
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Krümmerdurchmesser RD250/RD400 1A2/1A3
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Krümmerdurchmesser RD250/RD400 1A2/1A3
Moin,
ich kann 2 Endtöpfe für eine RD400 1A3 bekommen und möchte wissen ob die Krümmer bei der 1A3 einen anderen Durchmesser als bei der 1A2 haben.
Die Befestigung zwischen Krümmer und Endtopf ist ja auch jeden Fall anders bei der RD400.
Gruß,
Volkert
ich kann 2 Endtöpfe für eine RD400 1A3 bekommen und möchte wissen ob die Krümmer bei der 1A3 einen anderen Durchmesser als bei der 1A2 haben.
Die Befestigung zwischen Krümmer und Endtopf ist ja auch jeden Fall anders bei der RD400.
Gruß,
Volkert
-
manicmecanic
Joh,
wenn nix mehr geht kann man die auch zusammenbraten aber ich dachte da eher an die originale "Verbindung".
http://yambits.co.uk/rd400d-exhaust-rub ... 21096.html
Die Teilenummern der 250er und der 400er Krümmer sind jedenfalls anders.
Mal abwarten bis ich die Endtöpfe habe.
Gruß,
Volkert
wenn nix mehr geht kann man die auch zusammenbraten aber ich dachte da eher an die originale "Verbindung".
http://yambits.co.uk/rd400d-exhaust-rub ... 21096.html
Die Teilenummern der 250er und der 400er Krümmer sind jedenfalls anders.
Mal abwarten bis ich die Endtöpfe habe.
Gruß,
Volkert
-
manicmecanic
Im Gegensatz zu der kleinen 250er ist bei der 400er der Motor in Gummilagerung mit dem Rahmen verschraubt.
Von daher ist es unumgänglich den Auspuff ebenfalls Schwingend aufzuhängen, deshalb die Scheibe am Krümmer und Auspufftopf.
Das Geld für die Gummiverbinder die das drüber kommen kann man sich sparen. Ich nehme dafür Silikonschläuche aus dem Turbotuningbereich. Kurze Schlauchverbinder kosten da um die 10,- und reichen für beide Auspuffe.
Und aufpassen bei den Krümmerdurchmesser. Die ersten 400er (1A3) hatten 40er Krümmer. Die späteren Typ 2R9 hatten konische, vorne am Zylinder 40mm, zum Auspuff hin 45mm, auch die Auspufftöpfe sind anders.
Gruß Markus
Von daher ist es unumgänglich den Auspuff ebenfalls Schwingend aufzuhängen, deshalb die Scheibe am Krümmer und Auspufftopf.
Das Geld für die Gummiverbinder die das drüber kommen kann man sich sparen. Ich nehme dafür Silikonschläuche aus dem Turbotuningbereich. Kurze Schlauchverbinder kosten da um die 10,- und reichen für beide Auspuffe.
Und aufpassen bei den Krümmerdurchmesser. Die ersten 400er (1A3) hatten 40er Krümmer. Die späteren Typ 2R9 hatten konische, vorne am Zylinder 40mm, zum Auspuff hin 45mm, auch die Auspufftöpfe sind anders.
Gruß Markus
-
manicmecanic
