RD 250 LC Kolben mit +1.75/2.00
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 250 LC Kolben mit +1.75/2.00
Wo bzw. bei wem bekommt man RD250LC-Kolben mit 1,75/2,00 Übermaß?
Ich hab jetzt schon alle gängigen Online-Shops abgesucht, aber entweder haben die nur bis 1.00 im Sortiment oder aber die sind nicht lieferbar.
Hat da jemand von Euch evtl. eine Quelle?
Gruß Uwe
Ich hab jetzt schon alle gängigen Online-Shops abgesucht, aber entweder haben die nur bis 1.00 im Sortiment oder aber die sind nicht lieferbar.
Hat da jemand von Euch evtl. eine Quelle?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

PJME kann nicht sagen wann wieder welche im Sortiment sind.
TKJR hat nur bis 1.00
Yambits hat keine auf der Seite (aber noch nicht nachgefragt)
Vertex hat keine 250'er LC Kolben
Wössner auch nicht
Wiseco ... nix
Pro-X ... hmmm ... nicht so gerne, aber auch nur bis 1,50
Noch jemand eine Idee?
Evtl. TZR250, DT... oder YZ... ?
Gruß Uwe
TKJR hat nur bis 1.00
Yambits hat keine auf der Seite (aber noch nicht nachgefragt)
Vertex hat keine 250'er LC Kolben
Wössner auch nicht
Wiseco ... nix
Pro-X ... hmmm ... nicht so gerne, aber auch nur bis 1,50
Noch jemand eine Idee?
Evtl. TZR250, DT... oder YZ... ?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Uwe,
Yambits hat immer nur die Teile auf der Webseite die sie auch lieferbar haben.
Ja klar 56mm Kolben der DT125 passen auch. Das ist im Rennbetrieb eine gängige Praxis. Der Volker Klose(vk) hier aus dem Forum hat welche von Meteor(Italien) in seiner Luftgekühlten drin. Laut seiner Aussage besser als die Original Yamaha Kolben. Ich würde in mal anfunken, er gibt dir bestimmt Auskunft.
Auch die Jungs aus der LC Rennzene in England nehmen die 56mm Kolben von den 125er Yamahas. Haben leichtere Kolbenbolzen und dünnere Ringe.
Da gibts auch welche von Wössner.
Übrigens sind Prox und die Makita Kolben das ein und selbe. Zumindest im 350er Bereich. Im 250er Bereich weis ich es nicht sicher. Makita ist nur eine Marke, kein Hersteller, die kaufen die Kolben für ihr großes Angebot bei den Herstellern der ihre Qualitätsansprüche am günstigsten umsetzt.
Gruß Uwe
Yambits hat immer nur die Teile auf der Webseite die sie auch lieferbar haben.
Ja klar 56mm Kolben der DT125 passen auch. Das ist im Rennbetrieb eine gängige Praxis. Der Volker Klose(vk) hier aus dem Forum hat welche von Meteor(Italien) in seiner Luftgekühlten drin. Laut seiner Aussage besser als die Original Yamaha Kolben. Ich würde in mal anfunken, er gibt dir bestimmt Auskunft.
Auch die Jungs aus der LC Rennzene in England nehmen die 56mm Kolben von den 125er Yamahas. Haben leichtere Kolbenbolzen und dünnere Ringe.
Da gibts auch welche von Wössner.
Übrigens sind Prox und die Makita Kolben das ein und selbe. Zumindest im 350er Bereich. Im 250er Bereich weis ich es nicht sicher. Makita ist nur eine Marke, kein Hersteller, die kaufen die Kolben für ihr großes Angebot bei den Herstellern der ihre Qualitätsansprüche am günstigsten umsetzt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Danke Uwe.
Wenn die anderen auch passen, dann besteht ja noch Hoffnung
Ich weiß, dass Mitaka (nicht Makita - die machen Akkuschrauber
) und Pro-X dieselben sind. Allerdings bei den 250'er scheint das anders zu sein. Da gibt es von Pro-X ( http://www.pro-x.com ) Kolben bis 1,50 mm Übermaß. Die Mitakas bei PJME gibt es laut Webseite wirklich bis 2,00 mm Übermaß - die sind nur Zeit Zeit nicht lieferbar.
Na .. da werde ich mal nach Meteor-Kolben suchen bzw. den VK mal fragen.
Gruß Uwe
Wenn die anderen auch passen, dann besteht ja noch Hoffnung

Ich weiß, dass Mitaka (nicht Makita - die machen Akkuschrauber

Na .. da werde ich mal nach Meteor-Kolben suchen bzw. den VK mal fragen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Also bei den 250ern kannich von Mitaka nur dringend abraten.
Schon 2 Abgerissene Kolbenhemden. Im Rennbetrieb nach extrem kurzer Zeit.
Ok, bei dem Ersten Satz weiß ich nicht genau wie hoch die Laufleistung war.
Der 2 Satz war nagelneu und war nach einem halben Rennwochenende kaputt und hat meine Kurbelwelle gleich mitgenommen.
Muss jeder selbst entscheiden, von 250er Mitaka kann ich aber nur dringend abraten.
Kannst noch einen neuen 56er und einen mit sehr wenig Laufleistung günstig von mir haben wenn du möchtest. Ich werde die definitiv nirgendwo mehr reinstecken.
das war übrigens mein erster zerstörter http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=18909
Gruß Siggi
Schon 2 Abgerissene Kolbenhemden. Im Rennbetrieb nach extrem kurzer Zeit.
Ok, bei dem Ersten Satz weiß ich nicht genau wie hoch die Laufleistung war.
Der 2 Satz war nagelneu und war nach einem halben Rennwochenende kaputt und hat meine Kurbelwelle gleich mitgenommen.
Muss jeder selbst entscheiden, von 250er Mitaka kann ich aber nur dringend abraten.
Kannst noch einen neuen 56er und einen mit sehr wenig Laufleistung günstig von mir haben wenn du möchtest. Ich werde die definitiv nirgendwo mehr reinstecken.
das war übrigens mein erster zerstörter http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=18909
Gruß Siggi
Danke für das Angebot Sigi.
Glücklicherweise sind die nicht für mich ... aber da scheint ja wirklich im Augenblick ein Engpass zu sein.
Ich frag mal nach und melde mich ggf. per PN bei Dir.
Gruß Uwe
Glücklicherweise sind die nicht für mich ... aber da scheint ja wirklich im Augenblick ein Engpass zu sein.
Ich frag mal nach und melde mich ggf. per PN bei Dir.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

56 -58
hallo,es passen die prox kolben der dt 125 R ,haben die selbe kompressionshöhe +5/10 tel wie die 250 lc ,die nadellager oben mussten angepasst werden und die kopfdichtung auch (durchmesser) die kolben haben keine fenster ,nur den aussschnitt im einlass ,aufpassen es müssen die der DT 125 R
sein...driver#27
