Kerzen tot, warum?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Kerzen tot, warum?
Moin
Ich muss zugeben ich habe gefrefelt und habe einen Falschtakter nicht nur berührt, sondern sogar beschraubt.
Yamaha XJ 900 Bj 1990 98 Ps
Der Kumpel hat dieses Gerät letztes Jahr im Herbst vor das Haus gestellt.
Sie lief problemlos.
Sonst hat er NICHTS gemacht.
Keine Plane, keine Batterie ausgebaut.
Nun, letzte Woche war zur Frühlingsreanimation natürlich alles tot.
Die Batterie per Kabel an meinen Polo angeschlossen und georgelt.
Nach einiger Zeit lief sie dann auf dem linken Zylinder, sie hat davon übrigens deren 4.
Weil rechts der Zündfunke vorhanden war, hab ich kurzerhand die Versager ausgebaut.
Die Düsen geschallt, alles durchgeblasen, Membranen kontrolliert usw.
Heute die Gaser wieder reingebaut und sie lief wieder nur auf dem linkem Zylinder.
Versager in Ordnung, Zündfunke vorhanden und im Herbst lief sie problemlos.
Ich hab dann mal die Kerze aus dem linkem Zylinder in den rechten geschraubt.
Jetzt lief nur der rechte Zylinder.......??????
Der Kollege hat dann 4 neue Kerzen besorgt und schlagartig waren alle Zyllies wieder da.
Ähm, kann mir mal jemand erklären warum DREI Zündkerzen einfach so den Geist aufgeben?
Gruss Frank
Ich muss zugeben ich habe gefrefelt und habe einen Falschtakter nicht nur berührt, sondern sogar beschraubt.
Yamaha XJ 900 Bj 1990 98 Ps
Der Kumpel hat dieses Gerät letztes Jahr im Herbst vor das Haus gestellt.
Sie lief problemlos.
Sonst hat er NICHTS gemacht.
Keine Plane, keine Batterie ausgebaut.
Nun, letzte Woche war zur Frühlingsreanimation natürlich alles tot.
Die Batterie per Kabel an meinen Polo angeschlossen und georgelt.
Nach einiger Zeit lief sie dann auf dem linken Zylinder, sie hat davon übrigens deren 4.
Weil rechts der Zündfunke vorhanden war, hab ich kurzerhand die Versager ausgebaut.
Die Düsen geschallt, alles durchgeblasen, Membranen kontrolliert usw.
Heute die Gaser wieder reingebaut und sie lief wieder nur auf dem linkem Zylinder.
Versager in Ordnung, Zündfunke vorhanden und im Herbst lief sie problemlos.
Ich hab dann mal die Kerze aus dem linkem Zylinder in den rechten geschraubt.
Jetzt lief nur der rechte Zylinder.......??????
Der Kollege hat dann 4 neue Kerzen besorgt und schlagartig waren alle Zyllies wieder da.
Ähm, kann mir mal jemand erklären warum DREI Zündkerzen einfach so den Geist aufgeben?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Voll normal diese art des kerzentods....der sprit ist nicht mehr der startfreudigste nach der standzeit...wenn man dann noch 'nachhilft' mit orgeln mit ner schlappen batterie und womöglich noch gasgeben plus choke kommt genau das dabei raus...ich hab als profi zu saisonanfang jedes jahr wieder ne menge mopeds auf die bühne bekommen mit dieser fehlerbeschreibung.....nerviger standardjob...1mal die totgeorgelten kerzen raus...den motor ohne trocken orgeln ...neue kerzen rein und byby
Gruß Richard
Gruß Richard
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Leider kann ich davon auch ein Liedchen singen.
Falschtaker, aber wenigstens die richtige Marke und Stummellenker
4 Zylinder und auch noch mit den richtig teuren Zündkerzen bestückt (ca. 10 EUR das Stück).
Regelmäßig nach längerer Standzeit (draußen, aber mit Plane) war mindestens eine Kerze defekt - oft nach abgesoffenem Start.
Nachdem ich dann Iridium-Kerzen genommen habe war es wirklich merklich besser.
Gruß Uwe
PS: Am günstigsten bekommt man die Iridium-Kerzen in England. UVP 20,99 EUR das Stück in Deutschland und für 6,93 EUR in England das Stück gekauft. bei 4 Stück rechnet sich das.
Falschtaker, aber wenigstens die richtige Marke und Stummellenker

4 Zylinder und auch noch mit den richtig teuren Zündkerzen bestückt (ca. 10 EUR das Stück).
Regelmäßig nach längerer Standzeit (draußen, aber mit Plane) war mindestens eine Kerze defekt - oft nach abgesoffenem Start.
Nachdem ich dann Iridium-Kerzen genommen habe war es wirklich merklich besser.
Gruß Uwe
PS: Am günstigsten bekommt man die Iridium-Kerzen in England. UVP 20,99 EUR das Stück in Deutschland und für 6,93 EUR in England das Stück gekauft. bei 4 Stück rechnet sich das.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
- georg_horn
- Beiträge: 3101
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ebay UKwebactivity hat geschrieben:Hi,
Haste da ma ne Adresse (Webshop) ?Kilroy hat geschrieben:PS: Am günstigsten bekommt man die Iridium-Kerzen in England. UVP 20,99 EUR das Stück in Deutschland und für 6,93 EUR in England das Stück gekauft. bei 4 Stück rechnet sich das.
VG
Weba
If it isn`t smokin it`s broken!



