Hallo zusammen aus Mülheim-Ruhr

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rundmacher
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 14:31

Hallo zusammen aus Mülheim-Ruhr

Beitrag von Rundmacher »

Hallo zusammen,

möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin der Peter, habe die 50 Lenze auch schon erreicht, und von Beruf Meister im Komponentenbau.
Hobbys: Schrauben an alten Mopeds, Drehteile, Vorrichtungsbau usw.
Ich fahre zur Zeit eine nicht so alte TDM 900, werde meine Vespa PX verkaufen, und mir eine RD 250 oder 350 zulegen und neu aufbauen.
Geht mir wie bestimmt vielen von euch, war mein erstes richtiges Motorrad.

So, werde mich in den kommenden Tagen mal einlesen, und schauen bei welchem Model ich zuschlagen werde.
Mal schauen, für welches Model der Ersatzteilmarkt genug hergibt...

Gruß und schöne Feiertage

Peter
Zuletzt geändert von Rundmacher am Mo 23. Dez 2013, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Peter

Willkommen hier im Forum.
Ich bin sicher hier bekommst Du die Info die Du brauchst.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Peter, lass Dir nicht anderes anschnacken, kauf eine Ypse (RD350YPVS)

Gruß
Thorsten
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Rundmacher
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 14:31

Beitrag von Rundmacher »

Hallo Thorsten,

die hätte ich gerne, aber was ich so im Netz finde...und die Preise für die 350er... :(
Ich denke, wenn meine Vespa verkauft ist lege ich noch was drauf, aber bei ca. 800,-€ für ein Restaurationsobjekt ist ende.
Da bekommst denke ich keine 350er für.
Bin gespannt welche RD es bei mir wird.
Wenn ich an die ganze Arbeit und Kosten dann noch denke, schrecklich. :D :D :D
Letzten Sommer ne FJ 1200 mit Motorschaden kompl. zerlegt und neu aufgebaut.
Aber die RD hat je zum Glück keine 16 Ventile die da neu eingeschliffen werden müssen. :shock:

Gruß
Peter
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Naja, das kommt natürlich bei einer Restauration darauf an, welche Maßstäbe da hat. Eine gebrauchte RD verschluckt, das kann man schon pauschal sagen, locker schnell nochmal 2000 Euro. Wenn es um Teileversorgung geht, gibt es mit der Ypse keine Probleme.

Schau Dir die Restaurationstreads hier im Forum an, dann weißt Du schon mal was da alles auf Dich zukommen kann.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Peter
Ab und zu gibts doch mal eine technisch brauchbare nicht teure 350er ypse...was mich nur an fast allen stört sind die umbauten da sie selten nach meinem geschmack sind und man sie dann doch umbauen muß...eine zum restaurieren würde ich mir nicht kaufen...da hast du die arbeit am hals und sie kostet bis sie gut knattert viel mehr als eine fahrbereite

Gruß Richard
Rundmacher
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 14:31

Beitrag von Rundmacher »

So, dat is meine 1A2 von 79.
Heute abgeholt. :)
Wird Peter jetzt nach und nach aufarbeiten.
Im Brief steht Höchstgeschwindigkeit 144km/h, ist das normal?
Dateianhänge
meine RD2klein.jpg
meine RD2klein.jpg (135.95 KiB) 425 mal betrachtet
meine RD1klein.jpg
meine RD1klein.jpg (138 KiB) 425 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

So wie die aussieht wird sich das mit dem aufarbeiten wohl in Grenzen halten!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Peter
Die sieht doch recht brauchbar aus...bei der ez und wenn die räder original sind sollte das das modell mit cdi zündung sein...was stört dich an der vmax?
Ich habe den brief meiner 1a2 nicht zur hand aber die zahl paßt bei der 250er

Gruß Richard
Rundmacher
Beiträge: 18
Registriert: So 22. Dez 2013, 14:31

Beitrag von Rundmacher »

Die V/max stört mich nicht, meine nur mal was von 130 gelesen zu haben, aber egal...
Bremszangen sind fest, Schwingenlager haben Spiel, mal schauen was ich noch finde.
Werde in den kommenden Tagen mal die Bremszangen und Pumpen zerlegen und aufarbeiten.
Verbaut ihr da für die Schwinge Rotgusslager, oder kann ich da Rollen/Nadellager verbauen?
Wird ja ein haufen Zeug in der Bucht angeboten, trau dem Zeug aber nicht wirklich.
Habt ihr hier im Forum eine Adresse wo ich solche Verschleißteile in ordentlicher Qualität bekomme?
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Ich habe die bronze?buchsen aus dem net schon mehrfach verbaut
War bisher immer brauchbar...bremse kann ich nix zu sagen wenns die 79er sind
...außer daß die konstruktion auch im neuzustand miserabel bremst...;-)...
Antworten