Mir reichts...31k will einfach nicht wie sie soll
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tach zusammen,
<BR>
<BR>@Amarant: Herr Böhmer kann Polräder wuchten.
<BR>Die Grösse der Macken an sich ist nicht ausschlaggebend, sondern die Tatsache, dass hier Kräfte angesetzt worden sind, wo sie nicht hingehören. Macken deuten eher darauf hin, dass das Polrad "in sich" verzogen sein "könnte". So habe ich das zumindest verstanden...
<BR>
<BR>@Franx: Schickes Moped, aber die beiden Bremsscheiben vorne sind vertauscht, laufen also gegen die von Herrn Yamaha vorgesehene Laufrichtung...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>@Amarant: Herr Böhmer kann Polräder wuchten.
<BR>Die Grösse der Macken an sich ist nicht ausschlaggebend, sondern die Tatsache, dass hier Kräfte angesetzt worden sind, wo sie nicht hingehören. Macken deuten eher darauf hin, dass das Polrad "in sich" verzogen sein "könnte". So habe ich das zumindest verstanden...
<BR>
<BR>@Franx: Schickes Moped, aber die beiden Bremsscheiben vorne sind vertauscht, laufen also gegen die von Herrn Yamaha vorgesehene Laufrichtung...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Hey Frank,
<BR>
<BR>ist mir noch nicht aufgefallen,seit 1500 km funzts super.Muß noch vom Vorbesitzer sein.
<BR>
<BR>Hey,
<BR>
<BR>die Pötte passten gut unter....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/int/img.php?u=bigon ... q&ts=12177>
<BR>
<BR>Scheppert nix bis heut.Hauptdüsen sind 240er drin bei Gemischschmierung.Noch nie Probs.Im Winter als einzigstes Mopped sofort angesprungen,eben Rd:-)))Durchzug ist top ohne Löcher.Bin allerdings kein Freund von Vollgasorgien.Mal ne kurze Strecke gibts mal ordentlich die Kante nach reichlich warmfahren mit sauber Zwischengas,und gut!
<BR>
<BR>g8
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR>Fahr nie schneller,als dein Schutzengel fliegen kann !
<BR>back to the Roots....<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.sounds-of-thunder.de" TARGET="_blank">Sounds-of-thunder.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2003-05-05 21:47 ]</font>
<BR>
<BR>ist mir noch nicht aufgefallen,seit 1500 km funzts super.Muß noch vom Vorbesitzer sein.
<BR>
<BR>Hey,
<BR>
<BR>die Pötte passten gut unter....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/int/img.php?u=bigon ... q&ts=12177>
<BR>
<BR>Scheppert nix bis heut.Hauptdüsen sind 240er drin bei Gemischschmierung.Noch nie Probs.Im Winter als einzigstes Mopped sofort angesprungen,eben Rd:-)))Durchzug ist top ohne Löcher.Bin allerdings kein Freund von Vollgasorgien.Mal ne kurze Strecke gibts mal ordentlich die Kante nach reichlich warmfahren mit sauber Zwischengas,und gut!
<BR>
<BR>g8
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR>Fahr nie schneller,als dein Schutzengel fliegen kann !
<BR>back to the Roots....<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.sounds-of-thunder.de" TARGET="_blank">Sounds-of-thunder.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2003-05-05 21:47 ]</font>
Hehe, Mosche: Das iss schon klar es nich grad toll iss wenn da irgendwas anliegt, nur "leider" vibriert sie absolut nich solange man nich ca 10km schneller als 140 fährt. Dann kommt ja nich nur das vibrieren, sondern ziehen tut sie auch nich mehr.<br>
<BR>Frag mich nur warum das bei mir anliegt, wenns bei all den andren nich anliegt...ISs auf beiden Seiten genau gleich, also verzogen sein kanns eigentlich nich.<p>
<BR>@ Frank.L: Hmm, da werd ich wohl mal nachfragen müssen, hoffe das das nich so teuer iss, dieser Monat war schon mehr als genaug...Sollt halt schon sein, ich kanns mir denken. Sieht so aus als ob man es ein einziges mal mit dem 3-Arm Abzieher abgenommen hat. Sonst isses wirklich Mackenfrei.<p>
<BR>@ RDjoerch: Hab jetzt schon 3 verschiedene Choke-Vorrichtungen getestet, da iss kein Unterschied. Oder kann das auch im Vergaser sein??<p>
<BR>@ FRANX: Ich bin eigentlich auch kein Freund von Vollgas-orgien, aber wenn bei 160 Schluß iss, und 15 L Super durchrennen, macht man sich mal Gedanken, hehe.<p>
<BR>So, vielleicht hab ich heut nen kkleinen Fehler entdeckt, die 2 Kabel vom Pickup sind eingerissen...und leider genau am Knick...<br>
<BR>Ich hab noch ne Lima mit Pickup von einer 1WW, aber jetzt gehts schon wieder los:( Die funzt scheinbar nur mit dem passenden Polrad, hehe, ach wie nett Yamaha. Den Pickup selber tauschen iss anscheinend auch nich so einfach, weil die Kabel mit in den Kabelbaum gehen...jetzt müßt ich beide Bäume aufschneiden:)<br>
<BR>Würde der überhaupt passen? Und kann das ne Erklärung dafür sein das sie nich richtig läuft? Mit dem Sprit hat das aber wohl weniger zu tun, oder?<p>
<BR>Stark nach Sprit stinkende Grüße, Alex
<BR>Frag mich nur warum das bei mir anliegt, wenns bei all den andren nich anliegt...ISs auf beiden Seiten genau gleich, also verzogen sein kanns eigentlich nich.<p>
<BR>@ Frank.L: Hmm, da werd ich wohl mal nachfragen müssen, hoffe das das nich so teuer iss, dieser Monat war schon mehr als genaug...Sollt halt schon sein, ich kanns mir denken. Sieht so aus als ob man es ein einziges mal mit dem 3-Arm Abzieher abgenommen hat. Sonst isses wirklich Mackenfrei.<p>
<BR>@ RDjoerch: Hab jetzt schon 3 verschiedene Choke-Vorrichtungen getestet, da iss kein Unterschied. Oder kann das auch im Vergaser sein??<p>
<BR>@ FRANX: Ich bin eigentlich auch kein Freund von Vollgas-orgien, aber wenn bei 160 Schluß iss, und 15 L Super durchrennen, macht man sich mal Gedanken, hehe.<p>
<BR>So, vielleicht hab ich heut nen kkleinen Fehler entdeckt, die 2 Kabel vom Pickup sind eingerissen...und leider genau am Knick...<br>
<BR>Ich hab noch ne Lima mit Pickup von einer 1WW, aber jetzt gehts schon wieder los:( Die funzt scheinbar nur mit dem passenden Polrad, hehe, ach wie nett Yamaha. Den Pickup selber tauschen iss anscheinend auch nich so einfach, weil die Kabel mit in den Kabelbaum gehen...jetzt müßt ich beide Bäume aufschneiden:)<br>
<BR>Würde der überhaupt passen? Und kann das ne Erklärung dafür sein das sie nich richtig läuft? Mit dem Sprit hat das aber wohl weniger zu tun, oder?<p>
<BR>Stark nach Sprit stinkende Grüße, Alex
Gruß, Alex
Hallo,<p>
<BR>so, mal nen Statusbericht.<br>
<BR>Hab heute wieder ein bischen geschraubt, und ein paar Dinge gefunden und geändert.<p>
<BR>1. ein kleines Stück beiden Schwimmern ist abgebrochen, ich weis ja nich aus was fürm Material das iss, aber sieht aus als ob sich das vollsaugen kann.<br>
<BR>Neue reingebaut.<p>
<BR>2. Das Gummistück vom Zylinder zum Vergaser (nach den Membranen) hat auf der linken Seite risse gehabt, das iss schon der Sprit rausgekommen, also auch Luft rein.<br>
<BR>Andre, gute, rangemacht.<p>
<BR>3. Die Membranen waren teilweise um ca. nen halben mm undicht. Auserdem hat man sie schon mit den Augen verbiegen können....<br>
<BR>Andere, gute, hingemacht.<p>
<BR>4. Den Pickup gewechselt (hatte Risse in beiden Kabeln am Knick)<p>
<BR>Jetzt muss ich das ganze noch komplett zusammenbauen, und 100 km fahren... Ich hoff schwer das sich der Spritverbrauch jetzt ein wenig senkt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><p>
<BR>Noch ne Frage zum YPVS: Wenn man Auslaß-seitig in den Zylinder schaut, und sich die Walzen beim Zündung einschalten justieren, in welche Richtung soll das ganze gehen??<br>
<BR>Bei mir geht die Walze nach hinten(oben) und wieder nach vorne zurück. Iss das so richtig? Hab immer gedacht die macht am Ausgang vom Auslaß zu, nich am Anfang.<br>
<BR>Ich wollt noch die Kompression testen, aber man solls nich glauben, im Umkreis von 15 km hatte keine Werkstatt nen Kompressionstester der in meine RD passte, waren alle zu lang...gibts ja nich.<p>
<BR>Also, wenns noch was gibt meld ich mich wieder, danke bis hierher:)<p>
<BR>Gruß, Alex
<BR>so, mal nen Statusbericht.<br>
<BR>Hab heute wieder ein bischen geschraubt, und ein paar Dinge gefunden und geändert.<p>
<BR>1. ein kleines Stück beiden Schwimmern ist abgebrochen, ich weis ja nich aus was fürm Material das iss, aber sieht aus als ob sich das vollsaugen kann.<br>
<BR>Neue reingebaut.<p>
<BR>2. Das Gummistück vom Zylinder zum Vergaser (nach den Membranen) hat auf der linken Seite risse gehabt, das iss schon der Sprit rausgekommen, also auch Luft rein.<br>
<BR>Andre, gute, rangemacht.<p>
<BR>3. Die Membranen waren teilweise um ca. nen halben mm undicht. Auserdem hat man sie schon mit den Augen verbiegen können....<br>
<BR>Andere, gute, hingemacht.<p>
<BR>4. Den Pickup gewechselt (hatte Risse in beiden Kabeln am Knick)<p>
<BR>Jetzt muss ich das ganze noch komplett zusammenbauen, und 100 km fahren... Ich hoff schwer das sich der Spritverbrauch jetzt ein wenig senkt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><p>
<BR>Noch ne Frage zum YPVS: Wenn man Auslaß-seitig in den Zylinder schaut, und sich die Walzen beim Zündung einschalten justieren, in welche Richtung soll das ganze gehen??<br>
<BR>Bei mir geht die Walze nach hinten(oben) und wieder nach vorne zurück. Iss das so richtig? Hab immer gedacht die macht am Ausgang vom Auslaß zu, nich am Anfang.<br>
<BR>Ich wollt noch die Kompression testen, aber man solls nich glauben, im Umkreis von 15 km hatte keine Werkstatt nen Kompressionstester der in meine RD passte, waren alle zu lang...gibts ja nich.<p>
<BR>Also, wenns noch was gibt meld ich mich wieder, danke bis hierher:)<p>
<BR>Gruß, Alex
Gruß, Alex
Ahhhhhhh, ich lauf bald Amok...<p>
<BR>Wie im letzten Bericht beschrieben, hab ich alles wieder zusammengebaut. Vorher jedoch, hab ich doch noch die DüsenStöcke rausgebaut, und siehe da: Unfassbar, ungelogen an beiden Stöcken, am unteren Ende ca 1 cm hoch Dreck.<br>
<BR>Also alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut.<p>
<BR>Nach den vielen kleinen geänderten Dingen (letzter Bericht) war ich wirklich der Meinung das die RD jetzt ordentlicher gehen müsste, doch was iss der Fall ? ...<p>
<BR>Als ich den Motar anließ und mal mit dem Gas spielte dachte ich noch, wow, super Gasannahme, viel besser als vorher mit den alten Membranen und soweiter. Dann ne Runde gefahren, beim warmfahren hab ich mir noch nix gedacht als sie nich richtig ging, doch als ich nach 8 km mal testen wollt was Sache iss, musste ich feststellen das jetzt gar nix mehr geht...Bei 120 kmh iss Schluß !!! Wenn ich mit dem GAs spiel kommt sie manchmal ein bischen, aber...<p>
<BR>Was iss denn jetzt schon wieder...Kann man Membrane verkehrt rum reinbauen? NEIN, die Schieber sind NICHT vertauscht...<p>
<BR>Sind Membrane von der 1 WW anders als von der 31k? Sehen mal genauso aus.<p>
<BR>Das komische iss, das die RD jetzt ein Geräusch von sich gibt, das sich anhört als ob sie falschluft ziehen würde. Das Geräusch war da 100% ig vorher nich, aber ich hab nix entdecken können woher das kommen soll.
<BR>Also langsam nervts echt. Ich würd mal gern wieder fahren.<p>
<BR>Gruß, Alex
<BR>Wie im letzten Bericht beschrieben, hab ich alles wieder zusammengebaut. Vorher jedoch, hab ich doch noch die DüsenStöcke rausgebaut, und siehe da: Unfassbar, ungelogen an beiden Stöcken, am unteren Ende ca 1 cm hoch Dreck.<br>
<BR>Also alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut.<p>
<BR>Nach den vielen kleinen geänderten Dingen (letzter Bericht) war ich wirklich der Meinung das die RD jetzt ordentlicher gehen müsste, doch was iss der Fall ? ...<p>
<BR>Als ich den Motar anließ und mal mit dem Gas spielte dachte ich noch, wow, super Gasannahme, viel besser als vorher mit den alten Membranen und soweiter. Dann ne Runde gefahren, beim warmfahren hab ich mir noch nix gedacht als sie nich richtig ging, doch als ich nach 8 km mal testen wollt was Sache iss, musste ich feststellen das jetzt gar nix mehr geht...Bei 120 kmh iss Schluß !!! Wenn ich mit dem GAs spiel kommt sie manchmal ein bischen, aber...<p>
<BR>Was iss denn jetzt schon wieder...Kann man Membrane verkehrt rum reinbauen? NEIN, die Schieber sind NICHT vertauscht...<p>
<BR>Sind Membrane von der 1 WW anders als von der 31k? Sehen mal genauso aus.<p>
<BR>Das komische iss, das die RD jetzt ein Geräusch von sich gibt, das sich anhört als ob sie falschluft ziehen würde. Das Geräusch war da 100% ig vorher nich, aber ich hab nix entdecken können woher das kommen soll.
<BR>Also langsam nervts echt. Ich würd mal gern wieder fahren.<p>
<BR>Gruß, Alex
Gruß, Alex
Hallo Fabian und all die andren:),<p>
<BR>Jetzt mal nen Statusbericht:<p>
<BR>Also 1 Bericht weiter oben habe ich erwäht das nach dem reinigen der Düsenstöcke, einbauen anderer Membrane usw. gar nix mehr ging. Die Mühle lief so fett das sie nur noch stotterte. Bei der Proberunde fiel mir dann was auf. Bin gefahren und plötzlich hat beim Gas geben das Vorderrad abgehoben. Hab mich nur gewundert was jetzt los iss, nachdem die letzten Kilometer tote Hose war. Die Freude hielt nich lang, als ich merkte das es nur der Sprit war wo leer war´...,also Reserve geschalten und alles war wieder besch****...Konnte kaum Gas geben, nur gestottere.<br>
<BR>Doch ein eindeutiges Zeichen das die Karre saumäßig zu fett fährt (abgesehen von dem Zeichen das ich 15 L auf 100 km brauch).<br>
<BR>Alle Düsen sind aber original. Leute hier aus dem Forum (Dank an Jan Bentrup und René <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">) meinten aber das die Düse vielleicht vom Vorgänger aufgemacht worden ist, also hab ich da mal angefangen. Hatte aber nur 200´er rum liegen (waren komischerweise bei der RD dabei als ich sie gekauft hab, für was nur 200´er???). Trotz dem Gedanken im Kopf das ´sie jetzt vielleicht zu mager laufen könnte hab ich die 200´er reingemacht.<br>
<BR>Ab hier versteh ich gar nix mehr...Also das stottern iss jetzt weg, ziehen tut sie auch einigermassen, zumindest wenn sie nich zu heiß iss. Trotzdem raucht sie bei Halb-dreiviertel-Last deutlich, und braucht IMMERNOCH 15L ! Liter Benzin. Ok, da war viel Autobahn dabei, sind meistens so 120-160 gefahren (schneller geht sie ja nich). Trotzdem 15 Liter, iss doch übertrieben für das das sie nur 160 läuft.<p>
<BR>Nochmal die Daten: 31k-RD(Baujahr 83), 1WW-Auspuff, 200´er Hauptdüse, 4. Nadel-Pos von oben, Schwimmerstand laut Toleranzwert., V-max 160...,Verbrauch: 14-16 Liter Super:)<p>
<BR>Also was iss hier bloss loß???<br>
<BR>Mit ner 200´er Düse noch zu fett, wie soll ich sie denn magerer bekommen?<p>
<BR>@ Fabian: Nee, man hört deutlich wenn man den choke reinmacht, und die Drehzahl geht runter (in Stand). Gehfahren mit Choke bin ich noch nicht. Aber ich glaub nich das sie da besser läuft. Habs oben schonmal erwäht, hab den Joke noch NIE! gebraucht. <p>
<BR>Grüße, Alex
<BR>
<BR>Jetzt mal nen Statusbericht:<p>
<BR>Also 1 Bericht weiter oben habe ich erwäht das nach dem reinigen der Düsenstöcke, einbauen anderer Membrane usw. gar nix mehr ging. Die Mühle lief so fett das sie nur noch stotterte. Bei der Proberunde fiel mir dann was auf. Bin gefahren und plötzlich hat beim Gas geben das Vorderrad abgehoben. Hab mich nur gewundert was jetzt los iss, nachdem die letzten Kilometer tote Hose war. Die Freude hielt nich lang, als ich merkte das es nur der Sprit war wo leer war´...,also Reserve geschalten und alles war wieder besch****...Konnte kaum Gas geben, nur gestottere.<br>
<BR>Doch ein eindeutiges Zeichen das die Karre saumäßig zu fett fährt (abgesehen von dem Zeichen das ich 15 L auf 100 km brauch).<br>
<BR>Alle Düsen sind aber original. Leute hier aus dem Forum (Dank an Jan Bentrup und René <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">) meinten aber das die Düse vielleicht vom Vorgänger aufgemacht worden ist, also hab ich da mal angefangen. Hatte aber nur 200´er rum liegen (waren komischerweise bei der RD dabei als ich sie gekauft hab, für was nur 200´er???). Trotz dem Gedanken im Kopf das ´sie jetzt vielleicht zu mager laufen könnte hab ich die 200´er reingemacht.<br>
<BR>Ab hier versteh ich gar nix mehr...Also das stottern iss jetzt weg, ziehen tut sie auch einigermassen, zumindest wenn sie nich zu heiß iss. Trotzdem raucht sie bei Halb-dreiviertel-Last deutlich, und braucht IMMERNOCH 15L ! Liter Benzin. Ok, da war viel Autobahn dabei, sind meistens so 120-160 gefahren (schneller geht sie ja nich). Trotzdem 15 Liter, iss doch übertrieben für das das sie nur 160 läuft.<p>
<BR>Nochmal die Daten: 31k-RD(Baujahr 83), 1WW-Auspuff, 200´er Hauptdüse, 4. Nadel-Pos von oben, Schwimmerstand laut Toleranzwert., V-max 160...,Verbrauch: 14-16 Liter Super:)<p>
<BR>Also was iss hier bloss loß???<br>
<BR>Mit ner 200´er Düse noch zu fett, wie soll ich sie denn magerer bekommen?<p>
<BR>@ Fabian: Nee, man hört deutlich wenn man den choke reinmacht, und die Drehzahl geht runter (in Stand). Gehfahren mit Choke bin ich noch nicht. Aber ich glaub nich das sie da besser läuft. Habs oben schonmal erwäht, hab den Joke noch NIE! gebraucht. <p>
<BR>Grüße, Alex
<BR>
Gruß, Alex
Tja Alex, hast ja scheinbar schön ne menge durchprobiert aber geholfen hat´s wohl auch nix aber verliermal nicht den Mut.Also wenn man dein Prob systematisch angeht und du echt 15!!! l durch die 2 kleinen 26 Vergaser durchhaust kann an der Stelle doch schon mal gar nix passen. Du sagst die 240# Düsen passen, mit 200#ern isses besser, dann kann´s doch fast nur noch mit dem Chokemechanismus was zu tun haben. Guck doch mal das ganze Choke Sys. an, gibts da irgendetwas was nicht in Ordnung scheint? Poröse Gummistutzen, oder ev die Chokedüse (ich glaube die sitzt in der linken Schwimmerkammer) versuch das ganze System doch mal stillzulegen. Das beste wäre wenn dir jemand 2 funktionstüchtige Vergaser leit.mfg jbe
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Yo Jan <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"><p>
<BR>ne Portion Mut hab ich schon noch übrig...aber langsam, hehe.<p>
<BR>Das mit den 15 Litern ist kein Witz, außer die Tankstellen bescheißen einen. Die 240´er gehören rein, ja, aber damit geht ja jetzt gar nix mehr. Nur noch stottern...Mit den 200´ern isses besser, ja, aber trotzdem iss bei 160 km/h Schluß, und naja, der Spritverbrauch halt. Mein Mitfahrer sagt er hälts hintermir nich aus, so stinkt das ganze. Mit 200´er anstatt 240´er Düsen...<br>
<BR>Außerdem soll der rechte Auspuff mehr qualmen wenn ich so 130-150 fahr, oder am Berg. Rechts iss auch das Kerzenbild bescheiden.<p>
<BR>Ich hab schon den 3.ten Choke Stöpsel, samt Gummi probiert, aber das hilft nix.<br>
<BR>Das mit den geliehenen Vergasern wär wohl das beste, ja. Aber hier gibts keinen mit ner RD im Umkreis <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"><p>
<BR>Bin ja mal gespannt ob ich mal die Leistung von ner RD erleben kann von der hier immer die Rede iss.<p>
<BR>Grüße, Alex
<BR>ne Portion Mut hab ich schon noch übrig...aber langsam, hehe.<p>
<BR>Das mit den 15 Litern ist kein Witz, außer die Tankstellen bescheißen einen. Die 240´er gehören rein, ja, aber damit geht ja jetzt gar nix mehr. Nur noch stottern...Mit den 200´ern isses besser, ja, aber trotzdem iss bei 160 km/h Schluß, und naja, der Spritverbrauch halt. Mein Mitfahrer sagt er hälts hintermir nich aus, so stinkt das ganze. Mit 200´er anstatt 240´er Düsen...<br>
<BR>Außerdem soll der rechte Auspuff mehr qualmen wenn ich so 130-150 fahr, oder am Berg. Rechts iss auch das Kerzenbild bescheiden.<p>
<BR>Ich hab schon den 3.ten Choke Stöpsel, samt Gummi probiert, aber das hilft nix.<br>
<BR>Das mit den geliehenen Vergasern wär wohl das beste, ja. Aber hier gibts keinen mit ner RD im Umkreis <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"><p>
<BR>Bin ja mal gespannt ob ich mal die Leistung von ner RD erleben kann von der hier immer die Rede iss.<p>
<BR>Grüße, Alex
Gruß, Alex
mutig mutig mit nen nicht richtig eingestellten, nicht richtig laufenden 2 takter auf der autobahn 160 zu fahren, mal sehen wann die ersten teuren ersatzteile fällig sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


@ Mosche: Yo, da hast du wohl grundsätzlich Recht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Aber bei dem Verbrauch scheint wohl genug Schmierung vorhanden zu sein, grins.<br>
<BR>Und dann stellt sich noch die Frage wie ich testen soll ob sie jetzt mal schneller läuft als 160 km/h, wenn untenrum alles einigermassen ok iss, im Stand sich nix feststellen lässt. Ich muss ja mal Gas geben, denk nich das mir das allzu einfach gefallen ist. Ist nur leider so das ich kein Auto hab, und auf das blöde Ding angewiesen bin.<br>
<BR>Aber wie gesagt, du hast schon Recht, schon deswegen sollt ich vorsichtig sein:)<p>
<BR>Gruß, Alex
<BR>Und dann stellt sich noch die Frage wie ich testen soll ob sie jetzt mal schneller läuft als 160 km/h, wenn untenrum alles einigermassen ok iss, im Stand sich nix feststellen lässt. Ich muss ja mal Gas geben, denk nich das mir das allzu einfach gefallen ist. Ist nur leider so das ich kein Auto hab, und auf das blöde Ding angewiesen bin.<br>
<BR>Aber wie gesagt, du hast schon Recht, schon deswegen sollt ich vorsichtig sein:)<p>
<BR>Gruß, Alex
Gruß, Alex
Wenn sie mit choke besser liefe, waere das wohl eher ein hinweis auf zu mager. aber scheint ja nicht der fall zu sein...
<BR>
<BR>haste mal die membranen gecheckt? liegen die an?
<BR>ich will jetzt ja nicht von den vergasern ablenken, aber wenn das ding so stark qualmt und viel oel verbraucht, liegt wohl noch was anderes im argen. schliesslich haengt die verbrannte oelmenge ja nicht mit der verbrannten spritmenge zusammen. das sind ja zwei ganz unterschiedliche dinge.
<BR>
<BR>was ist denn aus den vibrationen geworden? immer noch so heftig?
<BR>wenn du die membranen kontrollierst, kannst du auch gleich noch den membrankaefig ausbauen und das seitliche pleuelspiel ueberpruefen.
<BR>
<BR>hast echt mein beileid. und wirklich sehr bedauerlich, dass du so weit weg wohnst. so eine fehlerdiagnose aus der ferne ist echt beschissen...
<BR>
<BR>
<BR>p.s.: aber eigentlich klingt das alles auch aus meiner sicht nach einem vergaserproblem.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fabian am 2003-05-11 23:41 ]</font>
<BR>
<BR>haste mal die membranen gecheckt? liegen die an?
<BR>ich will jetzt ja nicht von den vergasern ablenken, aber wenn das ding so stark qualmt und viel oel verbraucht, liegt wohl noch was anderes im argen. schliesslich haengt die verbrannte oelmenge ja nicht mit der verbrannten spritmenge zusammen. das sind ja zwei ganz unterschiedliche dinge.
<BR>
<BR>was ist denn aus den vibrationen geworden? immer noch so heftig?
<BR>wenn du die membranen kontrollierst, kannst du auch gleich noch den membrankaefig ausbauen und das seitliche pleuelspiel ueberpruefen.
<BR>
<BR>hast echt mein beileid. und wirklich sehr bedauerlich, dass du so weit weg wohnst. so eine fehlerdiagnose aus der ferne ist echt beschissen...
<BR>
<BR>
<BR>p.s.: aber eigentlich klingt das alles auch aus meiner sicht nach einem vergaserproblem.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fabian am 2003-05-11 23:41 ]</font>
@Amarant, ich bin noch nicht so fit in rd motoren, aber 2-takt ist 2-takt, unsere flugmodellmotoren gehen auch kaputt wenn sie zu fett laufen, der innendruck/verdichtung durch den überschüssiegen sprit wird einfach so hoch, das die pleuellager den geist aufgeben, ich weiss nicht inwieweit man es auf unsere RD motoren übertragen kann aber ich denke das man schon parallelen ziehen könnte, das zu meinem tread obacht/vorsicht mit die autobahn und so schnell, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


@ Fabian: Die Membrane hab ich vorgestern getauscht (5 Beiträge weiter oben), die alten waren ausgeleiert.<br>
<BR>Das qualmen kommt wohl nich vom Öl, da reicht mir der Liter über 1000 km. Iss nur der Spritverbrauch so hoch.<p>
<BR>Die Vibrationen sind seit der allgemeinen wechselaktion (wieder 5 Beiträge weiter oben) wie vom Erdboden verschwunden...aber die Leistung geht schon noch nach unten, wenn sie wirklich heiss iss, aber bei weitem nich mehr so schlimm wie vorher.<br> Das Temperaturverhalten hat sich aber komplett verändert. Vorher mit den anscheinend aufgemachten 240´er Düsen und den alten Membranen ging sie nach 3-4 km erstmal kurz über den Mittelstrich, dann aufeinmal wieder in den untersten Bereich, wieder hoch usw...je nach Geschwindikkeit. Aber heut dachte ich schon die Nadel sei stehengeblieben...Wirklich nur minimale Schwankungen, immer so 0.5-1 cm unter dem Mittelstrich, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Höher gehts nich mehr, in den unteren Bereich aber auch nich mehr... das kapier ich auch nich...Iss aber nix an den Steckern.<br>
<BR>Mit ner RD erlebt man Sachen ...meine 4-Takt Freunde lachen schon über 2-Takter, weil sie denken alle RD´s sind wie meine..., so kanns nich weiter gehen, ich komm in Beweisdrang...<p>
<BR>Grüße, Alex
<BR>Das qualmen kommt wohl nich vom Öl, da reicht mir der Liter über 1000 km. Iss nur der Spritverbrauch so hoch.<p>
<BR>Die Vibrationen sind seit der allgemeinen wechselaktion (wieder 5 Beiträge weiter oben) wie vom Erdboden verschwunden...aber die Leistung geht schon noch nach unten, wenn sie wirklich heiss iss, aber bei weitem nich mehr so schlimm wie vorher.<br> Das Temperaturverhalten hat sich aber komplett verändert. Vorher mit den anscheinend aufgemachten 240´er Düsen und den alten Membranen ging sie nach 3-4 km erstmal kurz über den Mittelstrich, dann aufeinmal wieder in den untersten Bereich, wieder hoch usw...je nach Geschwindikkeit. Aber heut dachte ich schon die Nadel sei stehengeblieben...Wirklich nur minimale Schwankungen, immer so 0.5-1 cm unter dem Mittelstrich, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Höher gehts nich mehr, in den unteren Bereich aber auch nich mehr... das kapier ich auch nich...Iss aber nix an den Steckern.<br>
<BR>Mit ner RD erlebt man Sachen ...meine 4-Takt Freunde lachen schon über 2-Takter, weil sie denken alle RD´s sind wie meine..., so kanns nich weiter gehen, ich komm in Beweisdrang...<p>
<BR>Grüße, Alex
Gruß, Alex