Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

rd250 bj 79 zündungsproblem

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
<BR>vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Tips geben. An meiner RD 250 Bj79 kommt kein zündfunke mehr. Wie kann ich systematisch vorgehen um den Fehler einzugrenzen?
Birdl
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 01:00
Wohnort: 88682 Salem
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdl »

als erstes würde ich das schwarz/weiße kabel überprüfen das von der zündung zum notausschalter geht, ob dass nicht irgendwo auf masse geht, und so den strom unterbricht
<BR>Dann Kerzen Stecker und Zündkabel überprüfen. geh doch mal auf
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd400.de/" target="_blank">http://www.rd400.de/</a><!-- BBCode auto-link end --> unter Technik und dann Zündung/lichtmaschine, dort bekommst du tips wie du vorgehen kannst
Arndt
Beiträge: 62
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Bocholt

Beitrag von Arndt »

Hallo
<BR>Wenn Deine RD von Bj.79 ist, ist sie eine der letzten Luftgekühlten und hat bereits eine CDI-Zündung.Bei der CDI kommt von der Lima durch eine Extrawicklung eine Spannung von ca 400 Volt zur CDI Box.Diese Wicklung,
<BR>der Kondensator(in der CDI Box) und die Übertragerspulen(sehen aus wie Zündspulen,
<BR>haben aber andere elektrische Eigenschaften)sind die Hauptbestandteile einer CDI, natür-
<BR>lich das Pickup Zündungsimpulsgeber(befindet sich auch in der Lima)eingeschlossen.Da das Pickup so gut wie keinem Verschleiss ausgesetzt ist, kann man es schon bei der Fehlersuche ersteinmal übergehen.Das beide
<BR>Spulen gleichzeitig hinüber sind, ist auch sehr unwahrscheinlich.Bleibt noch die Hochvoltwicklung und die CDI-Box.Wenn alle elektrischen Verbindungen ok sind, würde ich auf einen defekten Kondendsator der CDI tippen, weil die halt nicht ewig halten.
<BR>good luck
Antworten