Neues von der Front

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

BBH, das ist das Bild vom alten Motor.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also das mit dem Ansaugfenster sehe ich auch so, Rene. Das scheint mir wirklich ein Riss zu sein.
Warum hast Du eigentlich den Kopf abgemacht?
Nur zur Kontrolle? Da hättest Du jetzt wirklich mal riesiges Glück gehabt, dass Du das rechtzeitig entdeckt hast.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

StVOnix hat geschrieben:Nur hier in den Seitenstraßen um's Eck und in Ösi zur Tankstelle runter und weiter zu Silvio.
Ich bin mir inzwischen sicher, dass mir der Wassereinbruch den Ölfilm weggespült hat und der Kolben deswegen zu warm geworden ist. Man sieht ja auch am Zylinder, dass der Kolben regelrecht oval geworden ist.
Da mach ich jetzt gar nichts mehr dran. Das kommt so wieder rein und basta!
Hab ich mich zwar ein bisschen zum Horst gemacht, aber lieber so als umgekehrt. Vor ein paar Tagen hat hier gerade jemand Kolbenpuzzle aus dem Auspuff geschüttelt. Da hab ich irgendwie gar keinen Bock drauf.

Gruß
Rene
Also die Motoren können schon einiges ab was die Temperaturen angeht.
Selbst ohne Wasser, kannst du mit ein wenig durch die Gegend pröttern, nix kaputt kriegen. Die Masse an Alu muss ja schliesslich erstmal erwärmt werden.
Auch das dir vom Wasser der Ölfilm weggeblasen wird, halte ich für unwahrscheinlich. Eigentlich ist ja nix passiert ausser ein paar konzentrierte Laufspuren. :D

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hab heut mein Angebot bekommen was Hohnen, Kolben usw kosten ...
Stehen auch Prox mit bei ...
Wenn ich das alles so lese nehm ich die 20 Euronen mehr
für die Wössner doch sehr gern in die Hand 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Zylinder und Kolben komplett vermessen!!!

Unrundheit prüfen!

Kolbenspiel kontrollieren!
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kilroy hat geschrieben: Warum hast Du eigentlich den Kopf abgemacht?
Nur zur Kontrolle? Da hättest Du jetzt wirklich mal riesiges Glück gehabt, dass Du das rechtzeitig entdeckt hast.
Gruß Uwe
Zuerst hatte ich den Kopf gar nicht runter. Ich hab nur die Auspuffe abgenommen, weil ich die nicht dicht gekriegt habe. Und by the way habe ich mal eben in die Zylinder gesehen.
Brummi hat geschrieben:Zylinder und Kolben komplett vermessen!!!

Unrundheit prüfen!

Kolbenspiel kontrollieren!
Das sind wirklich nur Laufspuren. Ich glaube nicht, dass man da was messen muss. Sieht gemein aus, ist aber eigentlich nichts passiert.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Solche Spuren sind aber leider oft normal René. Die Spuren schleifen sich aber von selbst raus nach und nach. Du hast es sofort nachgeschaut und es deswegen gesehen. Kolben und oder Zylinder sind eben unrund. Ich glaube auch nicht das da was zu heiß geworden ist, das gibt mehr Spuren am Kolben. Vor allem am Auslass. Nimm einfach gröberes Nasschmörgel und reibe da per Daumendruck an den gefressenen Stellen. Dann sollte alles Top sein.
Früher wurden auf diese Art TZ Kolben eingefahren. Also kleines Laufspiel um die 3/100, bei Klemmern wurde das per Hand nachbearbeitet.

Bis auf die paar Spuren sieht das alles astrein aus. Die Zylinder sehen auch gut getunt aus :wink: . Mußte noch bei TÜV eintroogen lassen.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Rene, wenn der Puff sifft ist das ja immer im Krümmabereich. Mein Tipp (RD-Biebel) Kupferdichtung schööön mit Dirko rort einsetzen, schwarze Falanschdichtung auch sparsam mit Dirko einsetzen (so, dass man die Pampe von außen nicht sieht). Das hält und Du hast mit sifferei nix mehr zu tun. Ich mache das seit über 10 Jahren so.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hatte ich auch so vor, Thorsten.
Aber der springende Punkt war, dass ich zu dünnen Draht in die Flansche gelegt habe. Am Anfang war das fest, aber nach dem Laufen wackeln die wie ein Lämmerschwanz.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Steht doch in der RD-Bibel. Ich glaube 3mm. Schau nochmal nach. Ich hatte mir den Draht seinerzeit von OBI in VA besorgt.

Oder war der von Eisen Karl?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Rene,
die Meinungen über die Kolben und das Warmfahren gehen hier auseinander.Aber ich hatte mit meinen Proxx in dieser Hinsicht noch nie Probleme.Ich fahre die ersten 5km normal warm und gebe dann erst Zunder.Von den heutigen Fertigungstoleranzen können die Motoren einiges ab.Wenn man die Motoren aber zuerst langsam warm fährt, entsteht weniger Wärmeverzug und alles dehnt sich gleichmässiger aus.Damit steigt die Haltbarkeit der Motoren. 8)

Am Auspuff kommt ein 2mm-Draht drunter damit der nicht mehr wackelt.Am besten aus Kupfer. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

3mm sonst wackelt´s
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Aber lieber Viton-Rundschnur als Draht.

- Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 3101
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

Hallo Uwe,

das gleiche Problem habe ich ja aktuell (http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21858). Halten die Viton-Ringe denn nun auf Dauer? Wimret hattest du was geschrieben, dass die sich plattdrücken und der Auspff dann wieder lose wird.

Gruss,
Georg
Antworten