Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Kurbelwellen Austauschbarkeit Luftge.

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Kurbelwellen Austauschbarkeit Luftge.

Beitrag von Max »

Hallo Leute

Von welche Modellen sind denn die Kurbelwellen 100% identisch mit der Welle der kontaktgesteuerten 1A2 ?

Gruß Max
Yamaha Fan
Beiträge: 205
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

hallo Max,

du kannst alle 250/350iger Wellen der Modelle DS7, R5, 351, 352, 522, 1A2, bis bj77 verwenden.
Die alten Wellen, bis zur 352iger, Bj75 haben 278iger Pleuel und Hubzapfen mit 12mm Bohrung.
Ab den 522iger Modellen bis zu 1A2, wurden leichtere 360iger Pleuel mit Hubzapfen mit 10mm Bohrungen verbaut.
Die Kurbelwangen sind bei allen Modellen gleich.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Die Zapfen für die Aufnahme von Lichtmaschinenrotor und Primärantrieb sind auch alle gleich?

Gruß Max
Yamaha Fan
Beiträge: 205
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

hallo Max,

alle Luftgekühlten mit Unterbrecherzündung haben den gleichen LIMA und Primärstumpf.
Ab den 77iger bis zur 79iger RD250/400 ist der Limastumpf anders, denn diese Modelle haben eine Kontaktlose Zündung, der Primärstumpf ist wie bei den alten Modellen.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Hubert und Max,
erst ab dem 78er E Modell war der Limastumpf wie bei der LC.
Bei Rest hat der Hubert wie immer recht.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Max
Beiträge: 475
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Danke für die Info

Gruß Max
Antworten