Ölspritzer auf dem rechten Fuß

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Peak
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:52
Wohnort: Frankfurt/Main

Ölspritzer auf dem rechten Fuß

Beitrag von Peak »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und stolzer Besitzer einer RD 250 MY 74, Typ 352.

Leider kann ich nur bedingt schrauben, aber man lernt ja gerne dazu.
Eine Frage habe ich gleich:

Auf meinem rechten Schuh zeichnen sich vereinzelt Öltropfen ab - welchen Dichtsatz brauche ich da, für die Ölpumpe oder für die Kupplung? Letztere ist
ja eher "trocken", denke ich mal. Ich frage, weil mir jemand den Dichtungssatz für die Kupplung empfiehlt, mir das aber seltsam vorkommt.


Beste Grüße,
Peak
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Peak!

Bist du rein zufällig der RD-Fahrer, welchen ich letzlich bei Louise angesprochen habe und ihm von diesem Forum erzählt habe?

Leider kann ich dir zu deinem Problem nichts sagen. Habe keine Luftgekühlte. Verlierst du denn noch Benzin?

Herzlich Willkommen hier im Forum!
Ich komme aus Steinbach. Somit sind wir praktisch Nachbarn! :)

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Peak
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:52
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Peak »

Gude Christian,

so isses :)

Die RD steht gerade wegen des Benzinverlusts in der Werkstatt - und die Ölspritzer sind mir auch aufgefallen. Will das deshalb auch gleich mit beheben lassen.

Gruß,
Peak
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Na also, klappt doch! :wink:

Ölspritzer auf dem rechten Fuß sind schon komisch. Vielleicht hängt das ja auch mit dem Benzinverlust irgendwie in Verbindung.
Deinen Benzinverlust schiebe ich mal auf undichte Schwimmernadelventile. Aber wenn du deine Mopete eh schon in der Werkstatt hast, sollten die eigentlich herausfinden woher deine Spritzer kommen.

Ach so, noch ganz wichtig hier:
Fotos von deinem Moped kommen hier immer gut an. :)
Und dann noch dies hier: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=21010&start=0
Solltest du nicht verpassen! Vormerken! :wink:

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Peak
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:52
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Peak »

Der Benzinverlust kommt vom Benzinhahn (Vergaser wurde im Frühjahr gereinigt etc.)

Fotos folgen - und: zum Treffen kann ich dieses Jahr nicht, aber nächstes Jahr vielleicht :)
Peak
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:52
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Peak »

Frage nochmal an die Runde - kann es sein, dass die Ursache für die Ölspritzer auf der rechten Seite von einem undichten Wellenring des Kickstarters kommt? Hab leider meine RD nicht da, um die Stelle genauer zu untersuchen.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Volker
Durch den Fahrtwind wird ein Tropfen Öl oft nach hinten verblasen. Es kann also durchaus sein, dass das Öl auch von weiter vorne kommt. Du solltest Dir die ganze Länge vom Krümmerflansch bis zum Kickstarter ansehen und auch mal mit den Fingern entlang gehen. Oft sieht man den Ölaustritt nicht, aber man kann es fühlen.
Eventuell reinigst Du alles einmal mit Bremsenreiniger und schaust Dir das dann nach einer Fahrt einmal genauer an.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
einzweitakter
Beiträge: 357
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 20:26
Wohnort: Kordel

Beitrag von einzweitakter »

Wenn du Öl am Schuh hast, würde ich auch eher auf weiter vorne tippen- Ölpumpe oder Krümmer.
Wie Uwe schon schreibt: Alles trocken machen, den Deckel der Ölpumpe ablassen und mal eine Runde fahren.
Dann wirst Du schon sehen, wo was herkommt.

Gruß

Klaus
RDfahrniswiewenndefliechs
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
oft kommen solche Spritzer ganz einfach von einer siffenden Auspuffdichtung.
Müstest du dann aber auch im Bereich der Krümmer sehen können.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

die Frage ist auch ist es eher "altöl" = schwarz oder "neues" also eher durchsichtig... ich tippe auch auf Ölpumpe oder Krümmer!!

Hatte aber auch mal einen Kollegen der Öl auf dem linken Fusss spürte - und bei dem war der ganze rechte Motordeckel lose...

Viele Grüße

Peter
Peak
Beiträge: 22
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:52
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Peak »

Hallo zusammen, des Rätsels Lösung: die Ölpumpe hat gesifft. Zum Glück war ich max. 200km Kilometer damit unterwegs. Bei der Gelegenheit lass ich auch noch den Wellendichtring für den Kickstarter und die Dichtung für den Kupplungsdeckel austauschen.

Bilder folgen, sobald ich die RD wieder habe :)

Viele Grüße und vielen Dank für eure Meinungen.

Volker
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ist immer schön, wenn man das dann hinterher auch erfährt. Und es hilft vielleicht später mal jemandem.

Wie bist du eigentlich vorgegangen? Hast du den Motor abgekärchert und beobachtet, oder bist du gleich ans Zerlegen gegangen?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten