?? Identifikation eines 6.Gang Getriebes ??

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

?? Identifikation eines 6.Gang Getriebes ??

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen,

ich bräuchte Eure Hilfe zwecks Identifikation eines Getriebes.

Als ich meine RD 350 vom altem Paule übernahm, gab's noch einige
Kisten und Schächtelchen :lol: dazu.

Mit und mit hab ich mal alles sortiert und durchgesehen.

Dabei ist auch dieses 6.Gang Getriebe.

Folgendes fiel mir im vgl. zur 351er Schaltbox auf.

1)die Teilung für die Kupplungs- Ritzelaufnahme ist gröber.
2) das Getriebe läßt sich wegen der Schaltklauen nicht ins 522er Gehäuse einlegen.Hier ist nur eine Klaue vorgesehen.
3) an der Ausgangswelle befindet sich links (roter Kreis) eine Abflachung stirnseitig der Welle

Meine Frage:
Für welch(e)s Fahrzeug(e) kann dieses Getriebe verwendet werden,
und welche Bedeutung hat die Abflachung Pos.3) :?:

Bitte um Infos, vorab Danke.
Mit öligen Zweitaktgrüßen, Gerald
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Bei der LC sitzt da das Mitnehmerritzel für den Kickstarter und da kommt eine Anlaufscheibe drüber und wird mit einem Sprengring gesichert.
So wie hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=181262#181262
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wie auch bei der Ypse Uwe.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

Kilroy hat geschrieben:Bei der LC sitzt da das Mitnehmerritzel für den Kickstarter und da kommt eine Anlaufscheibe drüber und wird mit einem Sprengring gesichert.
So wie hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=181262#181262
Gruß Uwe
Hi Uwe.....würde das etwa bedeuten, mein Getriebe gehört zumindest
zur 250/350er LC :?:
G.G.
BildBild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
da sitzt das Kickstarter Ritzel. Ist scheints so bei allen Modellen.
Alle Getriebe ab Baureihe 1A2 also 1976-1979 haben Grobverzahnung für
Ritzel und Kupplung. Außer freiem 6ten haben die auch eine günstigere Übersetzung.
3,238 3,238
2,570 2,571
1,780 1,778
1,320 1,318
1,040 1,038
0,890 0,962
0,790 0,889
links Runtank bis 1975
rechts 1A2 und 521. 521 hat dazu allerdings eine Feinverzahnung
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Auf den ersten Blick würde ich das vermuten.
Du kannst ja mal die Bilder vergleichen. Siehst Du da keinen Unterschied, bleibt nur noch Zähne zählen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

@siggi
beim 351er ist keine Anfräsung an dieser Stelle s.Foto
@Uwe, werd mal vergleichen und Zähne zählen
Bild
BildBild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Jau hast recht bei den 1A2 auch nicht war gerade noch mal schauen.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo,
wäre das abgebildete Getriebe von einer 1A2, würde das Plug and Play in die 351 passen. LC Getriebe haben eine Schaltklaue weniger, folglich müßte es ein Getriebe der LC sein.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

welche Bedeutung ....?

Beitrag von Gerald »

...werde mich morgen ans Zählen geben .....

eine Frage muß ich noch zwischenschieben,
einige Zahnräder haben am kplt. Umfang eine "Kerbe/Vertiefung" :roll:
Welche Funktion haben diese "Kerben" :?:
G.G.
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

Kilroy hat geschrieben:Auf den ersten Blick würde ich das vermuten.
Du kannst ja mal die Bilder vergleichen. Siehst Du da keinen Unterschied, bleibt nur noch Zähne zählen.
Gruß Uwe
Hi, war Zähne zählen und hab die Bilder mal gegenübergestellt.
UWE, oder vllt. jemand anders ......könnt ihr mir die Zähnezahlen des
RD 250/350 LC abgeben :?:
G.G.
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Yup!

RD250/350LC (4L1/4L0) laut WHB:

1. Gang: 36/14
2. Gang: 32/18
3. Gang: 29/22
4. Gang: 26/24
5. Gang: 25/26
6. Gang: 24/27

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Haut hin

Beitrag von Gerald »

SÜPI UWE >>>> Besten Dank aus dem Westen.

Ich ordne die Wellen den LC's zu und gut ist.

Was die luftgekühlten und Teilezeichnungen betrifft,
mach ich mich immer hier schlau:
http://www.cmsnl.com/yamaha-rd350-19731 ... partslist/

:?: Gibt's so was auch für die LC's ?
G.G.
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Narürlich!

Schau mal hier rein: http://www.rd350lc.de/index.php/links.html
Da gibt es jede Menge. Unter anderem auch das hier http://www.yamaha-motor-service.de/ersa ... talog.html

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 166
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

PERFEKT :!:
G.G.
BildBild
Antworten