
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ultraschallreiniger
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Auf jeden Fall aupassen mit Chrome und ähnlich beschichteten Teilen. Die Beschichtung wird abgetragen bis auf den blanken Stahl.
Die Erfahrung habe ich unter Anderem mit den Kugeln aus den Ölpumpenventilen gemacht. Die waren danach hin.
Gruß
Rene
			
			
									
						
							Die Erfahrung habe ich unter Anderem mit den Kugeln aus den Ölpumpenventilen gemacht. Die waren danach hin.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
			
						[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ich hab meine vergaser mit GRILL-MEISTER  Grill-Reiniger sauber gemacht, die vergaser waren schön voll mit gelbem schmodder und altem harzigen öl. Die Sprühdose im Lidl kostet keine 3€ und ist echt ergiebig, teile einsprühen, es bildet sich ein aufquillender schaum,dann etwas warten und mit nem kleinen borstenpinsel schön durch schruppen,das ergebnis ist echt klasse.der schaum läuft auch in die kleinsten bohrungen, die ich mit EINEM DRAHT der Drahtbürste freigestochert hab und mit druckluft ausgeblasen. ist auf jeden fall mal was wert und wenn nicht , halt für´n grill nehmen
			
			
									
						
										
						Hier sehr anschaulich:
Oder, wenn man es drastischer mag:
Allerdings ist bei dem Grillreiniger ein Triebmittel drin, das den Schaum produziert, damit der Reiniger am Grillrost haften bleibt. Der Schaum muss also nicht vom Alu gewesen sein.
Gruß
Rene
			
			
									
						
							Oder, wenn man es drastischer mag:
Allerdings ist bei dem Grillreiniger ein Triebmittel drin, das den Schaum produziert, damit der Reiniger am Grillrost haften bleibt. Der Schaum muss also nicht vom Alu gewesen sein.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
			
						[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- 
				dr-maerklin
 - Beiträge: 607
 - Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
 - Wohnort: 30982 Pattensen
 
Tach Brummi!
Stimmt die Natronlauge lösst die Oxidschicht des Alu auf uns frisst es so quasie auf, DA haste recht. In dem Grillreiniger befindeten sich aber aliphatische Kohlenwasserstoffe (wie etwa auch Hexan, Oktan , Dekan, usw. )die technisch als Bestandteile von Kraftstoffen und dem besagten Lösungsmitteln eine Rolle spiele. Die Basis der Verschmutzung (alter Sprit) ist gleichzeitig bestandteil des Reinigers und lässt diesen auflöse (grob gesagt). Und die Tenside sind nur Zusatzmittel zum verbinden von z.b unmischbaren Flüssigkeiten (Öl & Wasser).
Deswegen hab ich auch die genaue MARKE genannt, da es auch andere Reiniger mit anderen Zutaten gibt .
Ich hab noch ein paar Gaser hier liegen und mach mal ein paar vorher - nachher Bilder.
Und die Vergaser ,so wurde mir gesagt, sind aus Zink-Druckguss ,nur die der r5 sind aus Alu . .......driver#27
Gruß Gixxer
			
			
									
						
										
						Stimmt die Natronlauge lösst die Oxidschicht des Alu auf uns frisst es so quasie auf, DA haste recht. In dem Grillreiniger befindeten sich aber aliphatische Kohlenwasserstoffe (wie etwa auch Hexan, Oktan , Dekan, usw. )die technisch als Bestandteile von Kraftstoffen und dem besagten Lösungsmitteln eine Rolle spiele. Die Basis der Verschmutzung (alter Sprit) ist gleichzeitig bestandteil des Reinigers und lässt diesen auflöse (grob gesagt). Und die Tenside sind nur Zusatzmittel zum verbinden von z.b unmischbaren Flüssigkeiten (Öl & Wasser).
Deswegen hab ich auch die genaue MARKE genannt, da es auch andere Reiniger mit anderen Zutaten gibt .
Ich hab noch ein paar Gaser hier liegen und mach mal ein paar vorher - nachher Bilder.
Und die Vergaser ,so wurde mir gesagt, sind aus Zink-Druckguss ,nur die der r5 sind aus Alu . .......driver#27
Gruß Gixxer
- 
				2-Takt-Sigi
 - Beiträge: 4605
 - Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
 - Wohnort: /Stmk./Österr.
 