Mit dem Oldtimerbike über die Alpen 13.6.bis 16.6.2013

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja ich fahr dann auch nochmal mit. Die TDR steht ja noch beim Silvio. Insofern könnte ich am Freitag anreisen :wink:

Ne mal im Ernst. Ich würde den Kaschperkram natürlich gerne wieder mit in die Hand nehmen, hat ja auch Freude bereitet. So lang wir das noch können müssen wir alles mitnehmen! Das nächste mal würde ich dann gerne eine längere Tour machen. D.h. jede Nacht woanders einkehren und von Hotel zu Hotel fahren. Wir könnten dann eventuell ein "Werkstattservicefahrzeug hinterherfahren lassen. Gut bestückt, mit Bremsbelägen, Kolben, Kurbelwellen und Ersatzmotoren. :D

Ein paar Kerzen bräuchten wir allerdings auch für die TDR`s :P
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Beitrag von Holle17169 »

Das hört sich doch schon mal nach einem Anfang an.
Tagestouren a 350-400 Km, dann in ein Hotel einfallen, über Nacht dann alles in Schutt und Asche legen und am nächsten Morgen weiter.

Genau so machen wir das!!!!!!!!!!!!
Werkstatt bring ich dann mit.
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Ich wäre natürlich auch dabei!!!

Selbst wenn mich das wieder einen Motor kostet... :wink:

Wann geht's los? :lol:
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Neue Bilder vom Holli eingetroffen.

http://www.rd350lc.de/Alpennebel2013/album/index.html

Und hier nochmal zusammengefasst alle Links zum Download der Bilder in Original-Größe

http://thekilroy.dnsdynamic.net/downloa ... raenki.zip (32 MB)
http://thekilroy.dnsdynamic.net/downloa ... Kilroy.zip (505 MB)
http://thekilroy.dnsdynamic.net/downloa ... tVOnix.zip (148 MB)
http://thekilroy.dnsdynamic.net/downloa ... _wwild.zip (8 MB)
http://thekilroy.dnsdynamic.net/downloa ... _Holli.zip (130 MB)

Die Bilder vom Holle kommen später. Er hat da leider nur eine sehr langsame Leitung und schickt sie mir per Post.

Auch an die Anderen die fotografiert haben. Bitte schickt mir die Bilder (Kontakt per PN) und ich werde sie dann in das Fotoalbum einbinden und für den Rest zum Download bereitstellen.

Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

RDThorsten hat geschrieben:Das nächste mal würde ich dann gerne eine längere Tour machen. D.h. jede Nacht woanders einkehren und von Hotel zu Hotel fahren.
Sorry Thorsten, aber genau dies würde ich nicht mehr machen, das hat mir
schon bei der 2009er-Alpentour nicht gefallen, weil man da u.a. das ganze
Gepäck auf dem Mopped mitnehmen muss. Die im Hotel Viktor würden sich
doch wieder auf uns freuen, das war doch gut, also warum denn was Anderes
suchen. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hat alles seine Vor und Nachteile.
Ich tendiere aber wohl auch eher zu Matthias seiner Sichtweise.

Das Beste an der ganzen Tour waren doch die kleinen Rennen immer zwischendurch. Und wenn ich mir das jetzt alles noch mit Gepäck vorstelle, na ich weiß nicht.

Aber in einem stehe ich voll und ganz auf deiner Seite Thorsten: Die Tour kann ruhig länger sein! Und das in vielerlei Hinsicht. Die einzelnen Tagestouren, und die Anzahl.
Ich fand diese ganzen Touren eher schon etwas zu kurz. Ich war immer etwas traurig, als es zurück zum Hotel ging. Ich hätte noch länger heizen können! :lol:

Dem Silvio hinterher zu fahren hat sowas von Spaß gemacht!
Immer genau gucken und dazu lernen. Meine Fahrweise ist in den Tagen um einiges sicherer geworden. Danke noch mal an Silvio für diese Lehrstunde!!! Bild

Bin da wohl aber auch ausdauernder als manch andere, welche nur selten fahren.
Ich fahre jeden Tag und hatte somit auch keinerlei Probleme mit irgendwelchen Körperteilen.

Und beim nächsten mal bin ich auch besser vorbereitet! Dann wackelt nix mehr, geht nix mehr kaputt und Leistung habe ich dann auch etwas mehr. Bin nämlich dabei "Brummis Motor" in meine RD zu pflanzen. :wink:



Und dann wird nicht mehr so gebummelt Silvio, ok!? Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das ganze Gepäck könnte man im Auto zum nächsten Hotel karren. Silvio hatte den Vorschlag gemacht. Außerdem braucht man da fast nix mitzunehmen. Wenn die Allgemeinheit aber lieber "Sternfahrt" machen möchte ist das vollkommen OK. Ich bin da anpassungsfähig.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Wir sollten für die nächste Tour aber einen neuen Thread aufmachen :lol:
Denn das was jetzt hier diskutiert wird sind ja bereits die ersten Vorbereitungen dazu.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Was man vielleicht als Nachlese zur Tour machen sollte, dass man einmal Kund tut was einem gut oder weniger gut gefallen hat.
Ich fange da einfach mal an (die Reihenfolge stellt aber hier keine Wertung dar):
Sehr gut hat mir folgendes gefallen:
+ Aufteilung in Gruppen. Mehr als 10 Fahrer in einer Gruppe ist schwierig.
+ Tourenauswahl
+ Abendliche Events
+ Hotelauswahl
Wo man dran arbeiten müsste:
- Etwas mehr Zeit zwischen den einzelnen Events zur Kontrolle der Moppeds und evtl. Reparaturen bzw. Wartung. Zum Beispiel nach Rückkehr von einer Tour.
- Kolonnendisziplin. Ich denke nicht allen sind die Regeln bei Kolonnenfahrt geläufig. Sprich Spur halten, in dichter Folge Kreuzungen und Einmündungen befahren, keine Überholmanöver oder niemanden zurück lassen. Das hat zwar im Großen und Ganzen funktioniert, aber halt nicht immer so wie es sollte. Ein Hinweis am Anfang wäre da angebracht oder eventuell mal ein Merkblatt dazu. Ich such da mal etwas zusammen.

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Hotel war Klasse !!!
Auch ich tendiere mehr zur Sternfahrt !!!
Bei längeren Touren isses eben so das die *mehrzeit* zwecks
Mopetkontrolle schwierig werden könnte !!!
Wann denn ????? :oops:
Maximalanzahl in der Gruppe is auch net sicher Planbar
da man ja nie weiß wer in welcher Gruppe fahren möchte
und wieviele wir letztlich sein werden !
Ich sag nur Blümchengruppe ...
Will gar net wissen wie die Heizerfraktion unterwegs war denn wir,
die Blümchen waren auch net grad langsam :lol:
Schonmal drüber nachgedacht das ein wenig Zeitlich auszudehnen ?
Ich für meinen Teil werd es nächstes mal machen wie der Friedel ...
Eine Woche !!!
Ich hätt bei nem etwas längerem Aufenthalt auch kein Problem damit einen Tag auszusetzten um ne Art Notnagel zu Spielen für den Fall es muß wer geborgen werden !!!
Sind nur ein paar Beispiele ...
Wir sind so ne Geile Truppe das wir 100% ne Lösung finden 8)
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Nun ich:

- die tatsächlichen Touren sollten zuvor mit mehr Wegpunkte als Navi Datei ausgegeben werden. Die Daten waren für die Navis zu ungenau.
Wenn man sich verliert, findet man sich wieder wenn alle die tatsächlich gleichen Straßen benutzten.
( Siehe Freitagstour wo wir durch die Städte gondeln mussten )

- Das man in zwei Gruppen aufgeteilt ist, somit habe ich wenig Chancen mit den vielen Teilnehmern was zu erleben.
Mir war das zu wenig Thorsten, Silvio, Werner , Friedl usw. um mir einige zu nennen.
Besser gleiche Tour mit zweitem Gido in der Mitte, so dass man sich wieder findet beim nächsten Haltepunkt .

- Das man für die Alpentour einige Leute mit Orga beschäftigen muß.
Ich weis das es allen Helfern sicher eine Freude war zu Helfen, aber ich möchte das keinem Aufbürden, dass er wegen mir erst in der Küche stehen muß und anschließend noch den Garten aufräumen darf.
Man sollte darüber nachdenken, das alles neben den Fahrten mit Gaststätten und sonstigen Events zu füllen.
Das kann man vorher regeln.
Einfach eine lose Gruppe die gemeinsame Touren fährt, dann gäbe es auch kein Veranstalter, der sich mit Papierkram gegen Ansprüche schützen mus.
Bei anderen geht das auch ganz gut.

++++++Alles andere war klasse.

Für meinen Teil fände ich eine Rundfahrt mit Gepäck-Besensammler-Bus mal was wir machen sollten.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Holliheitzer hat geschrieben:Genau! Und in 2-3 Jahren biste eh schon zu alt für sowas :wink: .


Gruß Holli
Wer ist dann zu alt dafür?
Ich net. :lol:
Die Strecke bin ich vor Jahren schon mit der RD gefahren.
Und nur so als kleiner Seitenhieb.
Ich habe keine Vergaser abstimmen müssen. :lol:

Gruß
Helmut
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

So, sitze den ganzen Abend schon hier und kämpfe mich durch das Videomaterial.
Besonders blöd ist, dass ich am Freitag eine ganze Zeit hinter dem Werner her gefahren bin. Habe dabei auch die ganze Zeit die Kamera an gehabt.
War wirklich eine tolle Fahrt, aber leider... :(

Seht selbst:

Tut mir echt leid Werner. Habe da 2 echt schöne Videos versaut. Sorry! :?
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
wwild
Beiträge: 1812
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

brauchst dich nicht zu entschuldigen - da kannst Du ja nix für.
Wenigstens war die Fliege recht freundlich und hat mir die ganze zeit hinterhergewunken. :)

Andererseits hätte ich mir auch gerne mal meine Linie angeschaut. Selber sieht man seine Fehler ja nicht.
Bei deinem ersten Video ist mir z.B. aufgefallen, dass Thorsten generell eine etwas andere Linie fährt als ich. Ganz krass sieht man das am entgegenkommenden Rollerfahrer - wegen mir hat der nicht so zucken müssen :lol:

Danke trotzdem.
Gruß werner
casi
Beiträge: 500
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

ich finds geil! Bild
Antworten