Vorstellung.
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Moin.
Der GT Block hat eine andere Getriebeabstufung und hat Kühlrippen am Kurbelhaus.
Kurbelwelle ist direkt mit öl versorgt.
Natürlich habe ich verzug.Hält sich aber in grenzen.
Ich habe die Gehäusehälften auf eine fette,gerade Aluminiumplatte aufgespannt.
Mit einer Gasflamme vorgewärmt,dadurch konnte ich den Wärmeeinfluss verteilen.
Mit dem Grillen.Ihr könnt ja mal vorbeischauen.Es ist immer was zu trinken da.
mfg Axel
Der GT Block hat eine andere Getriebeabstufung und hat Kühlrippen am Kurbelhaus.
Kurbelwelle ist direkt mit öl versorgt.
Natürlich habe ich verzug.Hält sich aber in grenzen.
Ich habe die Gehäusehälften auf eine fette,gerade Aluminiumplatte aufgespannt.
Mit einer Gasflamme vorgewärmt,dadurch konnte ich den Wärmeeinfluss verteilen.
Mit dem Grillen.Ihr könnt ja mal vorbeischauen.Es ist immer was zu trinken da.
mfg Axel
Handy 0178 5266374
- Boxer Markus
- Beiträge: 2260
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Moin.
Ich will von einer anderen Basis ausgehen.
Der GT Block sollte natürlich in einen GT Rahmen.
Vor Jahren hatte ich schon GT Zylinder den Ansaugstutzen abgeschnitten und
Memrankästen verbaut.
Mit 56,00mm lief er auch recht ordentlich.Ich will aber 100Kubik mehr.
Schwachpunkt währe auch die Kontaktzündung,die ich gegen eine Borut tausche.
Mit RD Zylindern habe ich ja schon einen guten Ausgangspunkt.
Die Zylinder die ich habe sind die Laufbuchsen gerissen,was mir gerade recht ist.
Denn ich werde die Buchse ausbohren/zerstören und neue anfertigen.
Bei dieser Gelegenheit werde ich dem Auslass einen Mittelsteg verpassen
und mit Hilfsauslässen versehen,wobei es sehr knapp an den Stehbolzenbohrungen vorbei geht.
Desweiteren werde ich dem Einlass auch einen Steg verpassen,den Spülkanal
zumachen,und durch zwei ersetzen.
Ich weis,daß es ein etwas schwieriges unterfangen sein wird,und wenn ich es
versau? Was solls ist ein alter Motor. Nicht aufgeben.
mfg Axel
Ich will von einer anderen Basis ausgehen.
Der GT Block sollte natürlich in einen GT Rahmen.
Vor Jahren hatte ich schon GT Zylinder den Ansaugstutzen abgeschnitten und
Memrankästen verbaut.
Mit 56,00mm lief er auch recht ordentlich.Ich will aber 100Kubik mehr.
Schwachpunkt währe auch die Kontaktzündung,die ich gegen eine Borut tausche.
Mit RD Zylindern habe ich ja schon einen guten Ausgangspunkt.
Die Zylinder die ich habe sind die Laufbuchsen gerissen,was mir gerade recht ist.
Denn ich werde die Buchse ausbohren/zerstören und neue anfertigen.
Bei dieser Gelegenheit werde ich dem Auslass einen Mittelsteg verpassen
und mit Hilfsauslässen versehen,wobei es sehr knapp an den Stehbolzenbohrungen vorbei geht.
Desweiteren werde ich dem Einlass auch einen Steg verpassen,den Spülkanal
zumachen,und durch zwei ersetzen.
Ich weis,daß es ein etwas schwieriges unterfangen sein wird,und wenn ich es
versau? Was solls ist ein alter Motor. Nicht aufgeben.
mfg Axel
Handy 0178 5266374
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jo.
Konnte heute morgen die Seite nicht hochladen.Hatten wir einen Setverausfall?
Nachdem vor längerem mein Materialdealer Verstorben ist,mußte ich nach einem
neuen Lieferanten umschauen und wurde fündig.
Ich werde mir wieder ein paar Meter Buchsenmaterial auf Lager legen.
Material wäre GGG mit hohen Selbstschmiereigenschaften.
Wärmeausdehnungsverhalten spielt natürlich auch eine große Rolle.
Bei meiner LC hat es ja auch funktioniert,da hatte ich 350er Büchsen in 250er
Zylinder gezogen.
Drehmaschine,Fräßmaschine,Teilkopfapparat ist alles vorhanden.
Ist etwa 10 Jahre her,hatte ich einen Aprilia Rotax mit einem defekten Zylinder
mit einer Buchse versehen.
Mit einem Suzukikolben und Kurbelwelle eigenkonsruktion,hatte der Motor
56x56 Bohrung Hub.
Und sie lief recht Spritzig.Leider wurde sie im Acker zertrümmert.
mfg Axel
Konnte heute morgen die Seite nicht hochladen.Hatten wir einen Setverausfall?
Nachdem vor längerem mein Materialdealer Verstorben ist,mußte ich nach einem
neuen Lieferanten umschauen und wurde fündig.
Ich werde mir wieder ein paar Meter Buchsenmaterial auf Lager legen.
Material wäre GGG mit hohen Selbstschmiereigenschaften.
Wärmeausdehnungsverhalten spielt natürlich auch eine große Rolle.
Bei meiner LC hat es ja auch funktioniert,da hatte ich 350er Büchsen in 250er
Zylinder gezogen.
Drehmaschine,Fräßmaschine,Teilkopfapparat ist alles vorhanden.
Ist etwa 10 Jahre her,hatte ich einen Aprilia Rotax mit einem defekten Zylinder
mit einer Buchse versehen.
Mit einem Suzukikolben und Kurbelwelle eigenkonsruktion,hatte der Motor
56x56 Bohrung Hub.
Und sie lief recht Spritzig.Leider wurde sie im Acker zertrümmert.
mfg Axel
Handy 0178 5266374
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 26. Jul 2009, 13:04
- Wohnort: 67098 Bad-Dürkheim
- Kontaktdaten:
Jo.
Es geht weiter.
Gestern meine Kurbelwelle mit 16mm Pleuel zurück bekommen.
Nun Gehäuse Planfräsen,um auf die originalen Yam Steuerzeinen zu kommen.
Des weiteren steht an:
Defektes Ölpumenzwischenrad anfertigen(muß noch modulfräser bestellen)
Zylinderköpfe anfertigen.
Kupplungskorb/Primärtrieb fehlt.(weis noch nicht,ob ich auf Trockenkupplung baue)
Gehäusedeckel fehlt.(Zwangsläufig Eigenkonstuktion)
Kontaktloszündung bestellen.
Auspuff machen.(ganz zum Schluss)
Irgendwo noch Zeit finden.(Bin im moment an der Heizung umstricken)
Hoffentlich noch dieses Jahrhundert.
Gruß Axel
Es geht weiter.
Gestern meine Kurbelwelle mit 16mm Pleuel zurück bekommen.
Nun Gehäuse Planfräsen,um auf die originalen Yam Steuerzeinen zu kommen.
Des weiteren steht an:
Defektes Ölpumenzwischenrad anfertigen(muß noch modulfräser bestellen)
Zylinderköpfe anfertigen.
Kupplungskorb/Primärtrieb fehlt.(weis noch nicht,ob ich auf Trockenkupplung baue)
Gehäusedeckel fehlt.(Zwangsläufig Eigenkonstuktion)
Kontaktloszündung bestellen.
Auspuff machen.(ganz zum Schluss)
Irgendwo noch Zeit finden.(Bin im moment an der Heizung umstricken)
Hoffentlich noch dieses Jahrhundert.
Gruß Axel
Handy 0178 5266374