So, und weiter ist es gegangen. Motor bis auf Wasserpumpe und Kupplunskorb fertig. Hoffe die kommen nächste Woche.
Mach dann mal weiter am Fahrwerk. Vieleicht schaffe ich es ja bis zur Alpentour. Ist noch ein wenig zu tun.
Gabelbrücke habe ich mir von Tyga (RGV) besorgt. Standrohre auch von RGV. Bremse ebenso.
Räder und Bremsscheiben von RS passen natürlich nicht in die RGV Gabel.
Naja, mit den Stummeln bin ich auch nicht so glücklich. Handgelenke machen da nicht mit.
Mal sehen wie ich das hin bekomme.
Der Umbau auf hydraulische Kupplung sollte auch noch zu schaffen sein.
So nun ein paar Bilder.

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Jetzt ist es geschafft! 350 YPVS
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holle17169
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
- Holle17169
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
- Wohnort: 55621 Hundsbach
Weiter mit den Problemen
Und weiter gehts. Gabel ist drinne. Bremsscheiben brauchen aber einen Spacer und die Steckachse muss auch neu.
Hintere Bremssattelaufnahme passt nicht. Einmal neu.
Des weiter bin ich noch am Grübeln mit der Aufnahme der Schwinge.
Kann mir jemand sagen, ob die Knochen kürzer werden müssen? Wenn ja wieviel?
Der Rahmenadappter für den Umlenkhebel müsste ich 50mm nach hintengehen lassen, damit der Dämpfer frei ist. Kann das jemand bestätigen?
Danke für Antworten und Hilfe.
Gruß aus dem verregneten Hundsbach
Harald
Hintere Bremssattelaufnahme passt nicht. Einmal neu.
Des weiter bin ich noch am Grübeln mit der Aufnahme der Schwinge.
Kann mir jemand sagen, ob die Knochen kürzer werden müssen? Wenn ja wieviel?
Der Rahmenadappter für den Umlenkhebel müsste ich 50mm nach hintengehen lassen, damit der Dämpfer frei ist. Kann das jemand bestätigen?
Danke für Antworten und Hilfe.
Gruß aus dem verregneten Hundsbach
Harald
- Dateianhänge
-
- IMG_2521Von hinten.JPG (75.75 KiB) 250 mal betrachtet
-
- IMG_2522Von vorne.JPG (57.95 KiB) 250 mal betrachtet