RD 200 Lima lädt nicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

RD 200 Lima lädt nicht

Beitrag von altschrauber »

Hallo
meine RD 200 mit Dynastart läuft jetzt auf beiden Zylindern. Aber die Lima lädt nicht. Regler/Steuereinheit wurden schon getauscht. Kann es an den Kohlen liegen? Warte auf Tips. Charge Lampe leuchtet ständig und auch beim Gasgeben keine Ladung meßbar.
Gruß
Andre
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Kann an den Kohlen liegen. Würde ich erst mal erneuern und dann weiter sehen.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Bei jeglicher Drehzahl oder nur im Standgas ?
Hast Du das nur über die Ladereglerlampe festgestellt oder auch gemessen ?
Ciao
Anderl
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Erledigt

Beitrag von altschrauber »

Hi an alle
Thema hat sich erledigt, danke. Die Verkabelung war falsch angeschloßen. Jetzt läuft alles so wie es soll.
Andre
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

meine RD 200 DX läd zwar, aber seehr wenig.

Als Vorwarnung für dich daher: meine 200er ist in der Stadt nicht mit Licht auf Dauer fahrbar. Da ist irgendwann Ende mit Zündung.

Auf der Landstraße, nie unter 6000 gefahren geht das schon, aber nicht innerorts.

Ich fürchte das ist ok so ...

Gibt es eigentlich einen Umrüstsatz auf eine Kontaktlose Zündung für die 200 DX? (1E8)

Viele Grüße!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Die Lima lädt ja erst ab 2000 U
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ja, theoretisch; Im Leerlauf geht die Ladeleuchte an, ab ca. 2000 u/min. geht die aus.
In der Praxis haut das aber bei mir nicht hin, zumindest nicht, wenn man mit Licht fährt.

Ich kenn da nichts, und fahr so alte Möppies immer am Tag ohne Licht, weil ich das Problem kenne ...

Viele Grüße!
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Benway hat geschrieben:Hallo,
Als Vorwarnung für dich daher: meine 200er ist in der Stadt nicht mit Licht auf Dauer fahrbar. Da ist irgendwann Ende mit Zündung.

Viele Grüße!
Verbraucher mal versuchen abzusenken. Aus dem Grund hab ich 35 W Halogen verbaut. Instrumentenbeleuchtung raus. Bringt einiges und es ist einfach sicherer.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wieder ein Grund mehr sich zu ärgern, daß ich meine verkauft habe. Bei mir hatte das alles funktioniert. Sogar der E-Starter ging wenn sie richtig warm war.
Antworten