Wie lange halten eigentlich die Membranen? Plättchen wechseln und wieder wie neu? Oder werden die Käfige selbst (Gummibeschichtung?)auch mal kaputt?
<BR>
<BR>Gruß, Max
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Lebensdauer der Membrankäfige
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				Gast
 
also in meiner RD 350 LC Typ 4L0 sind die Membranträger seit dem ersten Tag (1980) bis heute drin. Die Membranen wurden erstmalig jetzt anlässlich der von Heiner durchgeführten Motorgeneralüberholung gewechselt.
<BR>
<BR>Der Motor lief allerdings fast 4 Jahre mit OW31 Zylindern und entsprechend anderen Membrankäfigen.
<BR>
<BR>(Mopped ist im Erstbesitz)
<BR>
<BR>
[addsig]
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>Der Motor lief allerdings fast 4 Jahre mit OW31 Zylindern und entsprechend anderen Membrankäfigen.
<BR>
<BR>(Mopped ist im Erstbesitz)
<BR>
<BR>
[addsig]
Hallo Max,
<BR>
<BR>meine 4L0 hat über 50 000 km drauf und noch die ersten Käfige mit Membranen drin. Meine 250er luftgekühllt, Bj. 1975 hat zwar erst 30 000 km, aber auch das Alter scheint kein Problem zu sein. Denke also wenn man was wechselt, dann nur die Zungen. Vielleicht probier ich mal die größeren Membranen der 31K, hab ich schon lange rumliegen, ist aber etwas Bastelarbeit.
<BR>
<BR>Gruß Willi
			
			
									
						
							<BR>
<BR>meine 4L0 hat über 50 000 km drauf und noch die ersten Käfige mit Membranen drin. Meine 250er luftgekühllt, Bj. 1975 hat zwar erst 30 000 km, aber auch das Alter scheint kein Problem zu sein. Denke also wenn man was wechselt, dann nur die Zungen. Vielleicht probier ich mal die größeren Membranen der 31K, hab ich schon lange rumliegen, ist aber etwas Bastelarbeit.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
			
						RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
