Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD350(351) 5.Gang macht Schleifgeräusche

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Gerald,
die 1A2 Welle hat eine andere Gangabstufung.
Bei den Rundtank Wellen ist der 5 fast so lang wie bei der Sargtank der 6te.
Primär übersetzung ist bei den Luftgekühlten 250ern immer gleich, wie von dir angegeben.
Das sich die Welle bei geöffnetem Motor und nicht angeschraubtem Ritzel axial verschieben lässt ist normal.
Die Genauen Übersetzungsunterschiede kann ich abends Posten. Bin auf der Arbeit und habe gerade keine Unterlagen da. Dann kriegst du die Zähnezahlen für die einzelnen Gänge.
Deine Getriebewellen sind erst mal von der Optik her Rundtank Wellen, wegen der Feinverzahnung. 1A2 hat Grobverzahnung. Es gibt allerdings eine Ausnahme und das ist das 521er Modell. Hat Rundtank, aber eine andere Übersetzung für Gang 5 und 6. Ist dann da wie bei den 1A2 Modellen.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

doch noch gut

Beitrag von Gerald »

Guten Abend Siggi und all die anderen,

bin heute doch noch zu einem glücklichem Ende gekommen.

Das Problem hat sich gelöst.

Hatte vorige Woche einen Rumpfmotor 522 mit unbekannter Laufleistung gekauft.Das Getriebe in meinen 350er Motor eingebaut ....heute die erste Fahrt gemacht und siehe da, alles ist wieder in Ordnung.
Der 5. Gang läuft einwandfrei.

Fehler liegt evt. daran ......werde das noch mal genau prüfen, das ich das Kettenritzel nicht mit dem vorgeschriebenem
Drehmoment angezogen habe.Bisher immer nur mit dem 32er Maulschlüssel :oops: .
Dadurch war die Ausgangswelle axial wohl nicht ganz fest und konnte wohl nach innen wandern und hat evt. das Geräusch
verursacht.Werde wie gesagt, das im Detail überprüfen.

Ich bin auf jedenfall sehr froh, nun auch diese letzte Baustelle beendet zu haben.
@Siggi:
Das mit dem axial losem Kettenritzel ....werde da ein gesondertes
Thema starten.
Bis dahin, Ölige Zweitakt-Grüße, Gerald
BildBild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Das hört sich doch schon mal gut an :-D
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

wieder alles paletti

Beitrag von Gerald »

Hallo zusammen .... :)
so, kann nun endgültig melden, das seit fast 2 Monaten, meine RD 350 wieder so läuft, wie es sein soll.
Fehler war wie bereits angedeutet zu geringes Anzugsmoment des Kettenritzels und dazu kommt noch die Geschichte mit dem 520er Kettenrad.
Ich hab 2 verschiedene.Eins ist 6 mm dick das andere 8,7mm mit einem Bund an der Anlagefläche.
Das 6 mm dicke, ist zu dünn :? , es kann konstruktionsbedingt gar nicht geklemmt werden, fehlen 0,6 mm
Zweitakt-Gruß, Gerald
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Gerald, eine sehr schöne 350'er.
Und diese gelochten Bremsscheiben stehen ihr sehr gut ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

aus dem Westen ....

Beitrag von Gerald »

Hi Uwe :) ,
alles klaro im Westen :?:
.....sicher doch, nur das Wetter taugt zum Ölverbrennen nicht :P
die gelochte Scheibe hat der alte Paule damals drangebaut, der ehemalige Vorbesitzer aus Vettweiß-Müddersheim.
Stimmt ein schönes zeitgenössisches "Tuningteil" 8)
ich mag sowas auch
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich hoffe wir schaffen es in diesem Jahr Dich mal um den Rursee zu treffen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Gerald
Beiträge: 149
Registriert: Do 13. Feb 2014, 09:28
Wohnort: Obermaubach

Beitrag von Gerald »

hi UWE,
hatte Dir 'ne PN geschrieben ......ist die angekommen .... :?:
die lungert bei mir noch im Postausgang rum .... :)
müßte aber unter gesendet auftauchen :lol:
G.G.
BildBild
Antworten