Da ich mit dem RGV-Benzinhahn nun ein Reserveproblem habe, machte ich mir mal die Mühe das verbleibende Reservevolumen zu messen, mittels benzinfestem 1,5 Liter Messbecher, Trichter und 20 Liter Kanister. Bei Verwendung des originalen Röhrchens des RGV-Hahns, bleiben nämlich nur 2 Liter Reserve übrig. Das war mir zu wenig, also ließ ich mir jetzt mal ein anderes Röhrchen mit der Originallänge (ab Dichtfläche 10cm) drehen, 3cm länger als das RGV-Röhrchen um die originalen ca. 4 Liter wieder zu erreichen.
Da ich jetzt sowieso am Messen war, ließ ich den ziemlich leeren Tank mal komplett leerlaufen um auch mal zu checken, wie leer er auf Reserve wirklich wird (wird nahezu komplett leer) und um anschließend das echte Tankvolumen auszulitern; Quelle war ein voller 20 Liter Kanister.
Das Ergebnis hat mich dann etwas überrascht, denn es gingen bei absolut senkrechtem Stand (Montageständer) 18,9 Liter rein

Frage: Hat sich sonst jemand mal die Mühe gemacht und den Tankinhalt der 1WW ausgelitert? Kann es mit den fast 19 Liter wirklich hinkommen oder hab ich mich tatsächlich verzählt?
Grüße
Rüdi