Lebensdauer der Membrankäfige

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
madmax
Beiträge: 45
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Wie lange halten eigentlich die Membranen? Plättchen wechseln und wieder wie neu? Oder werden die Käfige selbst (Gummibeschichtung?)auch mal kaputt?
<BR>
<BR>Gruß, Max
madmax
Beiträge: 45
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Gibt´s doch nicht, daß das keiner weiß! Fahrt ihr noch eure Membranen von z.b. 1985 oder baut ihr neue Membranblöcke ein?
Gast

Beitrag von Gast »

also in meiner RD 350 LC Typ 4L0 sind die Membranträger seit dem ersten Tag (1980) bis heute drin. Die Membranen wurden erstmalig jetzt anlässlich der von Heiner durchgeführten Motorgeneralüberholung gewechselt.
<BR>
<BR>Der Motor lief allerdings fast 4 Jahre mit OW31 Zylindern und entsprechend anderen Membrankäfigen.
<BR>
<BR>(Mopped ist im Erstbesitz)
<BR>
<BR>
[addsig]
madmax
Beiträge: 45
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Hast du nur die Plättchen gewechselt, oder die kompletten Membranen?
Gast

Beitrag von Gast »

nur die Plättchen, gegen GFK Membrane
<BR>
<BR>
[addsig]
madmax
Beiträge: 45
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Aha, die Gummibeschichtung hält dann also praktisch ewig?! Wird die nicht vom Benzin angegriffen und irgendwann undicht? Wieviele Kilometer haben deine Membranen denn drauf?
<BR>
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo Max,
<BR>
<BR>meine 4L0 hat über 50 000 km drauf und noch die ersten Käfige mit Membranen drin. Meine 250er luftgekühllt, Bj. 1975 hat zwar erst 30 000 km, aber auch das Alter scheint kein Problem zu sein. Denke also wenn man was wechselt, dann nur die Zungen. Vielleicht probier ich mal die größeren Membranen der 31K, hab ich schon lange rumliegen, ist aber etwas Bastelarbeit.
<BR>
<BR>Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
madmax
Beiträge: 45
Registriert: Do 4. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Salzburg

Beitrag von madmax »

Hi!
<BR>Freut mich zu hören, da ich gerade 2 gebrauchte ersteigert habe. Ich habe dann leider erst im Nachhinein an die Gummibeschichtung gedacht. Neue Plättchen kommen sowiso drauf.
Antworten