dämpfereinheit dreht sich beim losdrehen im gabelholm mit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
dämpfereinheit dreht sich beim losdrehen im gabelholm mit
hallo zusammen,
habe ein gabelholm (r5)ausgebaut und wollte tauchrohr und standrohr durch lösen der innensechskantschraube trennen. leider dreht sich wohl innen die dämpfereinheit mit, obwohl feder und hülse montiert sind. was ist zu machen?
gruß frank
habe ein gabelholm (r5)ausgebaut und wollte tauchrohr und standrohr durch lösen der innensechskantschraube trennen. leider dreht sich wohl innen die dämpfereinheit mit, obwohl feder und hülse montiert sind. was ist zu machen?
gruß frank
Im Original gibt es von Yamaha ein Spezial-Werkzeug das man von oben in den Holm einführt und die Hülse damit festhält. Dieses Werkzeug ist mit diversen "Aufstecknüssen" ein Tool für alle Yamaha-Gabeln.
Bei mir ging die Schraube immer so raus bevor man die Federn entfernt.
Gruß Uwe
Bei mir ging die Schraube immer so raus bevor man die Federn entfernt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

OK, das ist Variante 2. Hab ich mal an einer Kawa gemacht:
Eine Gewindestange gekauft, unten zwei Muttern gekontert und oben zwei Muttern gekontert, das ist dann das von Uwe erwähnte Spezialwerkzeug. Nur zum Bruchteil des Yamaha-Preises.
Material unter 5 Euro.
Gruß
Rene
Eine Gewindestange gekauft, unten zwei Muttern gekontert und oben zwei Muttern gekontert, das ist dann das von Uwe erwähnte Spezialwerkzeug. Nur zum Bruchteil des Yamaha-Preises.
Material unter 5 Euro.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]