Doppelscheibe an der RD 350A

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
highsider
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Okt 2013, 08:27
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Doppelscheibe an der RD 350A

Beitrag von highsider »

Hallo Forum,
bei Ebay wurde letzte Woche (Okt. 2013) unter Artikel-Nr. 151142613453 eine sehr schön restaurierte RD 350A (Typ 351) angeboten. Die Auktionsseite ist noch lange aufrufbar. Die RD ist mit einer Doppelscheiben-Anlage ausgestattet, und genau diesen Umbau hatte ich mir für meine eigene RD auch schon überlegt, wusste aber nicht, welche Teile aus dem großen Yamaha-Baukasten ich verwenden sollte. Der Anbieter macht leider ein Geheimnis draus, daher meine Frage an’s Forum: Weiss jemand, mit welchen Yamaha-Teilen und Änderungen man eine 73er RD auf diese Doppelscheibenanlage umrüsten kann? – Danke

(Um die Seite aufzurufen, gibt man auf irgendeiner Ebay-Seite die o.g. Nummer in den Such-String ein und klickt auf „Finden“. Auf der nun erscheinenden Seite klickt man oben links auf den kleinen blauen Text„Originalangebot aufrufen“)
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ohne es sicher zu wissen; ich hab mal eine 1a2 mit zwei Scheiben stehen gesehen und meine, dass diese schlicht zwei rechte Gabelholme verbaut hatte.

Wie das Felgenseitig gelöst war, hab ich mir nciht genau angesehen gehabt.

Grüße!
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Man braucht meines Wissens vor allem die Radnabe einer TX 500 für die 2. Scheibe.
Gibt auch ein Gutachten mit Teileliste. Muss man aber irgendwie umschlüsseln von welchen Motorrädern diese stammen. Oder man kauft alle Teile neu beim Händler.
Gutachten ist auf dieser Seite ganz unten.
http://www.schrauberbude.de/motorrad/gutachten.html

Gruß Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Das sollten TX500 Teile sein.
Mit den Teilen der XS650 funktioniert das glaube ich auch!
Benutzeravatar
highsider
Beiträge: 2
Registriert: So 20. Okt 2013, 08:27
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von highsider »

Hallo Willi,

das war sehr hilfreich. Vor allem das Gutachten mit der Teileliste. Das meiste kommt von der TX500 und der XS650.

Besten Dank nochmal
Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 121
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 22:14
Wohnort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 01709960280
Kontaktdaten:

Beitrag von xskalle »

Hi!
Du kannst auch die Radnabe der SR500 verwenden. Wenn du Teile zur TX / XS 650 haben möchtest, dann schau mal auf www.XS650.de. Ich denke das dir da geholfen werden kann.
mfg kalle
--------------------------------------------------------

Was nicht passt, wird passend gemacht!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi@all
Ohne teile ändern zu müssen gehts nur mit der radnabe und gabelteilen der alten TX 500

Gruß Richard
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi,
der Richard hat Recht. Alle anderen Teile als von der TX500 ziehen Modifikationen an den Teilen nach sich. 1A2 Gabelholm umdrehen geht auch nicht.
Ich habe die benötigten Umbauteile hierliegen. In Neu und gebraucht. Bei Interesse kannst dich melden.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Yamaha Fan
Beiträge: 211
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

Hi,

Yamaha hatte 1974 diesen Umbau für die RD angeboten.
Der Umbausatz Bestand hat aus folgenden Teilen, ein Tauchrohr, Radnabe Bremsscheibe, Bremsattel, Brermsleitung und Bremszylinder aus der TX500 US Ausführung mit Speichenfelgen, die Deutsche TX500 hatte schon Gussräder.
Habe den Umbau später, mit der XS Gabel vom Bj 1974/ 75 mit den 34iger Standrohren gemacht. Habe mir das Gabeljoch angepasst, XS Gabeljoch ausgedreht, RD Joch eingesetzt und neu verschweißt.
Die XS Gabel ist 10mm breiter und das Standrohr ist 37mm länger.
Schreib mir eine PN, dann mail ich dir die EXCEL Datei mit er Umbau Beschreibung.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Antworten