Dann würde ich die Nut eher füllen per Kleber oder Silikon und den Aufkleber dann noch schnell mit drüber machen. Der Kleber hält den Rand des Aufklebers dann auch noch gut fest, wäre dann auch zurückbaubar. Schweissen wäre zu aufwendig.
Gruß Holli

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Decals selbstgemacht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Alternativvorschlag:
1. Den Bereich wo die YAMAHA-Buchstaben drauf sollen hochglanzpolieren
2. Dann die Buchstaben (egal welche Farbe...) aus der Folie ausschneiden und aufkleben (besser wäre die mit einem Schneidplotter ausschneiden zu lassen)
3. Dann in schwarz drüberlackieren
4. Die Klebebuchstaben wieder entfernen
Und die Nut brauchst du auch nicht irgendwie zuzumachen...
1. Den Bereich wo die YAMAHA-Buchstaben drauf sollen hochglanzpolieren
2. Dann die Buchstaben (egal welche Farbe...) aus der Folie ausschneiden und aufkleben (besser wäre die mit einem Schneidplotter ausschneiden zu lassen)
3. Dann in schwarz drüberlackieren
4. Die Klebebuchstaben wieder entfernen
Und die Nut brauchst du auch nicht irgendwie zuzumachen...
Viele Grüße
Peter
Peter
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Hallo Peter,
die Buchstaben ausschneiden und gerade plazieren ist praktisch unmöglich. Die Schneidplottervariante ginge, aber es geht mir darum es preiswert und mit Hausmittel hinzubekommen.
Motordeckel
die Buchstaben ausschneiden und gerade plazieren ist praktisch unmöglich. Die Schneidplottervariante ginge, aber es geht mir darum es preiswert und mit Hausmittel hinzubekommen.
Motordeckel
- Dateianhänge
-
- Mit aufgelegter Schrift
- IMG_1020.jpg (35.05 KiB) 304 mal betrachtet
-
- Motordeckel
- IMG_1016.jpg (32.79 KiB) 314 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1225
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:

Habe mich letztlich für folgende Methode entschieden:
1. Schriftzug auf selbstklebende Transparentfolie drucken
2. Schriftzug auf selbstklebende Chromfolie kleben
3. Schriftzug ausschneiden und auf Deckel kleben
4. Ring aus gewalztem Lötzin mit Felgensilber lackieren
5. Ring in die Deckelnut einlegen
6. Das Ganze mit einem kreisrunden Stück Selbstklebender Transparentfolie überkleben.
Und so sieht es dann aus.
Fränki
1. Schriftzug auf selbstklebende Transparentfolie drucken
2. Schriftzug auf selbstklebende Chromfolie kleben
3. Schriftzug ausschneiden und auf Deckel kleben
4. Ring aus gewalztem Lötzin mit Felgensilber lackieren
5. Ring in die Deckelnut einlegen
6. Das Ganze mit einem kreisrunden Stück Selbstklebender Transparentfolie überkleben.
Und so sieht es dann aus.
Fränki
- Dateianhänge
-
- Fertiger Seitendeckel.
- IMG_1028.jpg (46.98 KiB) 249 mal betrachtet
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650


