Jetzt ist es geschafft! 350 YPVS

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Jetzt ist es geschafft! 350 YPVS

Beitrag von Holle17169 »

Hallo liebe Zweitaktgemeinde,

nachdem meine Zicke über vier Jahre in der Scheune gestanden hat und ich es noch mal Wissen wollte, habe ich der kleinen eine Bourit verpasst und dann lief sie mal wieder :D . Auch mal bei Helmut auf dem Treffen gewesen, schön :lol: .
Alles gut, bis jetzt. Zwei mal ist mir der Haufen fest gegangen und nach längerem Ausrollen wieder frei :shock: . Es ist gerade mal wieder fast so weit, dass ich das Mädel wieder für ein paar Jahre in der Scheune versenke :evil: .
Aber, ich will ja nächstes Jahr mit in die Alpen. Koste es was es wolle.
Es wäre schön wenn meine Zweitaktkolegen mir ein paar Tips geben würden, was Sinn macht an der RD zu verbessern :roll: .
Habe die Sonix drauf, die Zündanlage, die noch in der zahmen Version läuft.
Des weiteren habe ich schon die TM30 , Kühler RGV und Thermostat gekauft.
Es soll noch ein geradverzahnter Primärantrieb, Kupplungskorb gekauft und ein Umbau auf RGV Fahrwerk erfolgen.

Für alle weiteren Verbesserungen, Adressen, usw. bin ich sehr dankbar.
Gerne kann auch mal bei mir vorbei geschaut werden. Kaffee und andere Flüssigkeiten sind immer da.

Viele Grüße aus Hundsbach
Harald
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nicht aufgeben.....mein erster Ratschlag an Dich Harald :wink: .
Man kann nur stolz von sich behaupten getunte 2T zu fahren,wenn man sie selbst auch unter Kontrolle hat.

Wenn ich das so lese, fällt mir sofort die Abstimmung der Vergaser ein....da stimmt wohl was nicht bei dem Motor. Ansonsten machst Du es doch ziemlich richtig bei der Ausstattung.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Stimmt

Beitrag von Holle17169 »

Hallo Holli,

so wie Du schon vermutet hast, stimmt da was nicht. Kerze rechts Rehbraun (eher zu hell), links grau. Kerzen BR9ES. Hole erst mal 8er.
Schnorchel ist ab und der Luftfilter ist ganz grob. So kenn ich den gar nicht.
Mach erst mal den Schnorchel wieder dran und fahr mal. Wenn's dann ganz verreckt, dann ist halt so.
Habe noch einen zerlegten Motor da. Kurbelwelle schicke ich mal zu MB und lass die überholen. Schlecht sieht sie aber nicht aus.
Kolben werde ich dann auch mal ordern. Zu welchen tendiert Ihr?
Zylinder habe ich nur noch ein paar von der 31K.
Montiert sind 1WW. Habe gelesen das die von der 1WW besser sind.
Woran liegt das und kann ich die 31er auf das Niveau von den WW's bringen?

Danke an alle die mir mit Rat zur Seite stehen!

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Puuuuh, Du willst ja echt ins Unglück laufen :oops: .
8er Kerzen sind gaaaanz falsch, dann lieber 10er in Iridium. Vor allem, wenn Du mit viel Vollgasanteil fährst. Die 8er brennen Dir u.Umst. ein Loch in den Kolben.

Das Mopped solltest Du erstmal stehen lassen,machst die sonst noch kaputt.
Lass den Schnorchel ruhig draussen, was du brauchst ist ein gutes Vergaser-Setup.
Hast Du die Vergaserbestückung bzw. Setup vorliegen? Welche Düsen sind in den Mikuni TMX-30 verbaut? Oder hast Du andere Vergaser drauf?

Mach mal lieber langsam jetzt und mit Konzept.
Schreib mir mal ne PN mit Deiner Festnetznummer,ich rufe Dich an wenn Du möchtest.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn ich das richtig verstehe, ist als Einziges die Kurbelwelle noch nicht gemacht. Da wäre es doch naheliegend, dass die Kurbelwellensimmerringe verschlissen sind.
Das würde auch erklären, dass nur der linke Zylinder zu mager läuft.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Re: Stimmt

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Holle17169 hat geschrieben:Kurbelwelle schicke ich mal zu MB und lass die überholen.
Vorher schreibst du:
Holle17169 hat geschrieben:Aber, ich will ja nächstes Jahr mit in die Alpen.
Ja was denn jetzt? Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

OH du böser, böser Christian..... :lol:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Ok, dann erst mal langsam.

Beitrag von Holle17169 »

Hallo an alle,

@ Holli: Vergaser waren noch die Orginalen drauf. Heute mach ich TM drauf.
180er Düse ist drin. Ist so vom MB gekommen.
10er Kerzen hole ich auch heute.
Hast eine PN.

@ Rene: Motor wurde schon einmal (ca. 10000Km) von mir zerlegt und hat alle Simmeringe, Kolben, usw. neu bekommen.

@Brummi: Ich verstehe Deine Bedenken, aber ich habe keine bessere Adresse. Die Kurbelwelle die ich noch habe ist eigentlich gut. Kein Spiel in den Lagern und auch kein Rauschen beim Drehen. Vieleicht hat die, die noch verbaut ist einen Schaden. Die sollte ich dann zu MB schicken.

Bin für alle Adressen dankbar.

Grüße
Zuletzt geändert von Holle17169 am Fr 7. Sep 2012, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Noch ´ne gute Adresse für Kurbelwellenarbeiten ist die Fa. Gölz in Heppenheim, das geht schnell und sehr gut.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Klasse

Beitrag von Holle17169 »

Hi Hunter,

super, vielen Dank! Da bin ich dann auch mal schnell hin gefahren.
Adresse steht bestimmt im Netz.

Hat wer noch ein Kabel übrig um die Zelltronic (Zündung und PV) zu Programieren. Habe, so denke ich mal, schon die neuere.

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Fest

Beitrag von Holle17169 »

Hallihallo,

nachdem ich jetzt den RGV Kühler, Thermostat, großer Benzinhahn und die TM draufgebaut habe, was eine Drecksarbeit war, und die Kiste auch gleich angesrungen war, dachte ich mir noch, super, nicht so viel passiert. Auf auf zum Motorradtreffen und den WBM, den ich seit 20 Jahren gar nicht gesehen habe und jetzt gleich zwei mal hintereinander, Treffen.
Doch es kam nach 50 Kilometern ganz anders. Jetzt ist er fest (bei ca 50 Km/h). Werde heute die Fuhre abholen und ab morgen bin ich dann dran den Motor aus zu bauen.
Bilder über den Schaden folgen. Und da es jetzt erst mal war werde ich die Kiste auch gleich ganz auseinander reißen.

Gruß an die Zweitaktgemeinde
Harald
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Harald
Ziemlich blauäugige Aktion. Wenn Du hier mal mit Verstand gelesen hättest, dann hättest Du sicher festgestellt, dass solch gravierenden Änderungen eine sorgfältige Abstimmung des Systems "Zweitakter" zur Folge haben müssen.
Nicht einfach alles einbauen und los ...
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
M.Holder
Beiträge: 145
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:29
Wohnort: Höchberg

Beitrag von M.Holder »

Das war wohl Stecktuning Spezial...
bamboocha.racing
Benutzeravatar
Holle17169
Beiträge: 188
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 08:35
Wohnort: 55621 Hundsbach

Beitrag von Holle17169 »

Hi,

Abgestimmt waren die Vergaser schon. Sind ja ein paar Beiträge da, an die man sich anlehnen kann. Zu mager war sie auf keinen Fall.
Auch habe ich sie nicht höher als 6000 gezogen.
Denke das der Motor schon mal einen von dem ersten Stecker abbekommen hat. War sehr heiß in Ungarn und dann noch mit dem Orginal Kühler. Naja, hatte noch ca. 10000Km gehalten. Deswegen ist es auch nicht ganz so schlimm. Hoffe ich doch mal. Vieleicht nur ein Kolben.
Morgen weiß ich mehr und werde Berichten.

Gruß
Dateianhänge
Ende einer Dienstfahrt
Ende einer Dienstfahrt
P9093504.JPG (15.96 KiB) 1238 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Harald,

schöne Sch...e, aber mach jetzt in Ruhe erst mal die Zylies runter und dann
siehst du das Drama wahrscheinlich schon. Tippe mal drauf, dass du nicht nur
die KW zum Gölz bringen kannst, sondern auch die Zylinder neu geschliffen
werden müssen. :?

Hier mal die web-Adresse: http://www.motoren-hp.de/

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten