ich habe bei meiner RD 350 (73er) ein Problem mit dem 6-Gang-Getriebe.
Vielleicht kann mir jemand einen entsprechenden Tip geben wonach
ich noch schauen könnte, ich weiß z.Zt. da nicht weiter.
Jetzt erst mal der Reihenfolge nach was bis jetzt gemacht wurde.
Ich habe die RD im Herbst 2007 von einem Senior übernommen.So mit und mit flossen dann einige Änderungen/Rückbauten ein, damit die gute Alte wieder in den "Normalo-Zustand" kommt.
Seit Dezember 2013 hab ich glücklicherweise etwas mehr Zeit um auch die größeren Baustellen zu beseitigen.
Neu: Kurbelwelle gemacht mit Pleuelsatz, Lagern und Dichtungen.
Das Getriebe hatte seit der Übernahme im Herbst 2007 ein Problem:
Der 5. Gang macht Schleif-Geräusche,
aber nur dann wenn ohne Last gefahren wird.
Also im Schiebebetrieb ohne Gasgeben, und natürlich sehr gut zu hören, wenn man ein Gefälle herunterrollt.
Sobald man Gas gibt, ist das Schleifgeräusch weg.
Der 5 Gang läßt sich einwandfrei schalten.
Alle anderen Gänge machen NULL Probleme.
Ich habe den Motor im Dez. 2013 geöffnet und mir das Getriebe angesehen.
Das einzige was mir auffiel, das 5-Gang Zahnrad, hatte beim "Wackeltest" auf der Eingangswelle mehr fühlbares Spiel als die
anderen Zahnräder auf den Getriebewellen.
Materialausbrüche waren nicht erkennbar.
Deshalb hab ich das Zahnrad bei H.Meise neu bestellt.
Es hat die Teilenummer 360-17151-00 und hat 27 Zähne.
Ich habe beim neuem Zahnrad den Innen-Ø gemessen.
Der beträgt 20,02 mm.
Beim Alten waren es 20,05 mm.Dachte das wäre die Ursache des Geräusches.
Zusätzlich habe ich noch die beiden Hauptlager der Eingang- und Ausgangswelle
erneuert.Die Nadellager hab ich so gelassen wie sie waren.
Alles wieder montiert, und nach Werkstatthandbuch (Drehmomente) angezogen.
Öl = 15 W 40.
Leider musste ich feststellen : das Geräusch war immer noch da !!
Was kann die Ursache des Schleif-Geräusches im 5. Gang sein ??
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mit Zweitakt-Gruß, Gerald









