Neuling will aufsteigen

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Fabian
Ich hab dir doch gesagt was ich als profi in der werkstatt dafür nutze...genau das sind die speziellen werkzeuge die man als profi nutzt.....macken macht man damit nur wenn man unvorsichtig ist...abziehsteine sollte man da auch nicht nutzen weil das in die kategorie abtragendes werkzeug gehört und man ja die teile nicht kürzen soll sondern nur säubern...ich hatte auch schon kollegen die auch nicht so geschickt mit dem schaber waren und mit hartem holz die fitzel weg geschabt haben

Gruß Richard
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Guck mal, Fabian! Damit könntest du deine RS wieder aufbauen.
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hi Rene,

die RS kenne ich schon, habe aber kein Autoführerschein und bin auf andere angewiesen. Werde die RS schon wieder richten aber nicht in nächster Zeit.
Ich werde mir evtl. eine DT 125 anschaffen die sozusagen im selben Zustand ist wie deine gezeigte RS.
Die steht hier im Ort, die kann ich bequem nach Hause schieben.
Habe ja auch noch mein RD 350 Projekt, aber keine Sorge, die RS lasse ich nicht links liegen.


Lg Fabian
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Weiter gehts,

Zylinder sind fast fertig und können bald zum Honen.
Eine Frage, können die kleinen Löcher bleiben oder drüber schweßen?


Lg Fabian
Dateianhänge
P1000254.jpg
P1000254.jpg (60.01 KiB) 777 mal betrachtet
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo Forum,

gibt es hier jemanden der mir eine Delle in meiner JL entfernen könnte oder eine Idee hat?
War heute schon beim Beulendoktor, war aber erfolglos.


LG Fabian
Dateianhänge
Jl-Delle.jpg
Jl-Delle.jpg (92.13 KiB) 741 mal betrachtet
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Zwei Stopfen für die Enden basteln, einen mit Ventil. Dann bischen mit Luft Druck draufgeben und an der Stelle heissmachen. Dann kommt die wieder raus.

Schau Dich mal im Enduro/Crossbereich um. Da gibts öfters mal Beulen und viele die sie auch wieder rausmachen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Oder die primitive Methode: An der Naht aufsägen, entbeulen und schön wieder zusammen schweißen ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schraube locker hat geschrieben:können die kleinen Löcher bleiben oder drüber schweßen?
Wenn Du es schaffst dort a) hin zu kommen und b) das alte dreckige Alu ohne Poren zu schweißen, ohne das der ganze Zyli sich verzieht ...

(Ich würde es lassen)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

noch 2 iden

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,noch zwei möglichkeiten 1-- mit wasser auffüllen und dann ab in die kühltruhe -15 -20 -grad. 2--oder mit dem dampfstrahler ,also nur mit der druck der pumpe den gewünschten erfolg erzielen ,vorher natürlich den auspuff verschliessen und mit dem passenden anschluss versehen :idea: ..driver#27
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

mit wasser auffüllen und dann ab in die kühltruhe
Muss dann aber eine Riesen-Kühltruhe haben.

Evtl. in einer Tiefkühlzelle, wenn man Beziehungen hat.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 121
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 22:14
Wohnort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 01709960280
Kontaktdaten:

Beitrag von xskalle »

Also, ich würde da eher nen Gewindebolzen aufschießen odern enen Pilz aufkleben und das dann mit nen Zughammer rausziehen.

siehe hier: http://www.ebay.de/itm/Profi-Dellenlift ... 25896de017

mfg kalle
--------------------------------------------------------

Was nicht passt, wird passend gemacht!
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Denke ich probiere mal die Methode Hitze/Luft.
Wie sieht es bei dieser Methode aus zwecks Verfärbung?


Kalle, das hat der Beulendoktor gemacht, kein sichtbarer Erfolg.


LG Fabian
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Da wo Du heiss machst wird das Blechg auch etwas anlaufen. Muss schon richtig warm sein.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo Forum,

habe Heute versucht die Delle zu entfernen, genug Druck war im Auspuff, alles dicht, aber nichts ist passiert.


LG Fabian
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi,

Platte V+H anlöten (hart), Hydraulikpumpe anschließen, rauspressen,
Lötstelle ablöten, fertig. Luftdruck ist hier viel zu klein.

Gruß,

Bernd
Antworten