Hallo zusammen,
nachdem ich letztes Jahr mit Eurer Hilfe meine neu erworbene 82´er 4L0 wieder flott bekommen habe und ein paar Kilometer damit gefahren bin plagt mich ein wenig mein Gewissen. Ich habe mein Motor nicht so weit auseinander gehabt das ich die KW checken konnte. Fakt ist das mein Motor ganz gut vibriert und ich mir Gedanken um meine KW und mögliche Folgeschäden für den Rest mache. Ich sollte noch erwähnen das meine Rahmennr. und Motornr. gleich sind.
Der Gedanke zum AT-Motor kommt auf, an dem ich auch ein wenig tunen mag. Den Nummerngleichen würde ich ja gern original belassen.
Die 250iger LC Motoren sind ja häufiger zu finden. Ein YPVS Motorrumpf mit Banshee Zylinder hat seinen Reiz schon wg. größerem Ersatzteilangebot wie ich empfinde. Dazu habe ich folgende Fragen an Euch:
1. Ist es vielleicht möglich die 250´er Zylinder durch ausbuchsen zum 350´er zu machen bzw. passt die Buchse von der Banshee (mit entsprechenden anpassen natürlich) in den 250iger LC Zylinder?
2. Ist in den Banshee und den YPVS Rümpfen das gleiche Getriebe drin?
Danke im Voraus für Eure Antworten
Grüße Karsten
Zylinder umarbeiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jo.
Es ist Möglich den 250er Zylinder auf 56,00 zu Bohren,und mit TZR
Kolben zu fahren.
Ist dieses Maß schon Ausgereitzt,geht noch alte Büchse ausbohren/
zerstöhren und neue Einziehen.
Ich bin nicht auf dem laufendem,ob es noch welche gibt.
Wiseco Sleeve-Yam YFZ 350 Banshee 3061FA YA5023SL
Steuerzeiten kann man Nacharbeiten,geht dann wie Athors Hammer.
Gruß Axel
Es ist Möglich den 250er Zylinder auf 56,00 zu Bohren,und mit TZR
Kolben zu fahren.
Ist dieses Maß schon Ausgereitzt,geht noch alte Büchse ausbohren/
zerstöhren und neue Einziehen.
Ich bin nicht auf dem laufendem,ob es noch welche gibt.
Wiseco Sleeve-Yam YFZ 350 Banshee 3061FA YA5023SL
Steuerzeiten kann man Nacharbeiten,geht dann wie Athors Hammer.
Gruß Axel
Handy 0178 5266374
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jo.
Wie mans nimmt,ist nicht jedermanns Sache.
Es Bedarf etwas Geschicklichkeiten,sowie Dreh und Fräsarbeiten.
Da der 250er Zylinder kürzer ist als der 350er muß mit einer
Zylinderfußplatte ausgeglichen werden.
Zum Tarnen und Täuschen steht zwar 247cc drauf,man sieht aber die Platte.
Wer es mag,nimmt Kolben der Dt175,die sind 5mm kürzer.
Eine Büchse muß sowieso Gefertigt werden.
Zum Kopf:Da ist genug Material drin um den Brennraum nachzuarbeiten.
Wer jetzt noch Nägel mit Köpfen macht,lässt die Kopfdichtung weg
und Baut um auf O-Ringdichtung.
Gruß Axel
Wie mans nimmt,ist nicht jedermanns Sache.
Es Bedarf etwas Geschicklichkeiten,sowie Dreh und Fräsarbeiten.
Da der 250er Zylinder kürzer ist als der 350er muß mit einer
Zylinderfußplatte ausgeglichen werden.
Zum Tarnen und Täuschen steht zwar 247cc drauf,man sieht aber die Platte.
Wer es mag,nimmt Kolben der Dt175,die sind 5mm kürzer.
Eine Büchse muß sowieso Gefertigt werden.
Zum Kopf:Da ist genug Material drin um den Brennraum nachzuarbeiten.
Wer jetzt noch Nägel mit Köpfen macht,lässt die Kopfdichtung weg
und Baut um auf O-Ringdichtung.
Gruß Axel
Handy 0178 5266374
-
- Beiträge: 211
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
- Wohnort: Utting a.A.
hallo Jungs,
lasst es bleiben, die Banshee Büchse passt mit den Überstrümern der LC nicht zusammen und selbst wenn du einen Kürzeren Kolben rein machst, kommst dumit den Steuerzeiten nicht klar.
Habe das schon mit den Luftgekühlten 250iger Zylindern getestet, aber nur einen alten Zylinder ausgedreht, so dass die Büchse zum hineinschieben ging und dann die Kanäle angezeichnet.
Büchse wieder entfernt und den Zylinder zum Aluschrott gelegt.
Habe noch zwei Satz Büchsen, Bigbore und Std Büchse, da liegen und kurze Woessner Kolben dazu.
Wenn ihr es trotzdem Versuchen wollt, dann meldet euch, die Büchsen und die Kolben könnt ihr erwerben, wenn ihr wollt.
Gruss vom Ammersee
Hubert
lasst es bleiben, die Banshee Büchse passt mit den Überstrümern der LC nicht zusammen und selbst wenn du einen Kürzeren Kolben rein machst, kommst dumit den Steuerzeiten nicht klar.
Habe das schon mit den Luftgekühlten 250iger Zylindern getestet, aber nur einen alten Zylinder ausgedreht, so dass die Büchse zum hineinschieben ging und dann die Kanäle angezeichnet.
Büchse wieder entfernt und den Zylinder zum Aluschrott gelegt.
Habe noch zwei Satz Büchsen, Bigbore und Std Büchse, da liegen und kurze Woessner Kolben dazu.
Wenn ihr es trotzdem Versuchen wollt, dann meldet euch, die Büchsen und die Kolben könnt ihr erwerben, wenn ihr wollt.
Gruss vom Ammersee
Hubert
- Dateianhänge
-
- k-DSCN0143.JPG (80.17 KiB) 358 mal betrachtet
-
- k-DSCN0144.JPG (69.4 KiB) 358 mal betrachtet
-
- k-DSCN0145.JPG (30.84 KiB) 358 mal betrachtet