Motorstreben

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
franky

Motorstreben

Beitrag von franky »

Ich habe 2 RD Motoren (250er LC) einer ist mit Unterstreben vom Rahmen zum Motor, der andere ohne.
Kann mir jemand sagen, was der Vorteil und der Nachteil beider ist?

Für Info sage ich jetzt schon mal danke.

Gruß
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Re: Motorstreben

Beitrag von phoenix »

franky hat geschrieben:Ich habe 2 RD Motoren (250er LC) einer ist mit Unterstreben vom Rahmen zum Motor, der andere ohne.
Kann mir jemand sagen, was der Vorteil und der Nachteil beider ist?

Für Info sage ich jetzt schon mal danke.

Gruß
die Motorstreben wurden 1980 nur bei der 4L0 verbaut, obwohl die Befestigungsösen auch am 4L1-Rahmen vorhanden waren. Nur der 4L0-Motor hat die Gewindebohrungen an der Motorunterseite und beim 4L1-Motor fehlen sie. Sie dienen zur Lastaufnahme besonders beim Beschleunigen. Die Silentbuchsen würden sonst zu schnell kaputtgehen.

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Phoenix: die Motorstreben gibt es erst ab Baujahr 1981. Die Motoren und Rahmen von 1980 hatten keine Möglichkeit die Streben zu befestigen. Das trifft sowohl auf die 250'er wie auch auf die 350'er zu.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Kilroy hat geschrieben:@Phoenix: die Motorstreben gibt es erst ab Baujahr 1981. Die Motoren und Rahmen von 1980 hatten keine Möglichkeit die Streben zu befestigen. Das trifft sowohl auf die 250'er wie auch auf die 350'er zu.
Gruß Uwe
an meiner 80er 4L1 waren die Strebenhalterungen dran. Deshalb meine Vermutung.

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Dann ist es sicher kein Modell von 1980.
Schau mal hier http://rd350lc.net/page4L0pb.htm und hier http://rd350lc.net/TieRod4L0.jpg
Da kann man schön die Unterschiede sehen. Das was da für die 4L0 steht, kann man auch so auf die 4L1 übertragen. Im Teilekatalog steht es auch so drin.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Beim Modell ohne Streben kam es vor das beim beschleunigen der Motor sich zu stark im Rahmen bewegte.Ab 81 waren die Streben drin ,also ab der 46PS Version.
Antworten