Kickstarter
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Kickstarter
Moin,
kann mir jemand bitte sagen, ob sowas an eine LC passt?
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0566855802
Viele Grüße,
Jörn
kann mir jemand bitte sagen, ob sowas an eine LC passt?
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0566855802
Viele Grüße,
Jörn
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter
Danke für Eure Hinweise!
Erstmal muss sie im März durch den TÜV, mal sehen, ob ich da ein H-Kenzeichen bekomme
.
Viele Grüße,
Jörn
Erstmal muss sie im März durch den TÜV, mal sehen, ob ich da ein H-Kenzeichen bekomme

Viele Grüße,
Jörn
- kestrel401
- Beiträge: 627
- Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
....und du bist dir auch ganz sicher das du mehr steuern zahlen möchtest,kein 3-10 saison kennzeichen geht,du eventuell noch in eine odtimer versicherung rein rutschst die teurer ist und wo du nicht mit den prozenten fällst....
überlegs dir gut---ist deine kohle...
ich hab ein pkw dreirädrig,einen englichen hudson,auf h-nr gemacht---würde ich nie wieder machen,da es effektiv KEINE vorteile gebracht hat--im gegenteil,die oldieversicherung knöpft mir sogar 2 euros mehr im jahr ab,das dümmste finde ich aber das ich mir keine prozente mehr ansparen kann um damit andere fahrzeuge günstiger zu machen.
werde es beim näxten tüv wieder austragen lassen.
gruss erik
überlegs dir gut---ist deine kohle...
ich hab ein pkw dreirädrig,einen englichen hudson,auf h-nr gemacht---würde ich nie wieder machen,da es effektiv KEINE vorteile gebracht hat--im gegenteil,die oldieversicherung knöpft mir sogar 2 euros mehr im jahr ab,das dümmste finde ich aber das ich mir keine prozente mehr ansparen kann um damit andere fahrzeuge günstiger zu machen.
werde es beim näxten tüv wieder austragen lassen.
gruss erik
Hallo Jörn.
Überleg dir das gut. Ich hatte mit der `76er Honda auch überlegt auf H zu gehen, aber ich wollte auf die Stahlflexleitungen, den Auspuff und alle anderen, sinnvollen Upgrades nicht verzichten. Denn Stahlflex war damals nicht üblich und da die das mit Umbauten "an der Originalität orientiert" sehr eng sehen (das fängt beim Lack z.T. schon an), müsstest du die und den Auspuff rückbauen, ausser du bringst den Nachweis, dass es genau diese Anlage damals gab und die oft verbaut wurde. Bei den Stahlfelx könntest du es evtl. mit den schwarz ummantelten versuchen, die fallen evtl. nicht auf, wenn der Typ keine Ahnung von Moppeds hat.
Grß,
Rüdi
Überleg dir das gut. Ich hatte mit der `76er Honda auch überlegt auf H zu gehen, aber ich wollte auf die Stahlflexleitungen, den Auspuff und alle anderen, sinnvollen Upgrades nicht verzichten. Denn Stahlflex war damals nicht üblich und da die das mit Umbauten "an der Originalität orientiert" sehr eng sehen (das fängt beim Lack z.T. schon an), müsstest du die und den Auspuff rückbauen, ausser du bringst den Nachweis, dass es genau diese Anlage damals gab und die oft verbaut wurde. Bei den Stahlfelx könntest du es evtl. mit den schwarz ummantelten versuchen, die fallen evtl. nicht auf, wenn der Typ keine Ahnung von Moppeds hat.
Grß,
Rüdi
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
...so, genau nach 30 Jahren und einem Tag das H (EZ 15.04.1983) bekommen.Rüdi hat geschrieben:Bei den Stahlfelx könntest du es evtl. mit den schwarz ummantelten versuchen, die fallen evtl. nicht auf, wenn der Typ keine Ahnung von Moppeds hat.
Zum Lack genügte ihm eine Klassik-Motorrad (2/2013) mit einer OW31 in einer ähnlichen Lackierung, damit war das dann "eine zeitgenössische Lackierung".
Stahlflex hat ihn nicht gestört

*Freu*
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten: