
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1WW qualmt und ölt aus rechtem Topf
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- georg_horn
- Beiträge: 3000
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

1WW qualmt und ölt aus rechtem Topf
Moin,
heute Mittag kam der berühmte modemlose Kumpel mit seiner 1WW bei mir auf den Hof gequalmt. Aus dem rechten Pott rauchte es wie ein Backes und das Öl sabberte nur so raus.
Ich denke das meine Diagnose "KW-Siri" und "dazu muss der Motor auseinander" richtig war, oder? Wir hatten die leise Hoffnung, dass man vieleicht nach Ausbau der Kupplung und des Zahrades auf dem rechten KW-Stumpf an den Siri kommt...
Gruss,
Georg
heute Mittag kam der berühmte modemlose Kumpel mit seiner 1WW bei mir auf den Hof gequalmt. Aus dem rechten Pott rauchte es wie ein Backes und das Öl sabberte nur so raus.
Ich denke das meine Diagnose "KW-Siri" und "dazu muss der Motor auseinander" richtig war, oder? Wir hatten die leise Hoffnung, dass man vieleicht nach Ausbau der Kupplung und des Zahrades auf dem rechten KW-Stumpf an den Siri kommt...
Gruss,
Georg
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- georg_horn
- Beiträge: 3000
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Hört auf, Ihr! Da wird nix erodiert! 
Das Ding hat 40Mm gelaufen, springt gut an und läuft gut, immerhin 180 laut Tacho, besondere Geräusche konnte ich nicht feststellen. Wäre die Frage ob man bei der Gelegenheit neue Kolben reinsteckt, andererseits sind die ja auch so mal schnell gewechselt. Die Walzen sollte er natürlich bei der Gelegenheit prüfen/nacharbeiten.
Naja, so wissen wir wenigstens wi wir dran sind.
Gruss,
Georg
Das Ding hat 40Mm gelaufen, springt gut an und läuft gut, immerhin 180 laut Tacho, besondere Geräusche konnte ich nicht feststellen. Wäre die Frage ob man bei der Gelegenheit neue Kolben reinsteckt, andererseits sind die ja auch so mal schnell gewechselt. Die Walzen sollte er natürlich bei der Gelegenheit prüfen/nacharbeiten.
Naja, so wissen wir wenigstens wi wir dran sind.
Gruss,
Georg
Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
Servus
Den linken Siri sollte man dann auch gleich erneuern, und nach 40 tKm würd ich die ganze Welle gleich mal kontrollieren, und auch die Lager wechseln wenn man den Motor eh aufmachen muss, nicht das es deinem Kumpel so geht wie bei mir, da hat man auch nur das rechte kaputte Lager, und den rechten kaputten Siri gewechselt, und nach dem zusammenbau ging auch alles wieder, aber nur ca. 120 Km, dann hat es das linke innere Lager zerlegt, und da war dann die Freude sehr gross.
Die Welle musste komplett gemacht werden, die Zylinder mussten geschliffen werden, und neue Kolben mussten rein.
Gruß Franz
Den linken Siri sollte man dann auch gleich erneuern, und nach 40 tKm würd ich die ganze Welle gleich mal kontrollieren, und auch die Lager wechseln wenn man den Motor eh aufmachen muss, nicht das es deinem Kumpel so geht wie bei mir, da hat man auch nur das rechte kaputte Lager, und den rechten kaputten Siri gewechselt, und nach dem zusammenbau ging auch alles wieder, aber nur ca. 120 Km, dann hat es das linke innere Lager zerlegt, und da war dann die Freude sehr gross.
Die Welle musste komplett gemacht werden, die Zylinder mussten geschliffen werden, und neue Kolben mussten rein.
Gruß Franz


