Umtypisierung einer Yamaha Rd 350 Ypvs

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Umtypisierung einer Yamaha Rd 350 Ypvs

Beitrag von Crossrocker »

Hallo

Habe ein paar fragen bin neuling in der Motorrad Brance hate früher viel mit 50ern zu tun jetz hab ich mir aber eine Yamaha Rd 350 Ypvs zugelegt

Von Österreich nach Deutschland wie gehe ich vor und was muss ich machen damit ich die Papiere umschreiben kann


Wie gehe ich vor ?

Erstmal Tüv auf die Maschine und Drossel eintragen lassen anschließend umschreiben ?? dan Zulassen?? hab sowas noch nie gemacht

'Viele sagen es sei recht mühseelig was ich aber nicht hoffe :-)

Und noch was ist dies ein Großes problem ich will ein H Kennzeichen für diese Maschine wäre dies möglich ??? oder recht schwehr zu bekommen (sie ist im Orginalzustand)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank Gruß Andi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

WARUM willst Du ein H-Kennzeichen?

Dadurch sparst Du nichts, sondern zahlst noch drauf.
Such mal hier im Forum danach.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Echt jetzt hätte gedacht es sei billiger aber hab nachgeschaut die spinnen ja das lass ich gleich mal sein :-)
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Benutzeravatar
dietmar k
Beiträge: 37
Registriert: Do 10. Jan 2013, 20:24
Wohnort: Hailfingen
Germany

Beitrag von dietmar k »

Ein Hallo nach Oberaudorf,

lass dir bezüglich Zulassung in Deutschland nichts erzählen. Ich habe meine RD 400 vor zwei Jahren aus Österreich importiert. Als sie dann endlich zuverlässig lief, habe ich mir ein Kurzzeitkennzeichen besorgt und bin zum TÜV zur Vollabnahme gefahren. Hat unter hundert Blatt gekostet. Mit der Bescheinigung vom TÜV fährst du zur Zulassungsstelle und lässt dir die deutschen Papiere ausstellen.

Wichtig ist, du brauchst den Typenschein aus AUT und einen Kaufvertrag über das Maschinchen. Wünsche dir viel Erfolg.

Gruzz, Dietmar
Benutzeravatar
Crossrocker
Beiträge: 571
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
Wohnort: oberaudorf
Germany

Beitrag von Crossrocker »

Okay vielen Dank hast mir sehr geholfen
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer :-)

Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit :-)

YAMAHA RD 350 31K Bj 1985

YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985

SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Antworten