Steuergerät YPVS
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Steuergerät YPVS
Problem .
Bei meiner 1WW öffnen die Walzen erst voll bei ca 9500U/min .
Ich möchte das nach unten korrigieren , habe den Hans Krieger angeschrieben - aber keine Antwort erhalten .
Die Homepage steht noch im Netz - macht der noch was ?
Gibt es noch andere die das Steuergerät ändern können ?
Gruß
Michael
Bei meiner 1WW öffnen die Walzen erst voll bei ca 9500U/min .
Ich möchte das nach unten korrigieren , habe den Hans Krieger angeschrieben - aber keine Antwort erhalten .
Die Homepage steht noch im Netz - macht der noch was ?
Gibt es noch andere die das Steuergerät ändern können ?
Gruß
Michael
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Meins hat MK geändert. Ist eigentlich irgendwo offengelegt was da genau geändert werden muss? Ein Lötkolben kann ja der eine oder andere vielleicht selbst bedienen, aber man muss halt wissen wo man den dranhalten muss.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Imho kommt es drauf an was man will. Will man einer originalen 1WW nur ein bisschen auf die Sprünge helfen reicht es, das Steuergerät auf eine dafür passende Kurve umzulöten und fertig. Will man jedoch mehr tunen und verschiedene Setups mit unterschiedlichen Auspuffen, Vergasern usw. testen, macht es sicher Sinn auch die Auslassteuerung und Zündung individuell programmieren zu können.
MK, ich finde leider kein PDF und wenn ich nach Rempfer suche finde ich nur dein Posting hier...
Gruss,
Georg
MK, ich finde leider kein PDF und wenn ich nach Rempfer suche finde ich nur dein Posting hier...
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hab beim Suchen was nettes gefunden.georg_horn hat geschrieben: Will man einer originalen 1WW nur ein bisschen auf die Sprünge helfen reicht es, das Steuergerät auf eine dafür passende Kurve umzulöten und fertig.
Leistungsmessung Serien RD mit verschiedenen PV Kurven.
Original ca. 47 PS Hinterrad
Deutlich früher öffnen (ca. 8500) = ca. 50 PS
Nichtlineare Kurve, die schnell öffnet (sonst gleiche Drehzahlen) = ca. 52 PS
D.h. mit der Modifikation der Std. Box hat man die mittlere Stufe, eine Ignitech CDI oder STPS bzw. Borut PPV kann noch etwas mehr bringen.