dreht nur bis ca 6000 U/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey Leuts,
<BR>
<BR>ne Reserve CDI hab ich auch noch.Müßte eine von einer 1WW sein.Mal draufschauen auf den Typ,was gebraucht wird.Behrends leiht eigentlich nie was aus,dazu kenn ich ihn noch von früher.
<BR>
<BR>Das wirds sicherlich aber nicht gewesen sein,sonst würden beide Zylinder nicht laufen.Immer wider gern vergessen wird der Verbindungsschlauch zwischen den beiden Vergasern in der Höhe vom Choke.Wenn dieser nicht richtig sitzt,gibts den gleichen Effekt unter Umständen.
[addsig]
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>TiSi schrieb am 2003-04-24 22:48 :
<BR>Idefix, irgendwie klappts nicht. Kann keine mail wegschicken.Kann kein "at" mehr eingeben.
<BR>Ist das jetzt ein Virus oder was?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Schreib' mal deine eMail-Adresse auf, dann melde ich mich bei dir.
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Hi,
<BR>Dder Verbindungsschlauch sitzt richtig, kann es also auch nicht sein.
<BR>Treffe mich heute mit jemandem der mir vielleicht weiterhelfen kann um zu messen(?) ob CDI,Zündspule oder Lichtmaschine was haben.
<BR>Mal sehen obs was bringt.
<BR>Thomas
<BR>
<BR>Idefix, meine mail Adresse ist <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:T.Cicerale@gmx.de">T.Cicerale@gmx.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

Hi,
<BR>neuester Stand. Kompression bei beiden Zylindern ca. 7 (ist das O.K. für einen Zweitakter?). Nach probefahrt durch meinen Bekannten glaubt er eher nicht an ein Zündungsproblem. Er denkt eben auch dass es eher unweahrscheinlich is, dass der linke Zylinder bei mittler.bis hoher Drehzahl "falsche" Zündungseinstellung hat.
<BR>Wir haben etwas an der Vergasereinstellung herumexperimentiert, leider nicht mit Erfolg am Grundproblem.
<BR>Da (vor allem der li Vergaser) beide Vergaser sehr verdreckt waren nach den 5 Jahren Standzeit, versuche ichs gerade mit 00 WC Reinigerlösung der "Vergasergerippe" für so ca. 2 Tage. Danach nochmal ordentlich durchpusten und nochmal versuchen.
<BR>Weiss jemand über Ultraschallreinigung Bescheid? Was kostet das so? Wenn ichs mit der WC Reinigerlöasung nicht hinbekomme scheint es sinnvoll zu sein das ganze sicherheitshalber auch mit Ultraschallbad machen zu lassen.
<BR>Na ja, also gehts halt weiter wie bisher.
<BR>2 Vergaser zum austesten wären jetzt natürlich megaklasse.
<BR>Hauptsache es ist auch wirklich ein Vergaserproblem. Übrigens habe ich heute beim rumprobieren festgestellt dass mein Luftfilter ziemlich "bröselig" ist. Wo kaufe ich am besten einen neuen?
<BR>Gruss
<BR>Thomas
andre
Beiträge: 42
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von andre »

Hallo TiSi,
<BR>
<BR>mail mir mal, ich kann Dir (unbekannter Weise) gerne mal für kurze Zeit ein kleines Paket schnüren: Zündspule, CDI sowie Vergaser. Für n Bier irgendwann mal.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Ich
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo TiSi,
<BR>
<BR>so lange du die Vergaser von Andre testest
<BR>kannst ja deine "alten" zu mir schicken.
<BR>Ich schmeiß die dann mal nen Tag in den Ultraschallreiniger.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Luftfilter holst du am Besten bei Marco Böhmer.
<BR>Da hab ich meinen her mit der passenden Bedüsung und alles ist gut. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>HF&reg.
[addsig]
HF®.
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

ich werd wahnsinnig!!!!
<BR>nun habe ich die Vergaser 3 Tage eingelegt und heute WIRKLICH nochmal absolut penibel mit Kompressor durchgepustet und mit superfeinem Draht überall die Durchgängigkeit gecheckt - und ?
<BR>sie dreht immer noch nicht hoch. Immer noch ist nach der Probefahrt die rechte Zündkerze mittel bis hellbraun und die linke Zündkerze eher dunkel und nass. Währen so ca 6000 U/min im 3.Gang raucht es auch deutlich sichtbar aus dem li Topf, während rechts nur leicht bis gar nichts zu sehen ist. Die Düsennadel ist auf der mittleren von 5 Positionen.
<BR>Mann ich drehe mittlerweile innerlich höher als meine RD.
<BR>Kann das denn sein? Ist es vielleicht doch die Zündung? Nur am linken Zylinder und nur bei höheren Drehzahlen?
<BR>Heute raff ich jedenfalls nix mehr.
<BR>Gute Nacht
<BR>Thomas
<BR>
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo TiSi,<br>
<BR>hast du schon die (wirklich sehr netten) Angebote von den Leuten hier aus dem Forum angenommen (geliehene CDI oder so)?<p>
<BR>Wo iss den Nagold, hehe?
Gruß, Alex
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

gestern war mein letzter Versuch. Nun freue ich mich natürlich nicht am "Ende" zu sein durch die netten Angebote.
<BR>Gruss Thomas
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Kerzenstecker?
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Hi
<BR>Ich will mich ja mit meiner 4L1 nicht bei den ypsen einmischen aber das kommt mir sehr bekannt vor ich hab zwar jetzt erst wieder das problem (seit ich die Düsenstöcke draußen hatte) aber abhilfe schaffen konnt ich immer mit ner heißeren Kerze (bei mir 7 statt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">warum weis ich auch nicht aber der linke Zyl lief damit und mit der 8er nicht wir können uns ja dann gemeinsam ne Irrenanstalt suchen und dort über RD´s quatschen vielleich haben die Psychologen ja ne idee. Pass nur auf die Temperatur auf wenn du mit Kerzen experimentierst.
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
TiSi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 01:00
Wohnort: 72202 Nagold

Beitrag von TiSi »

geil, geil, geil,
<BR>ich drehe ab, sie dreht mit den 1 XA 00 Vergasern von Andre schön hoch. In den oberen Gängen war sie etwas zäh, aber die Bedüsung ist 175 statt meiner 240 gewesen.
<BR>Ja, jetzt weiss ichs. Zig mal penibel gesäubert, in Verdünnung eingelegt und wieder gesäubert... scheinbar geht doch nichts ohne Ultraschallbad. Oder gibts noch Möglichkeiten was am Vergaser defekt sein könnte? Habe mich nicht getraut die Düsenstöcke rauszubauen - die sind doch aber sauber - oder gibts da noch "innere" Leitungen?
<BR>Heute ist für mich ein Festtag!
<BR>
<BR>Ein Superhoch an Andre der mir die Teile zum Ausprobieren, einfach so, geliehen hat!!!!
<BR>
<BR>Heute drehich endlich mit meiner RD ab
<BR>Thomas
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Glueckwunsch erstmal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>aber: doch, die duesenstoecke sollte man ausbauen und sauber machen... gerade da steckt der dreck.
<BR>
<BR>ist auch voellig unkompliziert. ich weiss zwar nicht, wie das bei der 31K aussieht, aber bei meiner 1WW muss man nur die hauptduese rausschrauben. dann sieht man schon den duesenstock. da kann man jetzt in das gewinde der hauptduese eine m5 schraube drehen oder einfach mit nem schraubenzieher außen an der duese ansetzen und diese nach unten (bzw. in einbaurichtung oben) rauskloppen. und tada: da haste den dreck. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

lt.MK Tisi:
<BR>
<BR>Haupt-und Leerlaufdüse entfernen und dan Schraube M5 x 60 in das Gewinde der HD einschrauben. Dann mit einem kleinen Hammer auf den Schraubenkpf und so den Düsenstock nach OBEN austreiben
<BR>
<BR>Viel Erfolg
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Antworten