Yamaha Rd 350 ypvs drossel rausgeflogen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Yamaha Rd 350 ypvs drossel rausgeflogen

Beitrag von Crossrocker »

Hallo an die Yamaha Mannschaft :-)

Habe folgendes

Ware mit meiner Yamaha Rd 350 ypvs Bj 85 in Werkstatt muss sie drosseln auf 25 KW entspricht 34 PS und eintragen lassen wegen führerschein neuling

so gut alles gut gegangen

Nun stand sie zuhause ich ließ sie an

Und es viel mir ein klapperntes geräusch in der Auspuff gegend auf :-)^^

Ich vermute das es die Drosselblende ist die sich gelöst hat von einerer der beiden auspuffe werde morgen mal nachschauen

Aber wenn es so ist einfach herausten lassen eingetragen is es ja

oder lieber wieder rein machen lassen

habe schon viele meinungen gehört

lass sie herausen ist doch eingetragen stört und macht eh keinen unterschied

ich weiß jetz nicht so recht was ich machen soll

macht es einen unterschied wenn sie herausen ist dan ist halt eine Seite ohne drosselklappe aber die vergaserhauptdüse is halt noch die von drosselsatz drinen


Ich hoff ihr könnt mich ein wenig beratschlagen^^

Danke

Gruß Andi

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig gelfen
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Machs wieder rein, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Sowohl technisch als auch gesetzlich.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Wird glaub das beste sein

Aber würde dies überhaupt einen unterschied geben wenn eine seite gedrosselt ist und die andere nicht ??

machts der maschine was oder wärs egal nur so

werd sie trotzdem wieder einbauen
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht!
Weil erstens ein Zylinder mit der falschen Bedüsung läuft, wodurch der zu mager läuft und das zu Kolbenschäden führen kann.
Und zweitens "zieht" der eine Zylinder den anderen immer mit. Und auf Dauer mag der das auch nicht gut leiden. Das wäre ja so, als wenn ein Zylinder im Dauerschiebebetrieb läuft, also eine simulierte Dauerbergabfahrt.
Somit kann ich mich hier dem Uwe nur voll und ganz anschließen!
Ich würde hier auch kein Risiko eingehen.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Okay danke

Stimmt schon will mir und der Maschine keinen Schaden zufügen werde nochmals mit dem auspuff zu denen fahren die sollen es nochmals fest machen

Danke
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Sieh es mal so: Wenn es wirklich die Hülse ist, dann kannst Du sie leicht raus schütteln und wieder fest machen.

Falls es das übliche ist, nämlich lose Auspuff-Innereien, dann solltest Du dir besser ein paar gebrauchte Pötte holen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Habe das problem das Drosselplättchen wird zwischen dichtung und Krümmeranschluss am motor gehalten und dies hat nach oben und nach unten ca 2 mm spiel

jetz ist das problem das im Standgas das plättchen immer auf und ab rutscht und es macht dabei komische geräusche anschweißen kannste vergessen da es einen spalt gibt von ca 2 bis 3 mm

vermute schon das die krümmerdichtung eventuell nicht mehr dick genug is und deswegen das plättchen spiel hat
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schau mal Andreas, die Drosselblenden sehen im Normalfall so aus. Klick dann mal auf das Bild mit den Drosselungen und scroll etwas runter , ich bekomme leider keinen guten Link zustande.

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=12 ... CFcQrQMwAA


Die lassen sich immer ohne Problem mit 3 kleinen Punktschweißungen im Krümmerflansch anschweissen. Da haben die originalen Dichtungen nichts mit zu tun :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Hallo Holliheizer

Meine Drosselblenden sehen anders aus

siehe link

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=12 ... S-%2F03%2F



Dies sind so Plättchen wo das größere in Krümmer gelegt wird und die haben spiel von 2 bis 3 mm


bin mir schon am überlegen das gleiche plättchen nochmals anfertigen alerdings mit dem ausendurchmesser ein wenig gößere

Schweißen geht nicht da is zu viel Spalt und wieso haben dies dan nicht angeschweißt ??


gruß andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hast Du jetzt den Link verwechselt ? Ist der gleiche wie meiner :wink: .


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Also früher im letzten Jahrtausend hat man geschaut, dass eine Drossel eingetragen wurde und man dann auf dem schnellsten Weg heimkam um sie wieder rauszunehmen. Würde die Werkstatt die Dinger nun festbraten wäre es nur unnötige Mehrarbeit beim rausnehmen.

Soll natürlich keine Aufforderung sein sowas durch und durch illegales zu machen :) Wenn Du die 2 Jahre durchziehen willst dann mach die Scheiben mit 2 Punkten fest.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

ja fest machn will ich sie ja aber schweißen will ich vermeiden

denke das eventuell die krümmerdichtung schon zu dünn is und das dan der auslass wos der krümmer angeschraubt wird das plättchen nicht an die krümmerdichtung presst


sonst wäre mir noch auspuff kit eingefallen leicht einen tropfen auf die dichtung geben müsste auch schon heben
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du mit der Dichtung den dicken Kupferring meinst, dann drückt sich der etwas zusammen. Ist der Pott eh was locker, dann wird der Ring auf Dauer immer dünner "gerappelt" und so bekommt man da Platz.

Versuche mal alles 1A zu säubern und zu entfetten, dann mit einem hochtemp. Silikon a la Dirko HT alles schön dick einsetzten und trockenen lassen 24 Stunden. Das sollte erstmal halten. Ist einen Versuch wert.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Okay vielen Dank werde ich mal versuchen

oder solte ich eventuell vorher erst mal neuen Kupferrring ausprobieren virleicht schaft der schon abhilfe??
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Antworten