Originalmaße Zylinderkopfdichtung Fußdichtung Zylinder 4L0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Originalmaße Zylinderkopfdichtung Fußdichtung Zylinder 4L0

Beitrag von RD Freak »

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich bräuchte dringend mal die originalen Maße (4L0) von:

Zylinderkopfhöhe

Zylinderhöhe

Dicke Zylinderkopfdichtung

Dicke Zylinderfußdichtung


Vielen Dank schon mal!

Viele Grüße
RD Freak
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Weiß ich jetzt nicht aber ich hatte eine Kodi einer 4LO die hatte 2,5mm, war wahrscheinlich die einer gedrosselten.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich messe das heute Abend mal nach.
Wozu brauchst Du das?
Hast Du den Verdacht, dass sich da jemand dran zu schaffen gemacht hat?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Hallo Uwe,

ich habe verschiedene Köpfe und Zylinder und will einfach wissen ob die noch original Maß haben, da ich selber nur getunte Motoren habe und die Tuner nicht immer rausrücken, was sie gemacht haben( weggefräst haben etc.)
und dementsprechend muß ich ja dann mit Fuß -und Kopfdichtungsdicke arbeiten um auf mein gewünschtes Verdichtungsverhältnis zu kommen...

Vielen Dank schon mal.

LG
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Zylinderkopf: Dichtfläche - Oberkante ZK-Schrauben-Fläche = 46 mm
Zylinder: Dichtfläche unten - Dichtfläche oben = 102,6 mm
ZK-Dichtung: Original = 1,3 mm
ZK-Dichtung: Athena = 1,1 mm
ZK-Dichtung: Kupfer = 0,8 mm
ZF-Dichtung: liegt leider nicht vor

Hoffe das hilft.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Hai Uwe,

vielen herzlichen Dank schon mal, hilft mir weiter.

Jetzt sollte ich nur noch die Stärke der original Fußdichtung haben, kann jemand von euch weiterhelfen?

Noch eine Frage:

Wie sieht eine originale Kopfdichtung aus? Die bei mir verbaute ist eine Metalldichtung, 3-lagig, ist die in dieser Ausführung original?

Ein Bild von einer originalen Kopfdichtung wäre nicht schlecht!

LG
RD Freak
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Original-Dichtung: Metall, schwarz, 3lagig
Athena-Dichtung: gepresste Fasern, innerer Ring Metall
Kupfer-Dichtung: komplett, einlagig Kupfer
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Hallo Uwe!

vielen Dank für deine Infos, so langsam habe ich alle Daten zusammen! :-)

ist echt Klasse hier!!!

Mein Umbau ist demnächst auch fertig, ich hoffe allerdings daß ich TÜV für alles bekomme, die werden immer untoleranter was Umbauten anbelangt, aber irgendwie bekomm ich alles ganz legal hin.

Am meisten Sorgen machen mir meine Speichenräder, die haben zwar ein Festigkeitsgutachten aber das reicht ja mittlerweile vielen TÜVern nicht mehr aus...

LG und ein schönes Wochenende
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hier nochmal alle mir vorliegenden ZK-Dichtungen im Bild

Gruß Uwe
Dateianhänge
Links Original<br />Mitte Athena<br />Rechts Kupfer (http://www.coppergaskets.us)
Links Original
Mitte Athena
Rechts Kupfer (http://www.coppergaskets.us)
IMG_5384.JPG (119.4 KiB) 260 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Einfach nur Klasse Uwe!!!

Vielen Dank nochmals!


LG
Antworten