Unser großes RD und 2-Takt Treffen vom 26.07 - 28.07.2013

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Hallo Schorsch.

Schön dass noch alles glatt lief! :-)

Bin auch schön über Land nach Hause geflogen und habe mir die Brandblasen vom Vortag auf meinem Hintern nochmals aufgewärmt :( :( :(

Also da ist die 500er wirklich ungeeignet für längere Touren! Man glaubt man sitzt auf einer Herdplatte! Hatte aber trotzdem meinen Spaß auf der Landstrasse. :)

Danke ans RD-Treffen für die herzliche Aufnahme und wie der Schorsch schon sagte: Beim nächsten mal mit Transporter.....

Viele Grüße,

Jim
Don´t panic!
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

@Silvio, aber klar, mit seinem heissem SDI-Caddy :)
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

:roll:

Du hast doch sicher noch mehr Info's.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mann war das eine Hitzeschlacht.
Aber alles ohne Kollaps oder Sturz überlebt.
Temperaturen > 30 Grad sind eindeutig nicht zum Motorradfahren geeignet!

@Jim: Wie gings denn mit dem Eisenschwein ? Spaß gemacht, oder schon eine 350'er im Auge für nächstes mal ?

Weitere News aus Lichtenberg:
Klamotten zum Wechseln werden total überbewertet - hab' im Tran meine Tasche daheim gelassen ...

Die Boxenkurve wird demnächst in Ecki S. Gedenkkurve umbenannt nachdem der zum wiederholten mal an gleicher Stelle seine LC geparkt hat :-)

Beim abendlichen Kinderrennen gabs kleinere Bodenkontaktbedingte Ausfälle, hoffentlich ohne bleibende Blessuren ?

Bremsplatten kann man sich auch in Auspuffe fahren, wenn das Moped zu lange auf der gleichen Stelle schleift ;-)

8 PS reichen um fast alle anwesenden RD's platt zu machen (der war aber auch schnell, der Kleine ...)

Frau Böhme & Team wieder wie gehabt super freundlich und immer um's Wohl von Groß & Klein besorgt !
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

MK hat geschrieben:@Jim: Wie gings denn mit dem Eisenschwein ? Spaß gemacht, oder schon eine 350'er im Auge für nächstes mal ?
Ich hatte ihn fast so weit dass er tauschen wollte... ;-)

Gruss,
Schorsch
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich bin ja offen gesagt nicht neidisch, dass ich keine Zeit hatte. Im letzten Jahr war es für mich schon viel zu heiß, da war ich nur 3 mal gefahren. Habt ihr schon Filmchen?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
turbojim
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 18:03
Wohnort: 92348 Berg

Beitrag von turbojim »

Hallo MK.

Von Spaß kann man da wirklich nicht sprechen :(

Iss wohl vergleichbar mit einem Jumbo der beim R e d B u l l Air race mitmachen will :D :D

Oder eine Dampflok bei der Rally Monte Carlo?? :D :D

Habs dann nach 5 Runden bleiben lassen und wer weiß, vielleicht bastel ich mir auch mal was Schönes. Dein Rennschwein machte für mich ja den besten Eindruck auf dem Ring! Allen Respekt!

Viele Grüße,

der Jim
Don´t panic!
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 145
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

War wirklich wieder wirklich ein sehr geiles Treffen. Bis nächstes Jahr!
bamboocha.racing
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Es war wieder mal super, wie immer halt. Gab eine Menge zu lachen und gefahren wurde von Donnerstag früh an was das Zeug hielt. Hitzebedingt fielen nur die Mittagspausen freiwillig etwas länger aus.
Wie auch im Jahr davor wurden keine wirklichen Gruppen eingeteilt was auch definitiv nicht nötig war. Jeder fuhr wie es ihm gefiel und wie er konnte aber nie wurde aggressiv reingestochen dass es dadurch zu Stürzen kam.
Stehen nächstes Jahr wieder so hohe Temperaturen an werden wir irgendein grosses Planschbecken organisieren :-)
Jim und Schorsch, dass ihr tatsächlich auf eigener Achse angereist sind ist bemerkenswert, wohnt ja beide nicht gerade ums Eck.
Zuletzt geändert von m.eckert77 am Mo 29. Jul 2013, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Beiträge: 432
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bernried
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Stefan Philipp (M) »

War wieder einmal prima und die lange Anfahrt hat sich gelohnt.
Die meisten blieben ja dieses Mal bis zum Sonntag Mittag, so dass man am Sa. Abend und am So. noch gut "fachsimpeln" konnte.
Was mir wirklich auch zu schaffen machte war die Bullenhitze. Nach jedem Turn war ich kurz vorm Kollaps 8) Die Idee mit dem Swimmingpool - am besten unter einem Pavillion - klingt gut!

Bilder kommen in den nächsten Tagen...

Gruß, Stefan
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hallo,

es war - wie gewohnt - ein tolles Treffen!
Wir waren bereits am Mittwoch angereist und haben uns dann in der (Sau-)Preußen-Ecke eingerichtet, natürlich mit Kühlschrank und großzügiger Überdachung :mrgreen: . Die Sonne hat zwar ordentlich geknallt, aber mit Entspanntheit und Innenkühlung ist dies kein Problem und vor allem unvergleichbar besser, als Regen. Zudem hat uns Martina von Donnerstag und Freitag von morgens 9:00 bis 18:00 Uhr fahren lassen, so dass man der Mittagszeit ausweichen konnte. Wir hatten im Übrigen einen Pool dabei, der allerdings auf der Hinreise Löcher bekommen hatte :lol: .

Danke an alle, die dabei waren und für die vielen interessanten und nicht-bierernsten Gespräche.

Übrigens, sehr geil war das gemeinsame Kartfahren am Samstag. Das müssen wir unbedingt wieder machen!

Beste Grüße
Raphael
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Ich fand´s richtig geil! (... n´bischen zu warm, aber besser als zu nass!!!)
Die ersten 328 Runden Kurventraining mit meinem Hobel!
Ich will NOCHMAL :D
- aber dann mit nem neuen Federbein und Slicks!!!

Ihr seid schon ein netter Haufen! Hat mir sehr viel Spaß gemacht.

Gibt es schon einen neuen Termin für 2014?

Grüße Pitchen
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Pitchen, Du kannst jederzeit mit Harry, Ecki und Henrik zum Harzring kommen.
Da ist öfter mal was wo wir mitfahren können.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo zusammen:

bis auf die Bullenhitze und wenige Rutscher lief es sehr gut ab.
Fahrzeit war mehr vorhanden als man eigentlich wollte und 40min am Stück ist, glaube ich, nur der Alex und Friedel gefahren. Durch die lange Fahrtzeit
konnte man sich in aller Ruhe anziehen und etwas verspätet auf die Strecke fahren. Das war irgendwie entspannter als bei den 20minuten Blöcken.

Schnelle und weniger schnelle Fahrer zu trennen ist auch nicht wirklich nötig.
Die schnellen kommen eh von hinten und haben genug Erfahrung und Verantwortung die Situationen zu meistern.

Ein wenig Gerutsche gab es aber trotzdem. Mich selber hat es im verflixten letzten Turn vom Sattel geschmissen. Nix passiert ausser grosse Augen bei den Zuschauern :shock:

Das Thema Innenkühlung war diesmal sehr wichtig. Nicht bei den Mopeds, eher bei uns selber. Meine Kopftemperatur war übrigens max. 75 Grad (digital gemessen) und trotzdem rotzte die unverbrannte Ölsuppe
aus den Dämpfern. Temperaturschäden an den Kolben sind in Lichtenberg fast unmöglich zu erreichen.

Gruss Willi
Dateianhänge
Innenkühlung mit lecker Kölsch und später mit einheimischen Sorten
Innenkühlung mit lecker Kölsch und später mit einheimischen Sorten
IMG_5136_1.JPG (150.95 KiB) 596 mal betrachtet
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
MoPeter
Beiträge: 141
Registriert: Do 9. Aug 2012, 17:51
Wohnort: 37073 Göttingen

Beitrag von MoPeter »

Das mach ich auf jeden Fall Martin!
Ich muß nur auf die Schnelle mal nen neues Federbein besorgen.
Was hälst du von Sachs Boge? http://www.2rad-sausenthaler.de/epages/ ... ducts/boge
Zuletzt geändert von MoPeter am Mo 29. Jul 2013, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten