Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Hilfe bei Identifikation eines Mikunivergasers benötigt ...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1213
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Hilfe bei Identifikation eines Mikunivergasers benötigt ...

Beitrag von Benway »

Hallo,

als Teil eines Teilepaketes hab ich folgenden Vergaser erworben, davon abgesehen, dass der nicht gerade sauber ist (weiß ich selber :-) ), erkennt den vielleicht jemand von euch spontan wieder?

Hat geschätzte 28 mm Durchmesser,
steht Mikuni drauf,
hat Anschluss (Kunststoff) für Ölleitung
keinen Choke, scheint ein rechter von zweien zu sein ...
fette, mittige Ablassschraube ...

Da der auch noch mit Lack misshandelt wurde, ist die Identifikation noch weiter erschwert ... eine Bezeichnung hab ich nicht gefunden, weiß aber auch nicht, wo ich kratzen müsste :-)

Danke und Grüße!
Dateianhänge
13110008 (Small).jpg
13110008 (Small).jpg (35.74 KiB) 179 mal betrachtet
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 312
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Hi,

ist von einer Luftgekühlten.
Müsste ein 361 sein.
Da steht auch eine Bezeichnung drauf- guckst Du hier: http://rd250tuned.de/30.html

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
das ist ein Mikuni VM28 Vergaser einer RD250/350. Der wurde nicht mit Lack misshandelt. Der ist Original so. Die Kennzeichnung des Vergasers ist an der selben Stelle wie bei den 1A2 Vergasern auch. Da müßte eine Zahlenkombination stehen die mit 360 oder 361 beginnt. Grob gesagt steht die Kennzeichnung wenn man vom hinten(Luftfilteranschluß auf den Verrgaser schaut auf 10Uhr.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1213
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

top, danke!
Dann werde ich mal buddeln, was unter der Borke ist :-)

Ich hab sonst nur eine 1a2, und da sehen die Vergaser halt (vor allem obenrum ...) offensichtlich anders aus ...

Danke und viele Grüße!
Antworten