unterschied von rd 350 31k motor und 1ww/wx motor

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Robsch
Beiträge: 242
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 20:16

Beitrag von Robsch »

Die 1WW Zylinder haben höhere Steuerzeiten (Kanalhöhen) und die Auspuffanlage der 1WW lässt auch noch etwas mehr Leistung rausspringen, aber diese liegt auch in höhreren Drehzahlen.

Der Vergleich der Auspuffanlagen ist in einem Diagramm von MK sehr gut zu erkennen, auch wenn da die 31K Zylinder etwas bearbeitet sind.

PS: Die Leistungswerte vom Datenblatt entsprechen auch nicht so recht der Realität.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Markus87 hat geschrieben:Das heißt ich könnte mir ne 31k holen dann hätte ich keine probleme mit abgaswerten weil ich dann keine au brauche und ich könnte zb einen wössner schmieder kolben der in die 1ww passt auch in die 31k verbauen weil die motoren baugleich sind oder habe ich das jetzt was falsch verstanden eine kleine frage habe ich noch wieso hat die eine offen 63 ps und die andere 59 ps mfg Markus
Hallo.

Du musst auch mit der 1WW da keine Einschränkung bezügl. der Abgaswerte eingehen oder zur AU. Die 1WW kam 1986 in Deutschland erstmals in Verkehr und gilt auch "als vor dem 01.01.1991 erstmals in den Verkehr gekommen". Das kannst du dir im Ernstfall auch von Yamaha schriftlich bestätigen lassen, falls der TÜV oder die Dekra das anders sehen.
Motorteile der 1WW und 31K kannst du mischen. Es fahren sogar nicht wenige RDs rum mit z.B. einem Motorblock der 1WW und 31K Zylindern, und auch anders herum. Auch die Zylinderköpfe sind teils unterschiedlich aber tauschbar. Sogar eine Mischung aus 31K Zylinder auf der einen und 1UA Zylinder auf der anderen Seite gab es schon, die unauffällig lief.

Bezüglich der Auspuffanlage ist es etwas anders, als von Robsch geschrieben. Der einzige echte 1:1 Vergleich der beiden Anlagen (gleicher Prüfstand, gleicher Tag, gleiches Motorrad) stammt von Wiba (Willi). Ergebnis: Der 1WW Auspuff liefert über das ganze Band hinweg deutlich mehr Drehmoment als die 31K Anlage und hat auch mehr Spitzenleistung (an dem Motor damals knapp 5PS mehr Leistung am Hinterrad). Und das bei weniger Drehzahl:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p ... 036#165435

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2985
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Ja, swiw müssten die Kolben passen. Eine, zumindest meine, 1WW muss aber nicht zur AU, da sie eine Eintragung in den Papieren hat, dass sie als vor 1.1.1989 in Betrieb genommen gilt. Trotzdem wurde beim Vorbesitzer die AU durchgeführt, sollte also kein echtes Problem sein.

Wieso die 1WW 63 PS auf dem Papier hat weiss ich nicht, wahrscheinlich war man da noch etwas optimistischer als bei der 31K. Beide haben tatsächlich wohl um die 50PS wenn sie gut laufen.

Die 1WW hat imho folgende Vorteile gegenüber der 31K: Sparsamer durch Powerjetvergaser, moderneres Aussehen, der 1WW Auspuff hat im Serienzustand wohl den besten Durchzug unten rum, wenn ich die verschiedenen Auspufftests hier richtig verstanden habe.

Wenn du aber eh nur wild umbauen und tunen willst, ist es vermutlich wurscht. ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe da ein nettes kleines Dokument im weltweiten Netz gefunden, das sicher sehr interessant ist. Passt wohl eher in einen Auspuff-Thread, aber da es ja gerade hier auch darum geht, deshalb der Link hier http://www.galernataldea.com/datos/Banc ... scapes.pdf
Ist zwar alles in Spanisch, aber es sind einige interessante Prüfstanddiagramme darin.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wir müssen also TPR kaufen Uwe, danke :wink: .
Wunderschön anzusehen. Oft wird der Brei nur leistungsmäßig von links nach rechts verschoben.....hört sich dann nur nach mehr an.

Tja....nur dranschrauben isses dann auch nicht.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Aloa

Soweit ich weiß passt der Banshee Zylinderkopf absolut ganz und gar nicht auch nicht annähernd auf die 1WW oder 31K Zylinder, ich kann mich aber auch irren :oops: !

Gruß
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

Soweit ich weiß passt der Banshee Zylinderkopf absolut ganz und gar nicht auch nicht annähernd auf die 1WW oder 31K Zylinder, ich kann mich aber auch irren Embarassed !
hi, kann ich mich nur anschliessen ,der banshee zylinderkopf passt 100 % nicht auf ypvs zylinder ..driver#27
Antworten