@Helmut:
<BR>Wenn Du mal wieder im Allgäu vorbeikommst, können wir ja vielleicht mal eine Runde drehen, oder?
<BR>@Amarant: 
<BR>Meine Vergaser sind von der 31K Bj. 83, Du müßtest das gleiche Moped haben wie ich.
<BR>Am Freitag nachmittag könnte ich so ab 15 Uhr mit den Vergasern bei Dir vorbeischauen.
<BR>Schreib mir auf <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:tschordn@web.de">tschordn@web.de</a><!-- BBCode auto-mailto end --> wann es Dir recht ist und wo ich Dich treffen kann.
<BR>Gruß Anton
			
			
									
						
										
						
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Mir reichts...31k will einfach nicht wie sie soll
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				Gast
 
Hallo zusammen:)<p>
<BR>Vorerst letzer Statusbericht:<br>
<BR>Hatte Besuch von tschordn, er hat die Bücher und 2 original Vergaser mitgebracht:) (Riesen Dank an dich)
<BR>Die alten Probleme haben sich einigermassen gelöst, jedenfalls ist alles jetzt ein bischen klarer.<br>
<BR>Mit den original 31k Vergasern von tschordn hat sie untenrum zwar gestottert, aber obenrum endlich mal ausgedreht. Ab 8000 brach die Hölle aus...tschordn iss auch gefahren und meint das das wohl ziemlich ausreichend sei...und das trotz mangelhaften YPVS (anderer Beitrag) usw.<p>
<BR>Der spritverbrauch hat sich so zwischen 8-10 Liter eingependelt, seit die 1ww Vergaser drauf sind. Doch schon ziemlich ok gegen vorhin. Richtig gelaufen iss sie allerdings mit den 1ww Vergasern nicht, obwohl die Bedüsung ja ok sein sollte (185, 27.5, 55 und 50 PJ, 2.te Nadelpos.).<br>
<BR>Also muss ich meine 31k Vergaser nochmal! ultraschall reinigen lassen, (diesmal ohne düsenstöcke...) und ein neues Düsen-set kaufen.<br>
<BR>Dann hab ich noch gesehen das bei mir vorne ein 16-er Ritzel drauf iss, da soll doch ein 17-er rauf, wenns original sein soll, oder ? Hinten iss 39-er. Brauch ich mich nich wundern warum sie nich so schnell läuft (mit all den andren Sachen noch dazu...)<br>
<BR>Morgen wird noch die Zündung eingestellt, mit Hilfe der Bücher. Dann das YPVS wieder auf Vordermann bringen und die Mühle sollte wieder ok sein:)<p>
<BR>Nochmal großes Danke an alle die den Thread hier durchgelesen und geantwortet haben.<p>
			
			
									
						
										
						<BR>Vorerst letzer Statusbericht:<br>
<BR>Hatte Besuch von tschordn, er hat die Bücher und 2 original Vergaser mitgebracht:) (Riesen Dank an dich)
<BR>Die alten Probleme haben sich einigermassen gelöst, jedenfalls ist alles jetzt ein bischen klarer.<br>
<BR>Mit den original 31k Vergasern von tschordn hat sie untenrum zwar gestottert, aber obenrum endlich mal ausgedreht. Ab 8000 brach die Hölle aus...tschordn iss auch gefahren und meint das das wohl ziemlich ausreichend sei...und das trotz mangelhaften YPVS (anderer Beitrag) usw.<p>
<BR>Der spritverbrauch hat sich so zwischen 8-10 Liter eingependelt, seit die 1ww Vergaser drauf sind. Doch schon ziemlich ok gegen vorhin. Richtig gelaufen iss sie allerdings mit den 1ww Vergasern nicht, obwohl die Bedüsung ja ok sein sollte (185, 27.5, 55 und 50 PJ, 2.te Nadelpos.).<br>
<BR>Also muss ich meine 31k Vergaser nochmal! ultraschall reinigen lassen, (diesmal ohne düsenstöcke...) und ein neues Düsen-set kaufen.<br>
<BR>Dann hab ich noch gesehen das bei mir vorne ein 16-er Ritzel drauf iss, da soll doch ein 17-er rauf, wenns original sein soll, oder ? Hinten iss 39-er. Brauch ich mich nich wundern warum sie nich so schnell läuft (mit all den andren Sachen noch dazu...)<br>
<BR>Morgen wird noch die Zündung eingestellt, mit Hilfe der Bücher. Dann das YPVS wieder auf Vordermann bringen und die Mühle sollte wieder ok sein:)<p>
<BR>Nochmal großes Danke an alle die den Thread hier durchgelesen und geantwortet haben.<p>


