Hilfe!!! 4L0 läuft permanent auf Vollgas
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wenn es Falschluft ist, dann einfach mal im Leerlauf alle Seiten mit Starthilfe oder Bremsenreiniger besprühen. Damit kann man das schon mal ausschließen.
Ich denke ein/zwei Bilder an den Anschlüssen an den Vergasern sind hier sinnvoll. Ich hab da schon die tollsten Kombinationen gesehen, wie z.B. Ölschlauch an Überlauf o.ä.
Ich denke ein/zwei Bilder an den Anschlüssen an den Vergasern sind hier sinnvoll. Ich hab da schon die tollsten Kombinationen gesehen, wie z.B. Ölschlauch an Überlauf o.ä.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 3102
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Aber auch nicht mit Falschluft. Sonst bräuchten wir ja alle nicht mehr tanken sondern nur noch die Fussdichtungen ausbauen, und schon ballern die Karren los wie bekloppt. 
Es bleibt alles wilde Spekulation, es braucht mehr Info vom Fragesteller. Jagt der Motor wirklich volles Rohr in den Roten bzw. zieht mit Gang drin voll los, oder dreht er lediglich im Stand ohne Last hoch. War an den Fussdichtungen ein Schaden zu sehen? Schliessen die Schieber beim Gasloslassen (klack)? Sind sie synchronisiert oder steht einer ein paar mm offen? Leerlaufschrauben mal rausgedreht? Dann müssen beide Schieber mit einem Klack schliessen wenn man das Gas loslässt.
Gruss,
Georg

Es bleibt alles wilde Spekulation, es braucht mehr Info vom Fragesteller. Jagt der Motor wirklich volles Rohr in den Roten bzw. zieht mit Gang drin voll los, oder dreht er lediglich im Stand ohne Last hoch. War an den Fussdichtungen ein Schaden zu sehen? Schliessen die Schieber beim Gasloslassen (klack)? Sind sie synchronisiert oder steht einer ein paar mm offen? Leerlaufschrauben mal rausgedreht? Dann müssen beide Schieber mit einem Klack schliessen wenn man das Gas loslässt.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Hallo guten Abend!
Eigentlich ein schlechter Abend....
Also ich habe die ganze Nacht bis um 3Uhr geschraubt! Wie geschrieben die ganzen Fußdichtungen raus ,sauber entfettet ,Spezialdichtmittel ran ,Vergaser drauf -laufen gelassen, dasselbe Problem wie vorher!!!!
Motor dreht sofort hoch ins undendliche,Killschalter sofort gedrückt...
Nochmals wie alles angefangen hat:
Ich bin 12 bis 15km zum ersten einfahren unterwegs mit neuem Motor gewesen.Motor lief sehr ordentlich sowohl untenrum als auch bis ca.7500,mehr wollte ich ihn noch nicht drehen. Vergaser-Abstimmung war die gleiche wie mit dem vorigen Serienmotor,der lief etwas fetter als normal(220-er Düse) Vergaserabstimmung hat alles noch mein Vorbesitzer gemacht, der ist selbst jahrelang Rennen gefahren und sollte das schon können, zumal der leicht modifizierte Serienmotor richtig gut gelaufen ist!
Ich fuhr also ein Stück gerade Landstraße im 3.Gang und beschleunigte immer mehr 4.,5.Gang und auf einmal als ich
vom 5. in den 6. schalten wollte blieb das Gas stehen und der Motor drehte und drehte.
Ich habe dann halt den 6.Gang eingelegt und habe dann das Motorrad über die Bremse runtergebremst und habe dann damit der Motor nicht im Leerlauf dreht und Schaden nimmt ,den Killschalter betätigt.
Als ich stand habe ich den Gaszug und die Schieber im Stillstand probiert, die klacken oben und unten.
Dann habe ich wie Georg schon geschrieben hat die Standgasschrauben ganz rausgedreht, dann sollten die Schieber ja ganz unten sein...
Motor versucht zu starten, dasselbe Problem:
er will ins unendliche drehen!!! nur mit Killschalter zu stoppen...
Schläuche sind am Vergaser richtig dran, Ölpumpenschlauch habe ich nicht mehr, fahre Mischung!
Was ist jetzt noch zur Auswahl, ich kriege langsam die ganz große Krise !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG an alle
Eigentlich ein schlechter Abend....

Also ich habe die ganze Nacht bis um 3Uhr geschraubt! Wie geschrieben die ganzen Fußdichtungen raus ,sauber entfettet ,Spezialdichtmittel ran ,Vergaser drauf -laufen gelassen, dasselbe Problem wie vorher!!!!
Motor dreht sofort hoch ins undendliche,Killschalter sofort gedrückt...
Nochmals wie alles angefangen hat:
Ich bin 12 bis 15km zum ersten einfahren unterwegs mit neuem Motor gewesen.Motor lief sehr ordentlich sowohl untenrum als auch bis ca.7500,mehr wollte ich ihn noch nicht drehen. Vergaser-Abstimmung war die gleiche wie mit dem vorigen Serienmotor,der lief etwas fetter als normal(220-er Düse) Vergaserabstimmung hat alles noch mein Vorbesitzer gemacht, der ist selbst jahrelang Rennen gefahren und sollte das schon können, zumal der leicht modifizierte Serienmotor richtig gut gelaufen ist!
Ich fuhr also ein Stück gerade Landstraße im 3.Gang und beschleunigte immer mehr 4.,5.Gang und auf einmal als ich
vom 5. in den 6. schalten wollte blieb das Gas stehen und der Motor drehte und drehte.
Ich habe dann halt den 6.Gang eingelegt und habe dann das Motorrad über die Bremse runtergebremst und habe dann damit der Motor nicht im Leerlauf dreht und Schaden nimmt ,den Killschalter betätigt.
Als ich stand habe ich den Gaszug und die Schieber im Stillstand probiert, die klacken oben und unten.
Dann habe ich wie Georg schon geschrieben hat die Standgasschrauben ganz rausgedreht, dann sollten die Schieber ja ganz unten sein...
Motor versucht zu starten, dasselbe Problem:
er will ins unendliche drehen!!! nur mit Killschalter zu stoppen...
Schläuche sind am Vergaser richtig dran, Ölpumpenschlauch habe ich nicht mehr, fahre Mischung!
Was ist jetzt noch zur Auswahl, ich kriege langsam die ganz große Krise !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG an alle
Hallo Uwe,Kilroy hat geschrieben:Wenn es Falschluft ist, dann einfach mal im Leerlauf alle Seiten mit Starthilfe oder Bremsenreiniger besprühen. Damit kann man das schon mal ausschließen.
Ich denke ein/zwei Bilder an den Anschlüssen an den Vergasern sind hier sinnvoll. Ich hab da schon die tollsten Kombinationen gesehen, wie z.B. Ölschlauch an Überlauf o.ä.
ich kann das leider nicht machen, er läuft doch nur auf Vollgas, Leerlauf-Normaldrehzahl funktioniert nicht!
Für mich hört sich das ganz nach einem ausgehängten Gaszug an.
Auf das Klacken würde ich mich nicht verlassen, das kann akustisch ganz schön täuschen. Du meinst den linken Schieber klacken zu hören, dabei ist es der rechte.
Nimm mal beide Vergaser raus und sieh hinten rein, ob auch beide Schieber wieder ganz runter kommen.
Aber eine Frage drängt sich mir dann doch noch auf:
Wenn du ohne Ölpumpe fährst, hast du denn die Anschlüsse an der Vergasern geschlossen? Da können sie nämlich eine Menge Luft ziehen.
Gruß
Rene
Auf das Klacken würde ich mich nicht verlassen, das kann akustisch ganz schön täuschen. Du meinst den linken Schieber klacken zu hören, dabei ist es der rechte.
Nimm mal beide Vergaser raus und sieh hinten rein, ob auch beide Schieber wieder ganz runter kommen.
Aber eine Frage drängt sich mir dann doch noch auf:
Wenn du ohne Ölpumpe fährst, hast du denn die Anschlüsse an der Vergasern geschlossen? Da können sie nämlich eine Menge Luft ziehen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ach ja, ich weiß nicht, ob du meinen Thread verfolgt hast. Ich habe über zwei Wochen nach meinem Problem gesucht und zwischendurch beim Schrauben noch einen Zylinder ruiniert, bis ich den Fehler gefunden habe.
DAS ist Krise. Was du da hast, ist der Normalfall.
DAS ist Krise. Was du da hast, ist der Normalfall.

moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- einzweitakter
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
- Wohnort: Kordel
Da muß ich dir meine Vorgeschichte erzählen:StVOnix hat geschrieben:Ach ja, ich weiß nicht, ob du meinen Thread verfolgt hast. Ich habe über zwei Wochen nach meinem Problem gesucht und zwischendurch beim Schrauben noch einen Zylinder ruiniert, bis ich den Fehler gefunden habe.
DAS ist Krise. Was du da hast, ist der Normalfall.
Ich habe eine wunderschön umgebaute CBR 900 ,wirklich richtig geil!
Die lief immer tip top, bis eine Tages das STG den Geist aufgegeben hat,weshalb auch immer. Neues STG eingebaut alles war gut. Mit meiner Frau in den Urlaub gefahren und kurz vor dem Zielort fängt mein Bike wie ein wilder Stier zu bocken an.
Nachdem ich dann 2 Honda-Fachwerkstätten und eine freie Werkstatt(Bekannter der baut hauptsächlich Rennbikes auf,Top-Mann)
nach 3 Wochen Werkstattaufenthalt nicht mehr weiter wußten und ich fast 3000Euro leichter war wegen der gewechselten Teile und Arbeitslohn bin ich dem Nervenzusammenbruch nahe gewesen!
Jetzt steht meine CBR abgemeldet in der Werkstatt,habe aufgegeben...
Dann habe ich mir die RD gekauft, für teuer Geld, ein top originales Bike.Die ist original immer einwandfrei gelaufen. Jetzt habe ich Sie für rund 5000 Euro umgebaut mit den feinsten Teilen und habe deshalb die letzten 5 Monate im Schnitt 3,5-4 Std. die Nacht geschlafen, damit ich endlich wieder Motorrad fahren kann, ist das nicht zum Krise kriegen????
Krise löst das Problem nicht.
Vergaser ausbauen und nachsehen ... das ist das Schnellste und Einfachste.
ALLES kontrollieren ... AUCH die Dinge die der Vorgänger der Rennen gefahren ist eingestellt hat.
ALLES was nicht da hingehört raus und auf Original. Dann schauen wir mal weiter.
Du darfst bei solchen Dingen NIE aufgeben. Am Ende stellt es sich heraus, dass es etwas Triviales ist und das man das bei gründlicher Kontrolle sofort gefunden hätte.
Bis jetzt haben wir hier noch jedes Problem gelöst.
Gruß Uwe
Vergaser ausbauen und nachsehen ... das ist das Schnellste und Einfachste.
ALLES kontrollieren ... AUCH die Dinge die der Vorgänger der Rennen gefahren ist eingestellt hat.
ALLES was nicht da hingehört raus und auf Original. Dann schauen wir mal weiter.
Du darfst bei solchen Dingen NIE aufgeben. Am Ende stellt es sich heraus, dass es etwas Triviales ist und das man das bei gründlicher Kontrolle sofort gefunden hätte.
Bis jetzt haben wir hier noch jedes Problem gelöst.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo,
ich habe jetzt Gaszug ausgebaut,mitsamt Schiebern.
Gaszug ist leichtgänging im ausgebauten Zustand,eingebaut ging er den letzten Millimeter etwas schwer.
Ich habe nun mit 600-er,1000-er Naßschleifpapier die Schieberkanten und Führungen (Längsnut) etwas geglättet und am Polierbock schön sorgfältig poliert. Jetzt schmiere ich den Zug noch ordentlich mit Haftöl durch und dann
verlege ich ihn wie es sich gehört, spannungsfrei und leichtgängig.
Dann mal sehen,es muß doch der Fehler zu finden sein,wie Uwe sagt....
Gruß und bis dann...
ich habe jetzt Gaszug ausgebaut,mitsamt Schiebern.
Gaszug ist leichtgänging im ausgebauten Zustand,eingebaut ging er den letzten Millimeter etwas schwer.
Ich habe nun mit 600-er,1000-er Naßschleifpapier die Schieberkanten und Führungen (Längsnut) etwas geglättet und am Polierbock schön sorgfältig poliert. Jetzt schmiere ich den Zug noch ordentlich mit Haftöl durch und dann
verlege ich ihn wie es sich gehört, spannungsfrei und leichtgängig.
Dann mal sehen,es muß doch der Fehler zu finden sein,wie Uwe sagt....
Gruß und bis dann...
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Oder ein Stein hat das Gehäuse zertrümmert.
Einfach mal nachsehen.
Ich würde jetzt folgendes machen.
Vom linkem Zylinder den Kerzenstecker abziehen und testen.
Anschliessend nur vom rechten den Stecker ziehen.
Dann solltest du wissen auf welcher Seite der Fehler sitzt.
Ölleitung gebrochen? ( saugt dann Luft )
alles zusammen, laufen lassen, wenn sie hoch dreht ausschalten und hinten per Spiegel oder sonstwie die Schieber ansehen ob einer offen ist.
Nicht das der feste Schieber beim Ausbau des Vergasers wieder zufällt.
Gruss Frank
Einfach mal nachsehen.
Ich würde jetzt folgendes machen.
Vom linkem Zylinder den Kerzenstecker abziehen und testen.
Anschliessend nur vom rechten den Stecker ziehen.
Dann solltest du wissen auf welcher Seite der Fehler sitzt.
Ölleitung gebrochen? ( saugt dann Luft )
alles zusammen, laufen lassen, wenn sie hoch dreht ausschalten und hinten per Spiegel oder sonstwie die Schieber ansehen ob einer offen ist.
Nicht das der feste Schieber beim Ausbau des Vergasers wieder zufällt.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Hallo nochmal,
vielen Dank erneut für eure Tipps, das Forum hier ist echt Hammer!!!
Ich nehme mir das alles zu Herzen,jeder Vorschlag kann ein Treffer sein!
Ich habe jetzt vermutlich den Fehler gefunden,es ist sehr wahrscheinlich der Gaszug,den kaufe ich jedenfalls gleich neu,sicher ist sicher,denn ich meine da zu merken, daß der an einer Stelle nicht zu 100% läuft wie er soll....
Meine Frage an euch:
Wenn ich neu kaufe,möchte ich gleich einen Kurzhubgriff kaufen, wäre sicherlich eine gute Investition.
Habt ihr mir da einen guten Tipp oder ne gute Adresse wo ich so ein Ding herbekomme ?
LG
vielen Dank erneut für eure Tipps, das Forum hier ist echt Hammer!!!
Ich nehme mir das alles zu Herzen,jeder Vorschlag kann ein Treffer sein!
Ich habe jetzt vermutlich den Fehler gefunden,es ist sehr wahrscheinlich der Gaszug,den kaufe ich jedenfalls gleich neu,sicher ist sicher,denn ich meine da zu merken, daß der an einer Stelle nicht zu 100% läuft wie er soll....
Meine Frage an euch:
Wenn ich neu kaufe,möchte ich gleich einen Kurzhubgriff kaufen, wäre sicherlich eine gute Investition.
Habt ihr mir da einen guten Tipp oder ne gute Adresse wo ich so ein Ding herbekomme ?
LG