Festgepappte Dichtungen lösen/entfernen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Volker77
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 09:40
Wohnort: Gmünd

Festgepappte Dichtungen lösen/entfernen

Beitrag von Volker77 »

hallo
welche Tipps und Tricks habt ihr zum lösen von festgepappten oder auch durch Hitze festgebrannten Dichtungen?
Am Motorblock und Zylinder :D
Hab a bissel Bammel da mit was scharfem/Spitzen ran zu gehen

Grüße Volker
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Ich nehme mir immer einen Dampfstrahler (mit Heißwasser-Funktion) und eine halbe Stunde Zeit, danach ist alles weg.
Ansonsten gibt es solche Art Winkelschleifer mit einer Gummibürste vornedran...

Gruß,

Bernd
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Vorsichtig mit einem stumpfen!! Schaber.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nur die Klinge eines Teppichmesser nehmen und damit vorsichtig unter die Dichtung drücken. Dann ohne abzusetzten soweit wie möglich unter der Dichtung langfahren. Meist kann man sie streckenweise, auch einmal etwas gelockert, dann auch abheben.

Die Reste dann vorsichtig mit der Klinge abschaben,eventuell mit WD40 oder ähnlichem Zeugs über Nacht einweichen lassen. Dann gehts vielleicht auch per dünnem Holzkeil (= null Kratzer).

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich habe mir eine Schaber für Ceran-Felder geholt. Damit gehen die hartnäckigen auch ab. Aber Vorsicht! Nicht zu steil ansetzen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten