Läuft nur auf einem Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Läuft nur auf einem Zylinder
Hallo Zusammen,
Endlich habe ich meine DS7 zum laufen gebracht.
Leider, trotz Zündfunken, nur auf dem rechten Zylinder.
Gibt es typische Fehlerquellen? Woran kann es liegen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Moriz
Endlich habe ich meine DS7 zum laufen gebracht.
Leider, trotz Zündfunken, nur auf dem rechten Zylinder.
Gibt es typische Fehlerquellen? Woran kann es liegen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Moriz
Würde mal bissl Öl durch das Kerzenloch machen und dann schauen ob sie mit Bremsenreiniger zündet. Dann weißt du schonmal ob es am Sprit oder an der Zündung liegt.
Kerzenstecker kann du auch untereinander mal tauschen, dann weißt du auch ob es an der Zündung liegt.
Schieber gehen beide auf und du hast auch nicht die Schwimmerkammern vertauscht?
Beim Zusammenbau vlt. Schwimmer nicht richtig eingehangen?
Am besten alles nochmal prüfen.
Kerzenstecker kann du auch untereinander mal tauschen, dann weißt du auch ob es an der Zündung liegt.
Schieber gehen beide auf und du hast auch nicht die Schwimmerkammern vertauscht?
Beim Zusammenbau vlt. Schwimmer nicht richtig eingehangen?
Am besten alles nochmal prüfen.
Nein, kannst du nicht einfach tauschen - Zündkerzenstecker müsstest du abziehen und auf das andere Zündkabel stecken. Bie dener Kontaktzündung wird nur einmal pro Umdrehung gezündet.
Hast du den Motor auseinander gehabt? Oder welche andere Info hast du über dem Motor?
Wird die Zündkerze nass, wenn der andere Zylinder läuft?
Falls du keine Kompression auf der Seite für irgendein Grund hast, wird der Zylinder auch nicht laufen.
Dumme Frage aber du prüfst deinen Zündfunk mit Zündkerzen liegend auf den Zylinderköpfen, oder?
Colin
Hast du den Motor auseinander gehabt? Oder welche andere Info hast du über dem Motor?
Wird die Zündkerze nass, wenn der andere Zylinder läuft?
Falls du keine Kompression auf der Seite für irgendein Grund hast, wird der Zylinder auch nicht laufen.
Dumme Frage aber du prüfst deinen Zündfunk mit Zündkerzen liegend auf den Zylinderköpfen, oder?
Colin
Hmmm..
Ist die Kompression links und rechts gleich?
Schau dir mal beide Zündkerzen ausgebaut beim zünden an ob da ein Unterschied ist.
Kann sein daß eine weniger Funken hat im Motor dann gar nicht mehr funktioniert.
Auch mal die Zündkerzen tauschen um zu sehen ob es die Kerze ist oder Stecker, Kabel.
Dreh den Kerzenstecker ab und schau in das Kabel, hatte da mal Grünspan drin und dann ging auch nichts.
Gruß Günter
Ist die Kompression links und rechts gleich?
Schau dir mal beide Zündkerzen ausgebaut beim zünden an ob da ein Unterschied ist.
Kann sein daß eine weniger Funken hat im Motor dann gar nicht mehr funktioniert.
Auch mal die Zündkerzen tauschen um zu sehen ob es die Kerze ist oder Stecker, Kabel.
Dreh den Kerzenstecker ab und schau in das Kabel, hatte da mal Grünspan drin und dann ging auch nichts.
Gruß Günter
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
Bei so nem fehler wirds kaum an der einstellung liegen...ich hatte schon viele total verstellte in arbeit aber die liefen immer noch irgendwie
Du kannst an der ds7 jedes teil von rechts nach links tauschen...das war immer die standardmethode in solchen fällen...dann weiß man daß ein gut funktionierendes teil auf die miese seite kommt...hört sich bei den fakten nach einem zündproblem an...kerze naß..kompression ist da...die kontakte sind alt ?
....leg mal das zündkabel ohne stecker nah an den kopf und öffne mal den kontakt per schraubendreher....dann muß bei guter batterie ein gut sicht und hörbare funke knattern
Gruß Richard
Du kannst an der ds7 jedes teil von rechts nach links tauschen...das war immer die standardmethode in solchen fällen...dann weiß man daß ein gut funktionierendes teil auf die miese seite kommt...hört sich bei den fakten nach einem zündproblem an...kerze naß..kompression ist da...die kontakte sind alt ?
....leg mal das zündkabel ohne stecker nah an den kopf und öffne mal den kontakt per schraubendreher....dann muß bei guter batterie ein gut sicht und hörbare funke knattern
Gruß Richard