Gabel 31k '85

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Dann hattest du entweder immer glück bisher oder bist schmerzbefreit
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

letzteres würde Ich Ausschließen,immerhin hab ich seit letzten Jahr die Tochter als Sozius im Gepäck.

Ich würde sagen eher Glück.

In kürze kommt vorne wieder ein neuer drauf,den lasse Ich dann extra nicht Wuchten und berichte dann.

Gruss
D.S.
Neuzugang für den Alltag YZF R6 RJ11
RD 500 1GE zu 99% fertig
RD 350 31K mein Wohnzimmer seit 25 Jahren
TZR 250 2MA
TZR 125 4DL Belgarda
DT 125 DE03 (Der Junge muss ja auch an die Frische Luft)
Jenser0205
Beiträge: 11
Registriert: So 15. Dez 2013, 14:37

Beitrag von Jenser0205 »

Ok, wahrscheinlich würde es bei mir so auch gehen, es waren halt einfach schon zu viele Gewichte drauf...

Ich habe ja dann auch "nur" 30gr wieder draufgeklebt gegenüber vom gelben Punkt. Ist auch nicht die Welt
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Leute ihr könnt ja mit euren spielzeugen machen was ihr wollt...aber quatsch bleibt quatsch...ich habe trotz desaströser 'karriere' einige jahre als motorradmechaniker nach meinen jahren als autoschlosser auf dem buckel und gefühlte tausende reifen gewechselt...dabei hatte ich keine 10 wo kein auswuchten nötig war...
@Jenser....deine wuchtmethode ist grundsätzlich ok auf die art habe ich bei meinem letzten chef alle mopeds gewuchtet selbst die schnellsten falschtakter da mein boß sich den adapter für die elektronische wuchtmaschine nicht kaufen wollte...aber man tastet sich mit den gewichten von unten ran nicht gleich 30gr dranhängen

Gruß Richard
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich montier u wuchte auch selbst, statisch mit dem grossen U.
Vorne ohne Gewichte geht glaub ich nicht, hinten machen es noch viele Firmen, man merkts eh nicht...

Wichtig ist bei mehreren Gewichten diese auf beide Seiten anzubringen, sonst kann es schlagen.

Auch hab ich 2 Räder (1x RD u 1x GPX) die kann man statisch nicht auswuchten, man machts bis ruhig ist, aber wenn man fährt u lässt so bei gut 80 den Lenker los beginnts zu schlagen.
Müssen dynamisch gew. werden.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Jenser0205
Beiträge: 11
Registriert: So 15. Dez 2013, 14:37

Beitrag von Jenser0205 »

Danke manic mecanic, ich hatte nur einfach das Problem das bei den Reifenhändlern bei denen ich angefragt hab keiner eine Aufnahme für eine 12er Steckachse hatte.

Hab mich dann von einem sehr Erfahrenen 2-Rad Reifenhändler aufklären lassen das diese Methode annähernd genauso genau ist wie das dynamische wuchten. Machen auch manche Reifenhändler immer noch genau so.

Das mit den 30gr war auch kein "Glückstreffer", das habe ich nur so formuliert hier. Ich habe mich schon von unter herangetastet :)

Freu mich auf jedenfall das ich keine schlimmere Macke an meinem Schätzchen habe. Bin 2-Tankt Freak und nun absolut glücklich mit dem Gerät :)
Benutzeravatar
RD Baerchen
Beiträge: 118
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:02
Wohnort: Gladenbach-Hessen

Beitrag von RD Baerchen »

Hi,

Ich sag ja nicht das es die Regel ist aber sie läuft ruhig,kannst
gerne mal vorbei kommen und Fahren,auch freihändig kein Problem.

Die einen ziehen mal was nicht an,die anderen Wuchten 20 Jahre
lang nicht,ist halt so.

Gruss
D.S.
Antworten