RD Vergaser

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

RD Vergaser

Beitrag von Ben »

Ich habe gestern versucht meine RD zu starten.
Volle Batterie, sauberer Spritt, Zündfunke, alles da!
Da ich neue Kerzen hatte habe ich nicht gleich gemerkt das anscheinend kein Spritt in den Zylindern ankommt.
Nach gefühlten 100 Kicks, habe ich dann ein paar gebrauchte Kerzen eingebaut, hatte schon so was vermutet.
An diesen Kerzen konnte man dann deutlich sehen das sie trocken blieben, auch nach noch einmal gefühlten 100.....
Als ich die Vergaser auseinander hatte war mir schon aufgefallen das die kleinen Zungen für den Schwimmerstand sehr weit runter gebogen waren, wollte ich aber erst mal nichts verändern da die RD laut Vorbesitzer funktionstüchtig abgestellt wurde.
Da die beiden Schwimmer nicht wie bei der 1A2 mit dem Plätchen zur Höheneinstellung verbunden sind, sondern auf zwei Führungen welche sie vertikal durchdringen gesteckt sind, kann man die Schwimmerhöhe auch nicht wie bei der 1A2 einstellen. :shock:

Wie macht man das bitte bei der 352 und mit welchem Maß? :?:
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

So, ich habe die Vergaser zerlegt und wie vermutet waren beide Schwimmerkammern trocken!
Dann habe ich mir den Schwimmerstand von zwei Vergasern der DS7 angesehen, habe ich noch liegen, die Schwimmer so eingestellt und alles wieder zusammengebaut.
Nach dem 4ten Kick kam nach 20 Jahren das erste Lebenszeichen!!
Es dauerte noch etwas aber inzwischen läuft sie, meist beim ersten Kick, bin auch schon einmal durch den Garten gefahren.
Jetzt beginnt die Arbeit!!
Ich werde die RD nach und nach zerlegen, reinigen, was neu werden muss wird ersetzt, was funktioniert und noch gut ist bleibt!

Wie die Schwimmerhöhe eingestellt wird, also wie mann das ausmessen kann würde mich aber trotzdem noch interessieren!!
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1243
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Ben, ich stelle die Schwimmer so ein, dass die Wippe genau horizontal ist.

Das Reinigen von richtig alten Vergasern mit Ultraschall reicht aber definitiv nicht aus. Wenn Du sehen willst, wie man die Vergaser wirklich sauber bekommt dann lies mal hier.
http://rd250tuned.de/3.html
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Benutzeravatar
Ben
Beiträge: 349
Registriert: So 24. Jun 2012, 11:36
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Ben »

Ja, super Anleitung die du da erstellt hast, hatte ich mir auch schon angeschaut.
Auch die anderen Tipps auf Deiner Seite, echt Spitze!!!!
Ich werde die Vergaser nach der Anleitung reinigen.
Im ersten Schritt ging es mir nur darum den Motor zum laufen zu bekommen.
Mit der Wippe hast du recht, die sind jetzt auf beiden Seiten genau horizontal, läuft auch nichts über.

Danke für Deine Hilfe
Antworten