auf dem weg zur halle, wo geschraubt wird ist mr das hier begegnet. ein freund ist auch schon abgedriftet von moped zu trecker und fahrrad. evtl. eine option für's alter..

der zusammenbau nähert sich.
beim kopf habe ich folgende optionen. den originalen und einen, den ich mal aus nem 250er gemacht habe. der meister hatte mir den ultimativen brennraum gezeigt. da konnte ich natürlich nicht anders, als die kalotten mit knete zu kopieren und diese nachzubauen.
das ergebnis war ernüchternd. zuerst war's nicht dicht und ich musste den kopf planen lassen. dann war die verdichtung was hoch und der motor neigte bei mittleren drehzahlen zum beschleunigungsklopfen. - jedenfalls hab ich es da gespürt. den müsste man mind. mit doppelter fußdichtung fahren. lange war der aber nicht drauf, weil dann gab es den üblichen kolben-pin raus ring dreht sich schaden und ich habe anschl. wieder den normalen kopf montiert.
von daher ist auf den bildern jeweils dieselbe situation zu sehen: links seit einiger zeit geringere verdichtung weil der untere ring klemmt und der obere den auslass ausgewaschen hat.

da der fuck pin 3 von 4x bei pro-x ypse kolben raus ist, habe ich mir diesmal 4L0 kolben bei grand-sport bestellt. nun bin ich etwas ernüchtert wie winzig die fenster in den kolben sind. ein wenig mehr querschnitt - plus lebensdauer ? - würde auch die hier abgebldete massnahme ergeben (quelle:
http://rd250tuned.de
hat da jemand erfahrungen (die kurve im kolbenhemd) ? die form des einlaßfensters ist bei AC und LC ja sehr ähnlich.
gr. d.