So meine Erfahrungen jetzt: Mit weniger Quetschkantenanteil geht Drehmoment verloren, dafür kann man den Motor eben höher drehen ohne Klingelei. Da muss man vorher wissen wofür der Kopf taugen soll!!! Eher Drehmoment (Stadtverkehr,Landstraße aus den Kurven raus) oder Drehzahlen über 10.000 und Rennstrecke.
Wichtig: Quetschspalt bei der 350er um die 1mm, Brennraumvolumen um die 16,5 bis 17ml bei Kolben oT und mit Öl ausgelitert (bei geradem Motor) bis erstes Kerzengewinde.
Dann wenns noch geht Zündung früher stellen.
Wenn der Kopf zu hoch verdichtet ist dann höher legen mit der Fußdichtung, machst Du ja schon

Den Kolben sollte man nicht viel bearbeiten,weil es ihn auch immer schwächt. Bringt meist mehr Ego-Tuning als in echt was

Wenn die Löcher für die Sicherungspins im Kolben durchgebohrt sind, dann können die irgendwann in den Kolben reinfallen. Hatte ich auch schon. Deswegen im Kolben die Löcher mit nem Hammerschlag + Körner schliessen.
Die Schweißarbeiten am Zylinder sehen für meinen Geschmack besser aus als ich das erwartet hätte. Ist ein Versuch wert mit den zusätzlichen Öltaschen

Gruß Holli (Ex-Nippeser
