"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Ein Spezl von mir hat eine Yamaha xS 750 bj 77 zum verkauf steht seit 15 jahren würde er für 500 VB verkaufen natürlich will ich wenn runterhandeln auf 300.Als Bastlerfahrzeug würd ich sie gerne wieder herrichten aber habe in viele Foren gelesen das die viele probleme hatten und haben wie das die kolbenringe mal falsch eingebaut wurden von Werk und die Ölpumpe zu wenig brang usw.
Hätte sogar Kardan antrieb
Was ist eigentlich der vorteil von Kardanantrieb zu Kettenantrieb??
Bitte schreibt mir was ihr davon hält bin für alles offen da einer oder mehrere hier in forum sicher so eine haben oder einen kennen der eine fährt und wie er zufrieden ist usw
Jedenfalls 2 Takt ist vorhanden und das einzigste was fehlt ist sind die 2 Seitendeckel
Kilometer hat sie 35 tausend und paar zerquetschte
Vielen Dank schonmal
Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
Ja dies stimmt es handelt sich um einen 4 Takter aber wieso haltet ihr davon nichts ?
Natürlich machts nicht so viel Spaß wie mit einer Rd 350 ypvs die ich selbst besitze aber würde sie herichten und eventuell nimmt sie dan ein kumpel oder ich verkauf sie wieder
mich würd nur so im Algemeinen interessieren was ihr von diesem Modell haltet ??
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
Hallo Andi
Die XS 750 ist für mich eines der häßlichsten Motorräder, die je gebaut wurden. Die war auch schon als die rauskam ein ziemlicher Ladenhüter.
An der ist auch nichts sportlich oder so. Das ist einfach ein schwerer Klumpen, mit dem man nichts weiter kann, als bequem lange Touren zu machen.
Der Vorteil vom Kardan ist seine Wartungsfreiheit. Der Nachteil bei den frühen Modellen ist das Aufstellen beim Beschleunigen. Das heißt: Das Hinterteil kommt beim Beschleunigen hoch. Bei den BMWs hieß das damals Fahrstuhleffekt. Logischerweise wird dir dann beim Rausbeschleunigen aus den Kurven auch die Hinterhand hart.
Also ganz ehrlich: Ich würde die XS 750 nicht mal geschenkt haben wollen. Es sei denn, es gäbe dafür einen Liebhabermarkt und man könnte sie mit sattem Gewinn weiterverkaufen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Der Kardan hat den Vorteil, dass man keine Kette schmieren, spannen und wechseln muss, der Fahrstuhleffekt ist eigentlich garnicht schlimm und mehr Leistung als eine Kette frisst er auch nicht. Er ist zwar schwerer aber das macht bei einem XS-Eisenhaufen auch nichts mehr aus.
Also: kaufen!
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Ansonsten:
Ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber schon viel Eisen.
Und nicht so schön wie eine YPVS. Dafür ist die YPVS aber auch nicht so
schön wie eine 73er luftgekühlte
Der Nachteil bei den frühen Modellen ist das Aufstellen beim Beschleunigen. Das heißt: Das Hinterteil kommt beim Beschleunigen hoch. Bei den BMWs hieß das damals Fahrstuhleffekt.
Das liegt nur daran, dass die deutschen Ings. zu dumm waren. Musste erst Honda vormachen, wie man das schrägverzahnt anordnen muss, damit das neutral bleibt