Motor total aus während der Fahrt!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Soo, dank Martin weiß ich nun die Ignitech war es auch nicht.

Die Aussetzer sind immer schlimmer,egal mit welcher CDI.Alles gleich.

Inzwischen ist es so:Ankicken 1mal-läuft.Im Standgas einwandfrei.Däng däng däng,wie immer.
Aber geh ich nur leicht ans Gas hab ich totale Aussetzer die man auch am Drehzahlmesser sieht,heist der geht hoch und runter....

Kann das doch der Pickup sein oder macht das kein sinn,ausserdem hatte ich den schon getauscht.
Ich zerbrech mir wiedermal die Birne bei dem Fehler....

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Kröppchen hat geschrieben: Im Standgas einwandfrei.Däng däng däng,wie immer.
Aber geh ich nur leicht ans Gas hab ich totale Aussetzer die man auch am Drehzahlmesser sieht,heist der geht hoch und runter....

Andre
Moin
Ich denke nur mal mit.
Ist der Drehzahlmesser ein Indiz für einen Zündfunken, oder nur für die Spannungsversorgung?
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, darum sorry wenns schon ausgeschlossen ist.
Desto mehr Verbrennungsgemisch vorhanden ist, deste schwerer hat es der Zündfunke.
Die Kerzen sind definitiv heile = NEUE drinne?
Nicht doppelt entstört aka Kerze plus Kerzenstecker?
Die Batterie liefert garantiert die volle Spannung?
Garantiert auch bei steigender Drehzahl?
Mit einer Stroboskoplampe abgeblitzt?
Wenn der Zündfunke definitiv nur bei Gas weg bleibt und sonst alles ok ist, würde ich nochmal die Kabel UND die Masseverbindungen testen wobei das /die Massekabel zu 100% fehlerfrei sein müssen.
Den Pickup würde ich einfach aus Prinzip tauschen.
Ohne Änderung des Fehlers hast du dann noch einen guten in Reserve.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich würde auch mal ein fehlerhaftes Kabel oder Steckverbindung im Verdacht haben. Die relevanten Teile wie Pickup, CDI, Zündkerzen und Zündspule hast Du ja sicher schon getauscht.
Eine Steckverbindung die bei Vibrationen und/oder Erwärmung kurze Unterbrechungen erzeugt.
Prüf auch man den Seitenständerschalter/Killschalter inkl. Kabelverbindung soweit vorhanden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich würde mal ALLE überflüssigen Stecker ziehen die nicht gerbraucht werden, also auch das Kockpit .Falls angeschlossen auch den Seitenständerschalter.
Äussert sich das auch im Drehzahlmesser, hast Du irgendwo das problem, das der Strom "auf der Strecke bleibt".

Pickup könnte es auch schuld sein, aber den sollte man durchmseen können.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ich hatte mal sowas, da wars ein loser Stecker an der Primärspule der Zündspule. Wenn der DZM zappelt muss es definitiv ein Wackelkontakt irgendwo sein.

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Zündschloss abklemmen und mal überbrücken. Rechte Lenkerarmatur abklemmen. Irgendwo ist da vermutlich ein Kurzschluss oder Kabelbruch.

Wie Holli schon schrieb, alles abklemmen was Du zum Fahren nicht brauchst.

Kurbelwelle verdreht? Soll auch schon vorgekommen sein... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Danke Leute,
ich habe alles schon gemacht,cdi Pickup spule usw.....alles getauscht,selbst regler.Immer das gleiche ergebnis.
Wackelkontakt find ich auch komisch da die Kiste im standgas läuft wie immer.
Nur ein kleiner tacken ans gas und sie sägt wie man da so schön sagt.Ich kann Vollgas geben und es geht nur räng-aus-räng-aus............
Am Anfang waren es ja nur sporadische Aussetzer beim fahren,aber inzwischen ist an Fahren nicht mehr zu denken.

Warum ist es wenn ich gas geb?Ich raff es nicht.Was hängt damit zusammen wenn ich die Drehzahl nur leicht erhöhe?

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

@Frank

Ich denke mal mein Problem leigt nicht am Zündfunken,da die Aussetzer auf das gesamte wirken.Soll heisen die Kiste ist wie ausgeschaltet und wieder an.
Das sieht man am Drehzahlmesser ja ganz gut.Spannung ist aber da an der CDI auch mit inzwischen zweiter batterie und direkt angeschlossen an die CDI.

Andre
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Andre,
ich hab alles zum tauschen da und die Garage kann man heizen.
Auch PC zum programmieren, Multimeter, Lötkolben, Ignitech Kabelbaum, Kerzen, ....

Musst nur deinen A... von Fulda nach WF schwingen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn dafür schon minimales Gasgeben reicht, überprüf mal deine Gaszugverlegung. Nicht, dass der irgendwo auf nen Stecker drückt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich tippe wirklich mal auf einen Wackler oder ähnliches.
Hast Du mal den Kill-Schalter bzw. Seitenständerschalter von der CDI abgezogen?
Wenn nur eine Litzenader kurzzeitig an Masse käme, dann wäre der Effekt sicher so ....
Dann kannst Du noch eine Stroboskoplampe anschließen und mal beobachten ob der Zündfunke wegbleibt. Das müsstest Du an unregelmä0igen Blitzen erkennen.

Beim Gasgeben passieren ja 2 Dinge.
1.) Der Gaszug bewegt sich
2.) Die Motorvibrationen verändern sich

Viel Erfolg.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

Und Licht?
Bleibt das bei den Aussetztern hell, oder bricht das ein?

Faengt die sich denn wieder, wenn du Gas Wegnimmst?

Ich denke da gerade eher an HD / Duesenstock dicht...
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Dann fängt aber der DZM nicht an rumzuzappeln ...
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Was macht die Masseverbindung von Batterie Minus zum Ramen?
RAMEN!!! und nicht angeschraubtes Blech.
Hatte ich bei meiner 352 und Kopfsteinpflaster.
Ärgste Zündaussetzer und im Stand oder Teerstrasse nicht reproduzierbar.
Bei dir ist es halt ein wenig ärger.
Alternativ zum PlusKabel eine zweite Leitung legen.
Erfahrungsgemäss wird immer die Masse vernachlässigt mit selbigem Effekt.
Ändern sich bei dir die Aussetzer wenn du am Lenker drehst?
Masse vom Ramen zur Gabel nur durch die Lager und vom Lampenkasten die Masse auf die Gabel gelegt?
Testweise mal von der Bakterie Minus zum Lampenkasten 2 Meter Kabel legen.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Das mit der Massegeschichte hört sich spannend an:)
Ich würde dann aber zusätzlich zu den von Frank vorgeschlagenen Maßnahmen auch noch eine direkte Masseverbindung von der Batterie auf die Zündspule legen
(Fächerscheiben zur Verbesserung der Kontakte schaden übrigens auch nicht :!: )

Gruß Werner
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Antworten