Neues von der Front

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
casi
Beiträge: 501
Registriert: So 7. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Berlin
Germany

Beitrag von casi »

Brummi hat geschrieben:Hallo Rene!

....

Beeil dich! :wink:

Gruß Christian
Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Rene, wie sollen denn der Controller und die Bausteine in der CDI ohne Betriebsspannung arbeiten?
Die serielle Schnittstelle RS232/V.24 liefert keine geeignete Spannung.
Ich schiebe das mal auf die Uhrzeit :D
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Gut, dann verschiebe ich erstmal alles Elektrische. Zuerst will ich sie mechanisch vollständig haben.
Soll ja keiner sagen, dass ich untätig bin. Ich komme heute deswegen schon wieder 2 Stunden zu spät zur Arbeit. Und hinterher sieht man kaum was. Aber wenn man genau hinsieht, ist schon ein Fortschritt zu erkennen. Die vielen Schrauben und Fummeleien sieht man ja nicht.
Morgen kommen die Auspuffe dran.

Bild


Bild


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Mensch Rene, dat sieht doch schon richtig jut aus! :)

Jetzt nur nicht auf der Zielgeraden anfangen zu schwächeln. :wink:

Gib Gas!!!

Gruß Christian

PS: Vergiß den Wasserpumpendeckel nicht, sonst... Bild
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Brummi hat geschrieben: PS: Vergiß den Wasserpumpendeckel nicht, sonst... Bild
Den hatte ich vorhin schon in der Hand. Mir hat dann am Ende einfach die Zeit gefehlt.
Wasserschläuche und Ausgleichsbehälter fehlen ja auch noch. Liegen aber griffbereit.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die vielen Schrauben und Fummeleien sieht man ja nicht.
Wir wissen aber alle wo und wieviel das ist ...
Bist ja auf de Zielgeraden .... dann muss das Ding nur noch laufen :lol:
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Sorry, hat sich überholt...hatte noch auf die CDI Frage geantwortet.

Schönen Gruß
Raphael
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hätte mich sicher interessiert. Schade, dass du es gelöscht hast.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Ich hatte geschrieben, dass die Ignitech eine Stromquelle benötigt, was auf Seite 10 schon beantwortet war, ich in der Straßenbahn aber nur bis Ende Seite 9 gelesen hatte :lol: .

Mit einem Elko lief die Ignitech an meiner RGV übrigens nicht "stabil". Deswegen habe ich dann auf einen kleinen Gel-Akku gewechselt. Seitdem ist Ruhe im Karton.

Lass Dir am besten von jemanden die Grundeinstellungen schicken, damit Du nicht zuviel Zeit damit verlierst. Es gibt hier ja einige, die die CDI an der RD fahren. Und ich würde sie schön schwingend lagern, damit Du lange Freude damit hast.

schönen Gruß
Raphael
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke für den Tip!
Ich habe vor, erstmal die normale RD-Kurve zu fahren. Die Ignitech hatte ich mir nur gekauft, weil die Zündwicklungen von meiner LiMa defekt waren und eine Neue genauso viel gekostet hätte wie die Igni. Außerdem hätte ich mir dann noch ein 1WW-Polrad besorgen müssen.
Ich denke mal, ich werde mir für die Zündung irgendwas aus Styropor bauen. Darin sollte sie gut eingepackt sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

Hi,

ich nehme immer Zellkautschuk (saugt sich nicht mit Wasser voll) und umwickle die CDI damit. Dann mit Kabelbinder so befestigen und positionieren, dass man mit dem Rechner gut an den Port kommt.

Ich würde jetzt schnellstens die Elektronik einbauen und prüfen, ob Zündfunken da sind und das PV funzt. Alles andere schafft man in einer Nacht :-).

Gut wäre, wenn Dir jemand die Werte fürs Base Advance schickt. Das spart auch nochmal Zeit.

Schönen Gruß
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Achtung Berlin, Achtung Berlin, hier Petersfehn, erbete ausführlichen Fortschrittsbericht!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nun dräng den armen Rene nich so, der schraubt doch schon wie ein Wahnsinnsbekloppter (was man so liest) :mrgreen: :mrgreen: :wink: .


Gruß Holli

PS: Ach Rene....vergiss bitte die Fotos nicht vom aktuellen Schrauberstand 8)
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Der schläft bestimmt schon wieder....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Besser er schläft und macht keine Fehler als er macht alles schnell schnell und die Kiste fällt auf der Tour auseinander.
Profil StVoNix hat geschrieben:Letzter Besuch: 01.06.2013 05:55
Ich bin sicher der Rene kriegt das hin.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten