Hallo,wer kann mir sagen ob es bei der RD250 LC 4L1 Baujahrbedingte Unterschiede im Innenleben der Auspuffanlage gibt.
Ich habe zwei RDs,eine des ersten Baujahrs und eine späteren Baujahrs.
Kann ich die Auspuffanlage bedenkenlos untereinander tauschen ohne Probleme zu bekommen?
viele Grüße RD-Peter
Auspuffanlage Yamaha RD250 LC 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Das betrifft die vom Werk aus gedrosselte 250'er. Deren Modellcode ist 4L2.
Die nachträglich gedrosselten 250'er wurden unter anderem über einen Reduzier-Einsatz im Krümmer gedrosselt.
Baujahrsbedingt gibt es bei den offenen 250'ern meines Wissens keinen Unterschied in den Auspuffanlagen.
Gruß Uwe
Die nachträglich gedrosselten 250'er wurden unter anderem über einen Reduzier-Einsatz im Krümmer gedrosselt.
Baujahrsbedingt gibt es bei den offenen 250'ern meines Wissens keinen Unterschied in den Auspuffanlagen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Wie auch bei den 350 LC gibt es unterschiedliche Auspuffanlagen der 38PS
Versionen. Bj. 80 kleiner Dichtring in den Zylindern, ab Bj. 81 großer Dichtring in den Zylindern. Somit gibt es wie bei den 350LC drei verschiedene Auspuffanlagen, passend zu den Zylindern!!
1. Bj. 80 schmaler Flansch
2. Bj. 80 breiter Flansch ( Kulanz Tauschanlage), große Dichtung im Flansch
3. ab Bj. mittelbreiter Flansch für große Dichtung im Zylinder.
Gruß Flory
Versionen. Bj. 80 kleiner Dichtring in den Zylindern, ab Bj. 81 großer Dichtring in den Zylindern. Somit gibt es wie bei den 350LC drei verschiedene Auspuffanlagen, passend zu den Zylindern!!
1. Bj. 80 schmaler Flansch
2. Bj. 80 breiter Flansch ( Kulanz Tauschanlage), große Dichtung im Flansch
3. ab Bj. mittelbreiter Flansch für große Dichtung im Zylinder.
Gruß Flory
Hätte ich mal besser mein eigenes Dokument aufmerksam gelesen 
Du hast natürlich Recht, Flory.
Manchmal hat mein ein Brett vor'm Kopp ....
Hier ein Bild mit einer Tabelle der verschiedenen Versionen. http://www.rd350lc.net/Pots4LO-1.jpg
Gruß Uwe

Du hast natürlich Recht, Flory.
Manchmal hat mein ein Brett vor'm Kopp ....
Hier ein Bild mit einer Tabelle der verschiedenen Versionen. http://www.rd350lc.net/Pots4LO-1.jpg
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
