Kopfdichtung...selber basteln?!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Kopfdichtung...selber basteln?!

Beitrag von a-aus-k »

moin zusammen,
gibt es ein material, um sich ne kopfdichtung selbst "zu schnitzen"?

(ne, nicht für meine RD, sondern für meinen kleinwagen, den mit dem 2-zyl- diesel motor.)
irgend ein temperatur- und druckbeständiges material, das ohne die umbördelungen auskommt.
ich bin es langsam satt, 1x jährlich die 120 öcken für ne originale auszugeben.

grüße aus karlsruhe
Andy
2fast4yu
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

habt ihr nix im AKW? kein wunda das die dinger immer still stehen :lol:

lg mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi
Was ist das genau für ein teil?wieso jährlich durch ?
Gruß Richard
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

moin moin, mosche
könnt ja ein bissl "brennstabmatsch draufkleistern, oder?
..bringt bestimmt 3-4 ps mehrleistung
grins
@mainmechanik: ist ne fehlkonstruktion, das ding rappelt so, das immer iregndwelche schläuche scheuern, oder am kühler flansche einreissen....und wenn dánn das wasser hops geht, zeigt der (an der falschen stelle angebrachte) fühler keine temp.mehr an.
ich muss das ändern!
jetzt schmier ich erst mal dirko ganz fett auf die alte ko-dichtung und zieh die schrauben an wie sau..wird schon irgendwie dichten
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
Gemüsefrau
Beiträge: 44
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 16:42
Wohnort: von Witten wech
Germany

Beitrag von Gemüsefrau »

Tagchen,

in der Oldtimer-Markt 07/2012 war ein umfangreicher Bericht zum Thema, mit Hinweis auf Firmen, die Einzelserien anfertigen und wohl auch eigene, zwecklose Bastelversuche.
Leider hab ich mit angewöhnt, ältere Hefte wegzuschmeißen, daher kann ich Dir nix einscannen. Die Erinnerung an den genauen Inhalt ist ebenfalls verblasst ...
Vielleicht hat aber noch jemand das Heft rumliegen.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Wenn du den schon öfters so gegrillt hast könnte der kopf 1mal planen vertragen...
..zum eigenbau...nur hörensagen aber was man so lesen kann scheint wohl ne eigenbaudichtung aus kupfer ganz gut zu gehen und ist wiederbenutzbar
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Bei den Luftgekühlten waren Kupferringe als Kopfdichtung vollkommen ausreichend.
Wenn ich mir jetzt überlege das für die LC die Originaldichtung 70 Euro kosten soll, bekomme ich so komische Zwangsgedanken.
Storchenschnabel, Plasmabrenner, Kupferplatte/n....
Ich werd mal darüber nachdenken.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Zu kaufen gibt es für die LC diese hier http://www.ebay.de/itm/310423115561?ssP ... K:MEWAX:IT
Die macht qualitativ einen guten Eindruck und die Abwicklung war auch OK.
Ich hab sie wohl noch nicht eingebaut.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten